• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benötige eine Beratung bei Sportfutter ;)

Anzeige

Re: Benötige eine Beratung bei Sportfutter ;)
.. dazu fällt mir ein:
Du bist, was Du isst..

Du bist was Du isst.png
 
Das hat jawohl nichts mit der Versorgung bei einer Radtour zu tun, denn der Zucker wird ja hier sofort wieder verbrannt. ich möchte mal den sehen,
der sich auf einer intensiven Radtour von Flocken, Körnern und Gemüse ernährt und Obst ist auch nur bedingt geeignet.

Ich hatte da bis dato nie irgendwelche Probleme.
 
Ich hatte da bis dato nie irgendwelche Probleme.
Wenn die Rennen sehr lang und sehr flott sind geht bei mir kein Weg an Einfachzucker vorbei. AUf der Langstrecke ist das Energieproblem nicht zu vernachlässigen. Später geht es nur darum, was Du noch in den Körper hineinbekommst und was er noch verarbeiten kann. Deshalb gefallen mir die neutralen Oatsnack Riegel eben so gut. Das langkettige KH nicht fehlen dürfen sehe ich allerdings auch so.
 
Wenn die Rennen sehr lang und sehr flott sind geht bei mir kein Weg an Einfachzucker vorbei. AUf der Langstrecke ist das Energieproblem nicht zu vernachlässigen. Später geht es nur darum, was Du noch in den Körper hineinbekommst und was er noch verarbeiten kann. Deshalb gefallen mir die neutralen Oatsnack Riegel eben so gut. Das langkettige KH nicht fehlen dürfen sehe ich allerdings auch so.

Die Saccharose, die in dem Invertzucker drin ist, ist zweifach ;)

Einfach wäre z.B. der berühmte 'Traubenzucker' (Dextrose).
 
Die Saccharose, die in dem Invertzucker drin ist, ist zweifach ;)

Einfach wäre z.B. der berühmte 'Traubenzucker' (Dextrose).
Ja, hast sicherlich recht. Habe ich auch sicherlich schon diverse Male gelesen und immer wieder erfolgreich verdrängt. Komme da eher aus der Praxis und teste einfach was bei mir geht...
 
Ja, hast sicherlich recht. Habe ich auch sicherlich schon diverse Male gelesen und immer wieder erfolgreich verdrängt. Komme da eher aus der Praxis und teste einfach was bei mir geht...

Die Frage ist eigentlich nicht 'was momentan geht', sondern was dann auch noch in Zukunft - vor allem im Alter geht.

Das Thema ist nicht ganz ohne. Bei vielen Stoffen in der heutigen Industrienahrung kennt man die Langzeitwirkung nicht.
Ein dicker Punkt ist da der extreme Zuckerkonsum in der 'westlichen Industrie' Welt.
Wir marschieren momentan stramm auf 40kg / Person / Jahr zu. Mit ein Grund, warum viele Gesundheitsorganisationen gegen die Lobby kämpfen um eine Begrenzung / Regulierung oder wenigstens deutliche Deklaration zu erreichen.
Den ein derart hoher Zuckerkonsum hat mit Sicherheit Konsequenzen.....

Ich bin auch kein heiliger oder Öko / Hippie / Terrorist.
In meinem Kaffee schütte ich gerne Zucker. Aber genau das ist eben der Punkt, ich weiß das ich so schon genug Zucker intus habe, da muss ich das nicht auf die Spitze treiben.
Gerade als Sportler sollte man da eher ein 'Gewissen' haben und versuchen 'vernünftige' Produkte zu nutzen - bzw. fördern.
 
Maltrodexin in der Flasche, ein wenig Salz dazu. Ab und an brauche ich auf Tour aber auch was deftiges, ein Brötchen mit Käse, z.B.
Wenn mich der Hungerast ereilt hat, esse ich alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
 
Den ein derart hoher Zuckerkonsum hat mit Sicherheit Konsequenzen.....

Nun ja, 40 kg bekommt man schwerlich mit Riegeln zusammen, die man ab und an mal auf einer Langstrecke mümmelt...

Ehrlich gesagt ist mir bei Riegeln ziemlich egal, ob sie gesund sind oder nicht, Hauptsache, sie wirken, sind gut verträglich und schmecken nicht zu eklig. Gesund ernähren kann (bzw. könnte:)) ich mich in dem verbleibenden Zeitanteil von geschätzten 99,9 %.
 
Hobby- oder Amateurfahrer? Hier im Forum nach Reiskuchen Rezept suchen. Alles andere dient nur der Industrie und schädigt dein Portemonaie!
Profi? Dann nicht fragen sondern essen, was dein Sponsor dir liefert ;)
 
Wenn es um "Energy" geht:
Bananen? Trockenfrüchte? Honigwaffel/Caramelkremkeks?
Bevor es ins Blut geht ist eh alles Glukose.
(Das mit Nestlevermeidung finde ich gut
, Muttermilchersatz usw.)
 
Bevor es ins Blut geht ist eh alles Glukose.
Richtig, wenn die KHs aber langkettig sind ist der Körper länger damit beschäftigt sie aufzuspalten, bis er daraus Glukose gemacht hat. Die Energie wird langsamer abgebeben, es entsteht kein Insulin"schock". Deshalb sind langkettige KHs günstiger wenn es darum geht das die Energie möglichst lange halten soll. Wenn es darum geht sich bspw. nach langer Tour auf ein Finale vorzubereiten, kann man sich Glukose reinschütten, die steht dann schnell zur Verfügung, ist aber auch entsprend schnell wieder verbraucht.

Deshalb Malto, ggf. mit einer Spur Glukose - oder Fructose, damit das Feuer nicht ausgeht bevor das Malto aufgespalten ist.
 
So die verbreitete Meinung;)
Wenn er die "Energy" beim Sport benötigt, dann sofort. Den Rest regelt der Blutzuckerspiegel.
 
Auch wenn ich viel gutes über Powerbar gelesen habe... ich würde sowas nie essen.

Also bevor ich mich aufs Rad schwinge esse ich immer zwei Bananen, nach dem Sport 3 - 4 Std. Pause ohne Essen und Abends gibts dann ein schönes Steak oder auch mal ein selbstgemachter Burger... Thunfisch und Hähnchen... ich esse mehr fett als gesund ist... aber ich liebe Essen :D

Ich achte nur darauf das ich vor dem Sport nichts zu schweres Esse oder sowas sinnloses wie eine Pizza.
 
Da hab ich z.B. die Schneekoppe Riegelmahlzeit oder Fruchtschnitte entdeckt. Lecker ohne viel Chemie, Zucker für sofort ist drin und dann anhaltende Versorgung mit KH. Ohne ein Haufen Geld zu verschlingen. Balisto führt da nicht weit genug, denke ich.
 
Zurück