• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Mein neu aufzubauendes Herren-Rickert wird ebenfalls Bleche bekommen. BLECHE!
Ein von mir edelstahlbeblechtes Rickert hat es ja schon in unserem Fundus und ich erfreue mich jedes Mal am Gesamtbild:
Damenrahmen - eher selten. Bleche ditto. Farbe klassisch. Und Holzgriffe habe ich noch an keinem Rickert gesehen - die habe ich selbst gedrechselt,

Ist ja auch kein Problem, jeder kann seine Räder so aufbauen
wie es ihm am besten gefällt.
Die Radl müssen nicht immer zeitgerecht bestückt sein.
Wenn es der Dame oder Dir so gut gefällt ist doch alles gut.

Aber Rickerts hat es eben nicht mit Edelstahlblechen oder
Holzgriffen gegeben.
Sind dann halt persönliche Aufbauten oder wie sagt man
so schön.....Unikate.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mag sein.

Mir gefallen nun mal diese Plastikdinger doppelplusungut.

Zudem: So weit mir bekannt hat Hr. Rickert Kundenwünsche erfüllt, oder nicht?

Ein von mir edelstahlbeblechtes Rickert hat es ja schon in unserem Fundus und ich erfreue mich jedes Mal am Gesamtbild:

Anhang anzeigen 1511557

Damenrahmen - eher selten. Bleche ditto. Farbe klassisch. Und Holzgriffe habe ich noch an keinem Rickert gesehen - die habe ich selbst gedrechselt, und ich denke dass dieses Radl Hrn. Rickert durchaus gefallen hätte.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Feel free 🤗
 
Wenn ich mich nicht irre, gab es den kombinierten HG/UG-Rotor aber nur in der 8-fach - Version und nicht 7-fach.
Bei der 600er war es 7fach
1728929031954.png
 
Tach,
Kann jemand sagen, was das hier für eine Sache ist? Kassette oder Schraubkranz? Den Vielzahn sehe ich, erinnert mich an Schraubkranz, jedoch sehe ich auch den Verschlussring, das erinnert mich an Kassette.

Was ist das? Kann das jemand zuordnen?

( das Rad von Schwiegermutter soll wieder laufen, die Sperrklinken tun’s nicht mehr)
 

Anhänge

  • IMG_1606.jpeg
    IMG_1606.jpeg
    768,8 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_1607.jpeg
    IMG_1607.jpeg
    827 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1608.jpeg
    IMG_1608.jpeg
    889,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1609.jpeg
    IMG_1609.jpeg
    778,9 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Tach,
Kann jemand sagen, was das hier für eine Sache ist? Kassette oder Schraubkranz? Den vielzahn sehe ich, erinnert mich an schraubkranz, jedoch sehe ich auch den verschlussring, das erinnert mich an Kassette.

Was ist das? Kann das jemand zuordnen?

( das Rad von Schwiegermutter soll wieder laufen, die sperrklinken tun’s nicht mehr)
Schraubkranz.
 
Tach,
Kann jemand sagen, was das hier für eine Sache ist? Kassette oder Schraubkranz? Den vielzahn sehe ich, erinnert mich an schraubkranz, jedoch sehe ich auch den verschlussring, das erinnert mich an Kassette.

Was ist das? Kann das jemand zuordnen?

( das Rad von Schwiegermutter soll wieder laufen, die sperrklinken tun’s nicht mehr)
Das ist ein Schraubkranz der sich bescheiden demontieren lässt.
ICH würde den Schraubkranz im eingebauten Zustand gut ölen, dann klackert der auch wieder
 
Öl reinlaufen lassen.
Achse entfernen ist bei einem E-Motor mit durchlaufendem Kabelsatz sehr, sehr schnell ein Totalschaden.
Fehlkonstruktion, weil Kabelsatz von der falschen Seite.
 
Was wäre denn ein vernünftiger Preis für dieses Set?
PXL_20241015_102610207.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20241015_102320722.jpg
    PXL_20241015_102320722.jpg
    699,1 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20241015_102205280.jpg
    PXL_20241015_102205280.jpg
    731,1 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20241015_102226698.jpg
    PXL_20241015_102226698.jpg
    612,7 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20241015_102228935.jpg
    PXL_20241015_102228935.jpg
    645,9 KB · Aufrufe: 41
Moin zusammen,
mir wurde das Forum wärmstens empfohlen, weil ich etwas aufgeschmissen bin mit meinem Cilo Swiss.

Hab es durch Zufall bei Kleinanzeigen günstig bekommen und hätte es am liebsten im Freundeskreis untergebracht. Leider ohne Erfolg.
Finde es persönlich einfach traumhaft schön und in dieser Kombination hab ich es auch nicht weiter im Netz zum Verkauf gefunden. Stand jahrelang im Keller des Käufers und sollte nach Wasserschaden eigentlich weggeschmissen werden. Ist mit kompletter Shimano 600 tricolor ausgestattet und fährt sich einfach nur perfekt. Durch die Kennnummer der Kurbel kann man von 1981 ausgehen und dafür sieht der Lack auch echt gut aus.

Habt ihr vielleicht mehr Erfahrung mit der eher kleinen Marke?
 

Anhänge

  • tempImageHhUYvu.png
    tempImageHhUYvu.png
    6,9 MB · Aufrufe: 95
  • tempImageYnqYrt.png
    tempImageYnqYrt.png
    5,8 MB · Aufrufe: 92
  • tempImageO7i9Q1.png
    tempImageO7i9Q1.png
    5 MB · Aufrufe: 74
  • tempImageUwJHQg.png
    tempImageUwJHQg.png
    3,7 MB · Aufrufe: 70
  • tempImageKRmHy5.png
    tempImageKRmHy5.png
    3,7 MB · Aufrufe: 73
  • tempImageABIqFN.png
    tempImageABIqFN.png
    4,2 MB · Aufrufe: 73
  • tempImagem1jVKP.png
    tempImagem1jVKP.png
    5,3 MB · Aufrufe: 75
  • tempImagerpJ9rx.png
    tempImagerpJ9rx.png
    4,4 MB · Aufrufe: 71
  • tempImageWwZup5.png
    tempImageWwZup5.png
    4,8 MB · Aufrufe: 91
Moin zusammen,
mir wurde das Forum wärmstens empfohlen, weil ich etwas aufgeschmissen bin mit meinem Cilo Swiss.

Hab es durch Zufall bei Kleinanzeigen günstig bekommen und hätte es am liebsten im Freundeskreis untergebracht. Leider ohne Erfolg.
Finde es persönlich einfach traumhaft schön und in dieser Kombination hab ich es auch nicht weiter im Netz zum Verkauf gefunden. Stand jahrelang im Keller des Käufers und sollte nach Wasserschaden eigentlich weggeschmissen werden. Ist mit kompletter Shimano 600 tricolor ausgestattet und fährt sich einfach nur perfekt. Durch die Kennnummer der Kurbel kann man von 1981 ausgehen und dafür sieht der Lack auch echt gut aus.

Habt ihr vielleicht mehr Erfahrung mit der eher kleinen Marke?

Was genau möchtest du denn wissen?

Also Cilo war für lange Zeit eine der marktführenden Schweizer Veloherrsteller. "Cilo Swiss" war die Bezeichnung für die Exportvelos.

Der Rahmen besteht aus Cromor-Rohr - gilt also so als "Mittelklasse"-Rahmen. Mit der Tricolor ist das sicherlich gut ausgestatet und dürfte so auch genügend Spass machen, um damit zu fahren ;-)

Es gibt hier auch 1-2 Cilo Threads, einfach mal die Suchfunktion bemühen.
 
Was genau möchtest du denn wissen?

Also Cilo war für lange Zeit eine der marktführenden Schweizer Veloherrsteller. "Cilo Swiss" war die Bezeichnung für die Exportvelos.

Der Rahmen besteht aus Cromor-Rohr - gilt also so als "Mittelklasse"-Rahmen. Mit der Tricolor ist das sicherlich gut ausgestatet und dürfte so auch genügend Spass machen, um damit zu fahren ;-)

Es gibt hier auch 1-2 Cilo Threads, einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Erstmal danke!

Hatte schon kurz in die Cilo Threads geschaut aber leider keine Preisregionen/Modelle gefunden in denen diese Räder gehandelt werden. Bei Kleinanzeigen sind die Leute sich auch nicht ganz einig welchen Wert sie wirklich haben (150€-850€+), daher hab ich auf einen Tipp hier gehofft.
Werde aber mal im Cilo Thread einen Post ergänzen.
 
Also wenn du es verkaufen möchtest, ist das hier schon der richtige Faden, um eine Preiseinschätzung zu erhalten.

Du wirst folgende Rückmeldung erhalten: Du machst mehr Gewinn, wenn du die Teile abmontierst und den Rahmen separat verkaufst.

Für das Velo, so wie es hier steht, kann ich keine Einschätzung abgeben. Sicher näher bei den 150 als bei den 850, da es wie gesagt eher ein Rad aus dem mittleren Segment ist.
 
Liebe Experten, da ich mich hauptsächlich mit alten Mountainbikes beschäftige, möchte ich bei den Kollegen im Rennrad Forum mal nach eurer Meinung fragen.

Ich habe diese schönen Pedale mal vor einiger Zeit im Radladen erworben möchte sie nun im verkaufen.

Maillard/Atom 600/:

-9/16x 20 tpi
-Aluminium/Steel, Ca. 410g
-Die Lager laufen buttrig und weich, kein Spiel

Was kann ich für die Pedale ggf für einen Marktwert aufrufen?

Danke
Lukas

IMG_3407.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3406.jpg
    IMG_3406.jpg
    375,7 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3405.jpg
    IMG_3405.jpg
    369,9 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_3404.jpg
    IMG_3404.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_3403.jpg
    IMG_3403.jpg
    469 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_3402.jpg
    IMG_3402.jpg
    529,9 KB · Aufrufe: 20
Zurück