• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche immer noch für Dura Ace Schraubkranz 7fach MF 7400 diese beiden Ritzel 14 Z und 15 Z .

14 Zähne Ritzel 1. Stufe Außen-Gewinde 36mm
und
15 Zähne Ritzel 2. Stufe Innen-Gewinde 40mm, 4,9mm dick .

Edit bei meiner Suche zum Dura Ace 7fach Schraubkranz MF 7400:

das 14 Z Ritzel hab ich gefunden .

Suche aber immer noch ein Ritzel 15 Z für die 2. Stufe mit Innen-Gewinde 40 mm , 4,9 mm Dicke.

Danke für Angebote mit PN , VG , Gerhard
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo zusammen,

ich habe mir 1987 von meinem ersten Gehalt ein Peugeot PH 501 SH Ventoux gekauft. Einiges damit gefahren, dann in der Garage verstaubt. Inzwischen bin ich damit wieder unterwegs, zuerst viel auf der Rolle was ihm nicht gut getan hat, leider viele Rostflecken entstanden. Daher hier nur das Bild aus dem Katalog.

Technisch ist aber alles in Ordnung, Rad fährt ausgezeichnet und wird bei schönem Wetter auch immer mal wieder draußen bewegt. So langsam sind die Kettenräder fällig. Hier ist eine Shimano 105 6-fach verbaut. Ketten und das Schraubritzel kriegt man problemlos, aber für vorne finde ich leider nichts. Verbaut ist 2-fach mit 52/42 Zähnen, kann auch so bleiben.

Hat jemand einen Tipp wo ich das bekommen kann?

Bei den gängigen Shops, wo ich für meine anderen Räder alles kaufe, fängt es meist erst bei 9-fach an.

Danke und viele Grüße

Thomas
Wenn der Lochkreis und die Anzahl der Arme stimmt, kannst du auch 9fach Kettenblätter nehmen. Habe ich auch schon gemacht. Die Shimano Kurbel müsste eigentlich 5 Arme und Lochkreis 130 mm haben.

Edit: In deinem Katalog steht was von Nervar Kurbel. Da kenne ich die Maße nicht.
 
Hallo zusammen,
mein neues Studi-Rad hat einen Shimano 600/Ultegra Steuersatz mit gekapselten Rillenkugellagern verbaut. Diese Rillenkugellager wurden scheinbar nicht wahnsinnig gut behandelt und scheinen mit Wasser über längere Zeit vollgelaufen zu sein. Die sind also Kernschrott. @Puddingbeine hat mir eine Möglichkeit, diese Kugelllager neu zu bekommen, verlinkt. Allerdings kommen da zu den 26€, die die Kugellager kosten, noch 5,90€ Versandkosten dazu, was mir ein bisschen arg viel ist für ein Uni-Rad. Hat hier zufälliger Weise jemand einen solchen Steuersatz mit diesen Lagern in ,,okayem" Zustand herumfliegen und könnte den für einen schmalen Taler vielleicht abtreten (bzw. auch einfach gerne einzelne Kugellager in mittelmäßigem Zustand). Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Bildschirmfoto 2024-03-18 um 20.42.15.png


Quelle: Velobase.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
mein neues Studi-Rad hat einen Shimano 600/Ultegra Steuersatz mit gekapselten Rillenkugellagern verbaut. Diese Rillenkugellager wurden scheinbar nicht wahnsinnig gut behandelt und scheinen mit Wasser über längere Zeit vollgelaufen zu sein. Die sind also Kernschrott. @Puddingbeine hat mir eine Möglichkeit, diese Kugelllager neu zu bekommen, verlinkt. Allerdings kommen da zu den 26€, die die Kugellager kosten, noch 5,90€ Versandkosten dazu, was mir ein bisschen arg viel ist für ein Uni-Rad. Hat hier zufälliger Weise jemand einen solchen Steuersatz mit diesen Lagern in ,,okayem" Zustand herumfliegen und könnte den für einen schmalen Taler vielleicht abtreten? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Anhang anzeigen 1411119

Quelle: Velobase.com
Was ist ein schmaler Taler?
Das sind super Steuersätze
btw, ich habe einen
 
Was ist ein schmaler Taler?
Das sind super Steuersätze
btw, ich habe einen
Mir geht es nicht darum, dass ich zu geizig bin 30€ für neue Kugellager auszugeben. Aber das ist halt ein Studi-Rad und einerseits möchte ich das gerne 10 Jahre fahren und tolle hochwertige Teile verbauen, andererseits ist die Realität, dass auch die Chance besteht, dass ich das Rad zwei Wochen fahre und es mir dann vor der Uni beschädigt wird oder abhanden kommt. Deshalb frage ich, ob jemand einen zerschossenen Steuersatz hat, der vielleicht ein bisschen tauglichere Kugellager hat, als meine. Ansonsten würde ich nämlich auf einer Börse einen anderen Steuersatz kaufen (müssen) für nen 10er oder so (Shimano 105 etc.) und ich habe eigentlich keinen Nerv, den Spacer anzupassen und die Lagerschalen neu einzuschlagen usw.
 
Mir geht es nicht darum, dass ich zu geizig bin 30€ für neue Kugellager auszugeben. Aber das ist halt ein Studi-Rad und einerseits möchte ich das gerne 10 Jahre fahren und tolle hochwertige Teile verbauen, andererseits ist die Realität, dass auch die Chance besteht, dass ich das Rad zwei Wochen fahre und es mir dann vor der Uni beschädigt wird oder abhanden kommt. Deshalb frage ich, ob jemand einen zerschossenen Steuersatz hat, der vielleicht ein bisschen tauglichere Kugellager hat, als meine. Ansonsten würde ich nämlich auf einer Börse einen anderen Steuersatz kaufen (müssen) für nen 10er oder so (Shimano 105 etc.) und ich habe eigentlich keinen Nerv, den Spacer anzupassen und die Lagerschalen neu einzuschlagen usw.
Ich glaub kaum, dass du so einen 600er in günstiger bekommst - das ist, wenn ich mich nicht irre, einer der am "flachesten" bauenden Steuersätze die man so gewöhnlich kriegen kann^^

Ich würde in neue Lager investieren und den Steuersatz auch über das Studi-Rad hinaus behalten
 
Ich glaub kaum, dass du so einen 600er in günstiger bekommst - das ist, wenn ich mich nicht irre, einer der am "flachesten" bauenden Steuersätze die man so gewöhnlich kriegen kann^^

Ich würde in neue Lager investieren und den Steuersatz auch über das Studi-Rad hinaus behalten
Aso ne ich hätte dann irgendeinen normalen Steuersatz gekauft. Also ohne Carrtridge Lager. Aber es klingt so, als sei dieser Steuersatz was ganz feines...ich werde mal abwarten, was sich hier noch so tut und ansonsten wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
 
Hat jemand so ein lustiges geflecktes Lenkerband in pasendem Rosa/Türkis oder eine ähnlich Stillose Alternative im Angebot?
WhatsApp Image 2024-03-18 at 20.48.07.jpeg

Oder einen Suchbegriff wie dieses Muster auf Lenkerbändern heißt?
 
Das wäre natürlich toll, vielen Dank!
Cinelli 1A:
https://www.bike24.de/p190281.html?...MIvo-Qtc_-hAMVU4CDBx3pAwoWEAQYASABEgK2S_D_BwE
cinelli 1a.jpg


Nitto NP26:
https://www.bike-components.de/de/NITTO/NP-26-Vorbau-p67134/
np26.jpg

(Logo vom deda mit Mattlack übersprüht)

Dia Compe ENE Gran Compe:
https://www.bike24.de/p1310954.html
(da habe ich kein Foto und muss auch gestehen ob es mit dem Piega passt weiß ich nicht 100%. Mit dem Nitto 151 auf alle Fälle und der ist ähnlich eng von den Radien):
4B41E949-91E9-4477-B958-45B9369C4502-466-0000007FB365E019.jpg


Ist zwar eine elendige Fummelei bei den engen Radien der Compactlenker wie deda piega, geht aber mit Geduld und Spucke ohne den Vorbau großartig aufspreizen (und damit evtl. vorzuschädigen).

 
Wenn der Lochkreis und die Anzahl der Arme stimmt, kannst du auch 9fach Kettenblätter nehmen. Habe ich auch schon gemacht. Die Shimano Kurbel müsste eigentlich 5 Arme und Lochkreis 130 mm haben.

Edit: In deinem Katalog steht was von Nervar Kurbel. Da kenne ich die Maße nicht.
Ja, sind 5 Arme und 130er Lochkreis. Danke für den Hinweis, 9-fach gibt es noch ziemlich häufig. Kurbel ist Shimano 105.

Nochmals besten Dank, gleich geh ich einkaufen......
 
Hallo zusammen,
mein neues Studi-Rad hat einen Shimano 600/Ultegra Steuersatz mit gekapselten Rillenkugellagern verbaut. Diese Rillenkugellager wurden scheinbar nicht wahnsinnig gut behandelt und scheinen mit Wasser über längere Zeit vollgelaufen zu sein. Die sind also Kernschrott. @Puddingbeine hat mir eine Möglichkeit, diese Kugelllager neu zu bekommen, verlinkt. Allerdings kommen da zu den 26€, die die Kugellager kosten, noch 5,90€ Versandkosten dazu, was mir ein bisschen arg viel ist für ein Uni-Rad. Hat hier zufälliger Weise jemand einen solchen Steuersatz mit diesen Lagern in ,,okayem" Zustand herumfliegen und könnte den für einen schmalen Taler vielleicht abtreten (bzw. auch einfach gerne einzelne Kugellager in mittelmäßigem Zustand). Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Anhang anzeigen 1411119

Quelle: Velobase.com

Das sind die gleichen Lager wie bei DA 7410. Preislich völlig normal.
 
Deshalb frage ich, ob jemand einen zerschossenen Steuersatz hat, der vielleicht ein bisschen tauglichere Kugellager hat, als meine. Ansonsten würde ich nämlich auf einer Börse einen anderen Steuersatz kaufen (müssen) für nen 10er oder so (Shimano 105 etc.) und ich habe eigentlich keinen Nerv, den Spacer anzupassen und die Lagerschalen neu einzuschlagen usw.
👇
Viele weitere Shimano Steuersätze aus der Zeit verwenden die gleichen 5/32"x18 Cartridge Lager, z.B. STX HP-MC30 / Deore LX HP-M563 / 105 HP-5500 (Teilenummer: 78V9803 bzw. Y78V98030)
1710799374196.png
 
Zurück
Oben Unten