Servus zusammen,
ich habe mich nun mehrere Stunden eingelesen, um hier nicht den x-ten Thread für eine Größendiskussion aufzumachen, aber je ich mich eingelesen habe, um so unsicherer (!) werde ich.
Backround
Ich bin nicht ganz unsportlich (Badminton + Bouldern), aber meine Ausdauer ist nicht erwähnenswert und das möchte ich langfristig ändern. Joggen habe ich schon mehrfach probiert und für mich als ungeeignet befunden und dann letztes Jahr mal das Rennrad ausprobiert. Das finde ich super
Angefangen habe ich mit einem Canyon Endurace in L, bin aber nicht sicher ob eine Nr. Größer nicht vielleicht besser gewesen wäre. Ich hatte damals nicht gewusst, ob das Rennradeln etwas für mich ist und daher mit der "Endurance-Klasse" angefangen
"Problem"
Sport machen ist für mich auch eine Kopfsache und mich motiviert ein "schönes" Equipment sehr (Asche auf mein Haupt). Ein schickes Aerobike wäre einfach ein Traum, aber ich bin unsicher, ob das machbar ist und zu welchem ich größentechnisch greifen kann.
Ich habe mich ja, wie gesagt eingelesen, nach den Empfehlungen der Radhersteller orientiert und war auch schon im "Fachladen" (Hüstel), aber leider gibt es keinerlei Proberäder die in Fragen käme in meiner Größe (Egal wo in München) und online variieren die Empfehlungen auch sehr.
Ich bin zwar "Langbeiner", aber meine Spannweite ist auch einige cm größer als die Körpergröße (pos. "Ape-Index"). Aber was gleicht das aus?
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der Vorgehensweise von "TheRadFahrers" ergibt sich folgendes Bild (Größenauswahl nach Empfehlung Hersteller + Nächstgrößere Variante)
https://www.theradfahrers.de/stack-reach-rennrad/
1.) Pers. Stack 63 (SL*0,69)
2.) Pers. Reach 42 (Pers. Stack / 1,5)
3.+4.) Pers. STR (persönlicher Stack:Bike Reach) bei den einzelnen Bikes:
6.) Möchte man irgendwo im sportlichen Bereich sein, wären 1,45-1,55 nicht schlecht
1,45 = Wettkampf
1,45 – 155 = Sportlich (Normal)
155 = Komfort
Ergebnisdeutung
Laut der verlinkten Seite ist ein Rad mit ähnlichem Stack (ist das so?!) und einem persönlichen STR-Wert zwischen 1,45-1,55 ideal (wenn man sportlich unterwegs sein möchte). Das wäre dann bei mir das Madone in 62 (Zur Erinnerung: pers. Stack=63, Bike Stack = 62 und angepasster STR von 1,45) oder auch ein Scott Foil in 2XL (STR von 1,46)
Was ich mich aber Frage: Die Überhöhung wird ja bei einem größeren Rahmen kleiner. Sollte man da nicht eher zu einem größeren Rahmen greifen, wenn der Rest passt`?
Markt-Bewertung
- Laut Canyon-PPS wir mir L empfohlen, egal welche Werte ich mit Ausnahme der Körpergröße, eingebe. L-Räder sind schlecht verfügbar und irgendwie habe ich mit dem Endurace das Gefühl, dass das auch schon hätte eine Nummer größer sein können. XL wäre günstiger verfügbar (im Outlet). Probefahren kann ich beide nicht
- Giant Propel: Ich habe derzeit ein Vorjahresmodel saugünstig in L reserviert. Sollte das passen, wäre da ein toller Schnapper! Das Propel hat aber "nur" einen Stack in 58.
- BMC: mir gefallen nur die Räder, für dessen Preise z.B. Studenten und Hausfrauen Autos kaufen
- Trek: Design gefällt so mäßig und Preis/Leistung ist auch nicht berühmt.
- Scott Foil: Optik ist bei einigen Modellen OK.Verfügbarkeit der aktuellen Modelle ist schon bescheiden. Vorjahresmodelle in meinen Größen kann man vergessen.
- Merid Reacto: wie Scott Foil

ich habe mich nun mehrere Stunden eingelesen, um hier nicht den x-ten Thread für eine Größendiskussion aufzumachen, aber je ich mich eingelesen habe, um so unsicherer (!) werde ich.
Backround
Ich bin nicht ganz unsportlich (Badminton + Bouldern), aber meine Ausdauer ist nicht erwähnenswert und das möchte ich langfristig ändern. Joggen habe ich schon mehrfach probiert und für mich als ungeeignet befunden und dann letztes Jahr mal das Rennrad ausprobiert. Das finde ich super

Angefangen habe ich mit einem Canyon Endurace in L, bin aber nicht sicher ob eine Nr. Größer nicht vielleicht besser gewesen wäre. Ich hatte damals nicht gewusst, ob das Rennradeln etwas für mich ist und daher mit der "Endurance-Klasse" angefangen
"Problem"
Sport machen ist für mich auch eine Kopfsache und mich motiviert ein "schönes" Equipment sehr (Asche auf mein Haupt). Ein schickes Aerobike wäre einfach ein Traum, aber ich bin unsicher, ob das machbar ist und zu welchem ich größentechnisch greifen kann.
Größe: 1,88
Sl: 91-92
Arme: auch 3cm länger als der Schnitt
Flexibilität: Ich komme mit der flachen Hand auf den Boden
Sl: 91-92
Arme: auch 3cm länger als der Schnitt
Flexibilität: Ich komme mit der flachen Hand auf den Boden

Ich habe mich ja, wie gesagt eingelesen, nach den Empfehlungen der Radhersteller orientiert und war auch schon im "Fachladen" (Hüstel), aber leider gibt es keinerlei Proberäder die in Fragen käme in meiner Größe (Egal wo in München) und online variieren die Empfehlungen auch sehr.
Ich bin zwar "Langbeiner", aber meine Spannweite ist auch einige cm größer als die Körpergröße (pos. "Ape-Index"). Aber was gleicht das aus?
---------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.theradfahrers.de/stack-reach-rennrad/
1.) Pers. Stack 63 (SL*0,69)
2.) Pers. Reach 42 (Pers. Stack / 1,5)
3.+4.) Pers. STR (persönlicher Stack:Bike Reach) bei den einzelnen Bikes:
Giant Propel:
5.) Körpertyp: Langbeiner (Faktor 0,49 bei 1,88m) , damit sind 0,1 bei den o.g. STR-Werten noch abzuziehen.- L: 1,56 (Bike-Stack: 58)
- XL: 1,52 (Bike-Stack: 60)
Canyon Aeroad:- XL: 1,52 (Bike-Stack: 60)
- L: 1,56 (Bike-Stack: 57)
- XL: 1,51 (Bike-Stack: 60)
Trek Madone:- XL: 1,51 (Bike-Stack: 60)
- 60: 1,58 (Bike-Stack: 60)
- 62: 1,56 (Bike-Stack: 62)
BMC:- 62: 1,56 (Bike-Stack: 62)
- 58: 1,55 (Bike-Stack: 58)
- 60: 1,52 (Bike-Stack: 60)
Scott Foil:- 60: 1,52 (Bike-Stack: 60)
- XL/58: 1,58 (Bike-Stack: 59)
- 2XL/61: 1,56 (Bike-Stack: 61)
Merida Reacto:- 2XL/61: 1,56 (Bike-Stack: 61)
- L: 1,58 (Bike-Stack: 57)
- XL: 1,54 (Bike-Stack: 59)
- XL: 1,54 (Bike-Stack: 59)
6.) Möchte man irgendwo im sportlichen Bereich sein, wären 1,45-1,55 nicht schlecht
1,45 = Wettkampf
1,45 – 155 = Sportlich (Normal)
155 = Komfort
Ergebnisdeutung
Laut der verlinkten Seite ist ein Rad mit ähnlichem Stack (ist das so?!) und einem persönlichen STR-Wert zwischen 1,45-1,55 ideal (wenn man sportlich unterwegs sein möchte). Das wäre dann bei mir das Madone in 62 (Zur Erinnerung: pers. Stack=63, Bike Stack = 62 und angepasster STR von 1,45) oder auch ein Scott Foil in 2XL (STR von 1,46)
Was ich mich aber Frage: Die Überhöhung wird ja bei einem größeren Rahmen kleiner. Sollte man da nicht eher zu einem größeren Rahmen greifen, wenn der Rest passt`?
---------------------------------------------------------------------------------------------------Markt-Bewertung
- Laut Canyon-PPS wir mir L empfohlen, egal welche Werte ich mit Ausnahme der Körpergröße, eingebe. L-Räder sind schlecht verfügbar und irgendwie habe ich mit dem Endurace das Gefühl, dass das auch schon hätte eine Nummer größer sein können. XL wäre günstiger verfügbar (im Outlet). Probefahren kann ich beide nicht
- Giant Propel: Ich habe derzeit ein Vorjahresmodel saugünstig in L reserviert. Sollte das passen, wäre da ein toller Schnapper! Das Propel hat aber "nur" einen Stack in 58.
- BMC: mir gefallen nur die Räder, für dessen Preise z.B. Studenten und Hausfrauen Autos kaufen

- Trek: Design gefällt so mäßig und Preis/Leistung ist auch nicht berühmt.
- Scott Foil: Optik ist bei einigen Modellen OK.Verfügbarkeit der aktuellen Modelle ist schon bescheiden. Vorjahresmodelle in meinen Größen kann man vergessen.
- Merid Reacto: wie Scott Foil
Danke, wenn ihr bis hierhin durchgehalten habt und nun Feuer frei 
Zuletzt bearbeitet: