• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Durchlaufen kann man noch nicht.
Im Moment fühlen sich meine Hände an, als hätte ich eine Dose Pattex durchgerührt (der Kopf bleibt allerdings klar). 🤪

Bodenlegen möchte ich als Beruf nicht machen.
Im Haus habe ich in den letzten 15 Jahren gut 100qm Dielenboden neu gelegt. Das Haus ist von um 1900 und wurde von mir auf links gedreht.
In dem Doppelzimmer (4x4 doppelt mit Durchbruch) habe ich 16 Steckdosen und 3x LAN gelegt.
Gefällt mir sehr gut. Mir schwebt sowas auch vor. Wir haben derzeit noch Korkparkett verlegt. Fühlt sich super an, ist aber nix für kleine Kinder und Hunde.
Hast Du da ne Unterkonstruktion drunter und Filz etc. wegen Schallschutz? Oder wie ist der Aufbau? Wie werden die eigentlich verlegt/fixiert? Nut und Feder und dann?
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Wer bitte vergleicht denn eine Gazelle CM mit einem Golf? Gazelle baute ganz tolle Rahmen die seinerzeit top waren in schöner Optik und in einem (auch heute noch) sehr angenehmen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist das exakte Gegenteil dessen was VW so absondert.
Dann wäre das hier ein Masi: Ne geschminke Gazelle :D
 

Anhänge

  • 1608014939926.png
    1608014939926.png
    490,1 KB · Aufrufe: 56
Wer bitte vergleicht denn eine Gazelle CM mit einem Golf? Gazelle baute ganz tolle Rahmen die seinerzeit top waren in schöner Optik und in einem (auch heute noch) sehr angenehmen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist das exakte Gegenteil dessen was VW so absondert.
Ach komm, hätte auch noch schlimmer kommen können ... (Opel....) :D

So ein Golf II GTI 16V in dezent hatte schon auch was.... Gazelle 753 quasi 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Vergleich meint, dass Gazellen keine Zahnarzt-Räder sind, die nur am Wochenende bei Sonnenschein mal raus dürfen, sondern Maschinen für Fahrer, die es ernst meinen, wie man sehr schön an Falieros Gazellenfotos sehen kann.
Verarbeitungsqualität und Preis-Leistung im Vergleich zum Golf mal außen vor.
Da muss ich mich an meine Cross-Gazelle erinnern, erst Gabelbruch auf der Rodelbahn, dann Jahre später Genickbruch am Lastwagenheck, Zahnarztrad sieht anders aus...
 
Gefällt mir sehr gut. Mir schwebt sowas auch vor. Wir haben derzeit noch Korkparkett verlegt. Fühlt sich super an, ist aber nix für kleine Kinder und Hunde.
Hast Du da ne Unterkonstruktion drunter und Filz etc. wegen Schallschutz? Oder wie ist der Aufbau? Wie werden die eigentlich verlegt/fixiert? Nut und Feder und dann?

Moin,
im Untergeschoss haben wir ein geziegeltes Kellergewölbe. Darauf liegen drei Lagen Ziegel. Dann kommt die Balkenlage. Die Zwischenräume sind mit Asche und Schutt gefüllt.
Auf den Balken liegen die alten Dielen. Im UG habe ich die neuen Dielen (Nut und Feder) um 90 Grad gedreht auf die alten gelegt. Der Boden war in zu schlechtem Zustand. Zudem fehlt der Boden an den Stellen, wo früher eine Wand war. Da musste ich ergänzen um die neuen Dielen drüber zu legen.

Hier wäre so eine Stelle. Hier war mal eine Mauer:
Da musste dann auch etwas Malerpappe dazwischen um hinterher ein Quietschen der Dielen zu verhindern.
20201101_184322.jpg


20201101_192432.jpg


Damit habe ich den Nebeneffekt, dass der Boden um 2cm höher kommt, was im gefliesten Flur dann eine gleiche Bodenhöhe ergibt. Die Räume sind trotz abgehängter Decke immer noch 3m hoch.
Im Obergeschoss hingegen habe ich alte durch neue Dielen ersetzt.
Eine Unterkonstruktion wie Filz oder gar Dampfsperren habe ich nicht. Bei einer Dampfsperre handelt man sich an anderer Stelle Probleme ein. Wie immer, wenn man bei alten Konstruktionen mit neuem Kram herumbastelt (Thema Dämmung oder "dichte Fenster" bei einem Altbau).
So ca. 100qm Dielenboden dürfte ich in den vergangenen Jahren verlegt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir das schon?
Bob Jackson schließt nicht!
http://www.bobjacksoncycles.co.uk/

Bob Jackson Cycles have the great pleasure to announce that they will no longer be closing as planned on the 18th December.​

Additional investment and support has been secured to ensure the iconic brand of Bob Jackson Cycles will be continuing well into the future whilst thankfully remaining at our historic Leeds factory. We will continue to build and restore frames to our exceptionally high standards and the current skilled team will be retained and expanded to allow us to take on additional work, whilst investing heavily and improving our processes and facilities to align with expected future demand.​

With immediate effect – We are now open to all retail and trade orders and will be communicating some exciting news over the next few months as we realign the business towards future sustainability whilst protecting and building upon our amazing heritage.​

We apologise and regret any confusion or distress our decision may have caused over the preceding few months – but we fully intend to be around for at least another 85 years – doing what we do best.​

We look forward to welcoming both old and new customers to Bob Jackson Cycles as we begin a new chapter in the long story of this incredible company.​

 
... Gestern war ich in der „Innenstadt“ beim Zahnarzt. Die Kauleisten sind bereit für die großen Herausforderungen die da in den kommenden Tagen auf sie warten 😬

Grüße aus Olbernhau, Tor zum Weihnachts- / Spielzeugland 😁

Anhang anzeigen 872825
Bitte auch noch mit Reiterlein und Pfefferkuchenfrau ablichten, damit das Olbernhauer Dreigestirn komplett ist!
 
Zurück