• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für die Blumen, aber ich bin noch nicht mal Hobbykoch und wäre schon überfordert, wenn ich für mehr als 8 Personen kochen müsste.
Du untertreibst masslos😉 zutatenauswahl, präsentation und mit sicherheit auch geschmack, sind auf aussergewöhnlich hohem niveau. Und das sagt jemand der regelmässig von richtigen köchen gelobt wird der an deine kunst nicht annähernd ran kommt.
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Heute war ich mal nicht beim Fahrradschrauben.

Einmal im Jahr backe ich, zum Schrecken meiner Frau, Stollen nach Omas Rezept!

Stollen_2023.jpg
 
Heute irgendwie kein Bock zu kochen. Nachdem ich noch bei strahlendem Sonnenschein in Köln einen Laufradsatz (via KA, Ksyrium Elite mit fast neuen Vittoria Corsa!) abholen konnte, hat sich das Wetter mehr und mehr verschlechtert. Eine Pizza Hawaii als Trotzreaktion war mangels Teig nicht möglich. Dann halt „Pasta Alfredo“; Bandnudeln, geschwenkt in einer Creme aus Butter, Parmesan, Sahne, etwas Pfeffer und einem Hauch(!) Knoblauch.

kuddelmuddel.jpg
 
Heute irgendwie kein Bock zu kochen. Nachdem ich noch bei strahlendem Sonnenschein in Köln einen Laufradsatz (via KA, Ksyrium Elite mit fast neuen Vittoria Corsa!) abholen konnte, hat sich das Wetter mehr und mehr verschlechtert. Eine Pizza Hawaii als Trotzreaktion war mangels Teig nicht möglich. Dann halt „Pasta Alfredo“; Bandnudeln, geschwenkt in einer Creme aus Butter, Parmesan, Sahne, etwas Pfeffer und einem Hauch(!) Knoblauch.

Anhang anzeigen 1352627
Monatsende Malzeit ;)
 
Heute irgendwie kein Bock zu kochen. Nachdem ich noch bei strahlendem Sonnenschein in Köln einen Laufradsatz (via KA, Ksyrium Elite mit fast neuen Vittoria Corsa!) abholen konnte, hat sich das Wetter mehr und mehr verschlechtert. Eine Pizza Hawaii als Trotzreaktion war mangels Teig nicht möglich. Dann halt „Pasta Alfredo“; Bandnudeln, geschwenkt in einer Creme aus Butter, Parmesan, Sahne, etwas Pfeffer und einem Hauch(!) Knoblauch.

Anhang anzeigen 1352627
:eek: 😭
 
Darfst Du nicht (Sahne, Knofi) oder magst Du nicht?

Darf man nicht.
Na ja, ich bin ja nicht die Pasta Scharia, also.... soll man nicht (de gustibus).

Sahne in Pasta Alfredo oder Carbonara treibt einem Italiener genau so die Zornesröte ins Gesicht, wie Ananas auf einer Pizza. 🤣
 
Ach, die Italiener nehmen das vermutlich lockerer als man denkt. Zugegeben, in das Originalrezept kommt wohl keine Sahne hinzu (und davon nehme ich auch nur sehr wenig) aber ich hatte jetzt auch keine frischen Fettuccine zur Hand. Industrieware zieht mehr Feuchtigkeit und das versuche ich mit etwas(!) Sahne auszugleichen. In Spaghetti Carbonara würde ich niemals nicht Sahne hinzugeben! – Dafür verwende ich lieber dünn geschnittenen und knusprig ausgelassenen Pancetta statt gewürfeltem Guanciale. Teutonischer Trotz! :cool:
 
Darf man nicht.
Na ja, ich bin ja nicht die Pasta Scharia, also.... soll man nicht (de gustibus).

Sahne in Pasta Alfredo oder Carbonara treibt einem Italiener genau so die Zornesröte ins Gesicht, wie Ananas auf einer Pizza. 🤣

Ananas auf einer Pizza … das geht natürlich gar nicht.

Aber wie wäre es mit Weißwurst "Hawaii"?

7b8qnr2bn3p71.jpg
 
Ananas auf einer Pizza … das geht natürlich gar nicht.

Aber wie wäre es mit Weißwurst "Hawaii"?

7b8qnr2bn3p71.jpg
Ich sehe da glaube ich auch Ketchup auf dem Teller. Ich denke der Bildautor wollte einfach die größtmögliche Provokation auslösen.
 
Den Schmackes (Mirker Str.) mag ich auch sehr.
Stimmt, ist auch lecker da. Imbiss ohne Schnickschnack. – Die mit Abstand beste Currywurst gibt es allerdings ~20 km westlich auf dem Düsseldorf-Benrather Marktplatz: Berliner Imbiss. Im Vergleich mit Konnopke und Curry 36 in Berlin haben sie (aus meiner Sicht) immer noch die Gabel vorne.
 
Stimmt, ist auch lecker da. Imbiss ohne Schnickschnack. – Die mit Abstand beste Currywurst gibt es allerdings ~20 km westlich auf dem Düsseldorf-Benrather Marktplatz: Berliner Imbiss. Im Vergleich mit Konnopke und Curry 36 in Berlin haben sie (aus meiner Sicht) immer noch die Gabel vorne.

Konnopke und Curry 36 sind Touristenfallen. Insofern...
 
Hmm, bei Curry 36 könnte man den Eindruck gewinnen. Bei Konnopke war es zwar „stylisch“ aber es wirkte auf mich nicht touristisch. Aber was weiss ich schon, bin ja kein Berliner.
 
Zurück