• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf abmontieren

1708023953924.png


https://www.cyclechat.net/threads/urgent-freehub-question.80917/
 

Anzeige

Re: Freilauf abmontieren
Können sie mir das näher erläutern? Hört sich interessant an🤔
Einfach die beiden Enden mit der Zange greifen und gegeneinander versuchen aufzuschrauben. Der Lappen dient als Schutz, damit man nix zerkratzt. Man sollte dazu aber wissen wie herum man eine Wasserpumpenzange genau benutzt.
 
Hab Ich gesehen nur traue Ich mir den kräftigen Schlag auch nicht zu, so müsste Ich das von ner Werkstatt machen lassen, wenn das Risiko dass da was anderes kaputt geht zu hoch ist
Nun ja. Wenn Du in der Werkstatt sagst, dass Deines Wissen draufgeschlagen werden muss und sie draufschlagen sollen, werden sie sicher nicht bereit sein dafür zu haften, wenn durch den beauftragten Schlag etwas kaputtgeht.
Aber mal sehen, vielleicht kommen ja noch weitere Ideen.
 
Nun ja. Wenn Du in der Werkstatt sagst, dass Deines Wissen draufgeschlagen werden muss und sie draufschlagen sollen, werden sie sicher nicht bereit sein dafür zu haften, wenn durch den beauftragten Schlag etwas kaputtgeht.
Aber mal sehen, vielleicht kommen ja noch weitere Ideen.
Wer sagt, dass er beauftragt sein muss? Vielleicht würden sie es eventuell rausschlagen müssen, obwohl es vielleicht eine andere und sichere Methode gibt, wer weiß? Aber ich könnte es mir durchaus vorstellen, dass sie mir stattdessen die ganze Nabe umspeichen, was ein "bisschen" mehr kostet🫠
 
hatte versucht, einen Youtube Link mit meiner Antwort zu schicken, doch der wurde scheinbar rausgeworfen.
Konnte mit Eingabe "Easton Nabe" dort ein paar Vorschlagvideos auf die Schnelle finden, wusste aber nicht, ob da was Vernünftiges dabei war.
Bin mehr so der XDR- Freilauf Zerleger und Ratchet (Kaputt-)Reparierer
 
Ist die konische Kappe auf der Nichtantriebsseite evtl. nur gesteckt und hält durch einen O-Ring? So eine
Lösung habe ich bei einer Sun Ringle Nabe bei meinem MTB.
 
hatte versucht, einen Youtube Link mit meiner Antwort zu schicken, doch der wurde scheinbar rausgeworfen.
Konnte mit Eingabe "Easton Nabe" dort ein paar Vorschlagvideos auf die Schnelle finden, wusste aber nicht, ob da was Vernünftiges dabei war.
Bin mehr so der XDR- Freilauf Zerleger und Ratchet (Kaputt-)Reparierer
Das ist ein sehr guter Fund kommt der Sache erheblich näher, anscheinend brauch Ich dieses Spezialwerkzeug, weil Ich solche Kappen in richtiger Größe nicht habe, sonst hätte es eine lange Schraube und Mutter auch getan, aber Ich werd mal bei Kumpels nachfragen ob die zufällig sowas rumliegen haben
 
Sorry, das kann nicht sein. Irgendwie wurde das auch mal zusammengebaut. Und da hat keiner eine Achse in einem Stück reingezaubert. Die Kappen müssen abgehen. Die Frage ist nur "Wie?"
Ich meinte auch das dünne Röhrchen, da vorgeschlagen wurde das an beiden Enden mit zwei Inbus rauszudrehen, was nicht geht
 
Ne die konische Kappe ist auf der Achse wie durchgebolzt🤷‍♂️
Was meinst du mit "durchgebolzt"? Fest? Das kann/wird schon so sein....gammelt halt etwas fest nach längerem Einsatz. Ist da ein Ansatz für eine Schraubendreherklinge oder eine Teppichmesserklinge? Evtl. den Tipp mit Tuch und Wasserpumpenzange mal probieren und drehen bzw. abziehen.
 
Zurück