• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Keine Ahnung was bei Wikipedalia steht, ich habe einfach in die Kataloge geschaut. Im 1987er ist die Tricolor noch nicht drin. Im 1988 ist sie dann drin und es steht New dran.

Außerdem kam 1988 diese Broschüre heraus.

Anhang anzeigen 1512083
Ich habe 1986 mein Rad mit 600EX new, also 6207 aufgebaut. Da war die Tricolor definitiv noch nicht angekündigt.
 
7-, oder 8-Fach?
Schaltwerk 25-30€
Umwerfer 10-15€
Schalthebel 20-25€ / 60€ wenn 8-Fach
Bremshebel 20-25€
Bremsen 25-30€
Kurbel 40-45€
:)
Ich hatte am 09.Dezember 2022 mal ne Aufstellung zu Preisen der Tricolor gemacht. Damals passte das ganz gut. Hier mal zur Info:
Hatte mal was zusammengestellt:

Laufradsatz mit Vorderradnabe HB-6400 und Hinterradnabe FH-6401 70-90 Euro
Vorbau HS-6400 30-40 Euro
Sattelstütze SP-6400 30-40 Euro
Bremsgriffe BL-640X 20-30 Euro
Bremsen BR-640X 20-30 Euro
Schalthebel SL-6400 20-30 Euro
Umwerfer FD-640X 10-20 Euro
Schaltwerk RD-640X 20-30 Euro
Kurbelgarnitur FC-640X 20-30 Euro
Innenlager BB-6400 20-30 Euro
Steuersatz HP-6400 20-40 Euro
Pedale PD-6400 20-40 Euro
Bremsschaltgriffe ST-6400 70-120 Euro

Das waren die Erfahrungen an Weihnachten 2022 :) keine Ahnung, ob das noch passt.
 
Sattelstütze und Laufradsatz?
Sattelstütze ist wohl abhängig vom Durchmesser, aber da kann man es sicher mal mit 40€ (oder mehr?) versuchen. Das Eloxal der Felgen sieht ja noch sehr ordentlich aus, die Felgen sind beliebt. Wenn es da sonst nichts zu tun gibt, sind 100€ (oder mehr!) drin. Habe genau den gleichen LRS hier liegen.
 
Ich hatte am 09.Dezember 2022 mal ne Aufstellung zu Preisen der Tricolor gemacht. Damals passte das ganz gut. Hier mal zur Info:
Hatte mal was zusammengestellt:

Laufradsatz mit Vorderradnabe HB-6400 und Hinterradnabe FH-6401 70-90 Euro
Vorbau HS-6400 30-40 Euro
Sattelstütze SP-6400 30-40 Euro
Bremsgriffe BL-640X 20-30 Euro
Bremsen BR-640X 20-30 Euro
Schalthebel SL-6400 20-30 Euro
Umwerfer FD-640X 10-20 Euro
Schaltwerk RD-640X 20-30 Euro
Kurbelgarnitur FC-640X 20-30 Euro
Innenlager BB-6400 20-30 Euro
Steuersatz HP-6400 20-40 Euro
Pedale PD-6400 20-40 Euro
Bremsschaltgriffe ST-6400 70-120 Euro

Das waren die Erfahrungen an Weihnachten 2022 :) keine Ahnung, ob das noch passt.
Deckt dich ja ziemlich mit meiner Einschätzung. Nur die Kurbel geht eigentlich immer für 35€/40 weg, in schönem Zustand sind bestimmt such mehr drin. Ich glaube nur, dass die 600er nicht soooo gesucht ist. Die, die wert auf Komponenten im sehr guten Zustand liegen, würden sicher das extra Geld für die DA investieren. So würde ich es zumindest machen :D
Ich habe ansonsten ne Gruppe auf eBay drinne für 130€, der Zustand ist gut bis okay, die wurde noch nicht verkauft.
 
Deckt dich ja ziemlich mit meiner Einschätzung. Nur die Kurbel geht eigentlich immer für 35€/40 weg, in schönem Zustand sind bestimmt such mehr drin. Ich glaube nur, dass die 600er nicht soooo gesucht ist. Die, die wert auf Komponenten im sehr guten Zustand liegen, würden sicher das extra Geld für die DA investieren. So würde ich es zumindest machen :D
Ich habe ansonsten ne Gruppe auf eBay drinne für 130€, der Zustand ist gut bis okay, die wurde noch nicht verkauft.
Ja, die Preise sind im Keller. Es gab hier im Forum mal Zeiten, da wurde die Tricolor ordentlich gehyped :cool: Ich war da auch ein bisschen mit beteiligt :)
 
Ja, die Preise sind im Keller. Es gab hier im Forum mal Zeiten, da wurde die Tricolor ordentlich gehyped :cool: Ich war da auch ein bisschen mit beteiligt :)
Ja, als das mit dem Hobby bei mir so los ging, hatte ich für ein Schaltwerk 35€ gezahlt. So teuer ist es zum Glück nicht mehr. :)
 
Eine Frage zu einem Beifang den ich nicht direkt zuordnen kann, da 11-fach.
Kassette ist eine 11-fach Campagnolo in 11-25 und so wie ich das sehe könnte das eine Record Kassette sein da die obersten 3 Ritzel für mich aus Titan sind.

Was könnte sowas wert sein?

PXL_20241015_184308358.jpg
PXL_20241015_184328082.jpg
 
Die Tricolor gibt es eben auch massenhaft, die hingen gefühlt an jedem zweiten Rad Ende 80er, Anfang der 90er dran, egal aus welchem Land der Rahmen kam
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum sie von dem Rahmen ab soll. Funktional, historisch und mE auch ästhetisch passt sie da sehr gut ran. Ich zumindest hätte das Rad genommen und so wie es ist gefahren, wenn es meine Größe gewesen wäre (war ja in den KA). Aber klar, Geschmackssache.
 
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum sie von dem Rahmen ab soll. Funktional, historisch und mE auch ästhetisch passt sie da sehr gut ran. Ich zumindest hätte das Rad genommen und so wie es ist gefahren, wenn es meine Größe gewesen wäre (war ja in den KA). Aber klar, Geschmackssache.
Ich mag einfach lieber Campagnolo... ;-)
 
Ich hatte am 09.Dezember 2022 mal ne Aufstellung zu Preisen der Tricolor gemacht. Damals passte das ganz gut. Hier mal zur Info:
Hatte mal was zusammengestellt:

Laufradsatz mit Vorderradnabe HB-6400 und Hinterradnabe FH-6401 70-90 Euro
Vorbau HS-6400 30-40 Euro
Sattelstütze SP-6400 30-40 Euro
Bremsgriffe BL-640X 20-30 Euro
Bremsen BR-640X 20-30 Euro
Schalthebel SL-6400 20-30 Euro
Umwerfer FD-640X 10-20 Euro
Schaltwerk RD-640X 20-30 Euro
Kurbelgarnitur FC-640X 20-30 Euro
Innenlager BB-6400 20-30 Euro
Steuersatz HP-6400 20-40 Euro
Pedale PD-6400 20-40 Euro
Bremsschaltgriffe ST-6400 70-120 Euro

Das waren die Erfahrungen an Weihnachten 2022 :) keine Ahnung, ob das noch passt.
In Summe ist das sicher zu teuer. Mal ohne Stütze, Pedale und Vorbau gerechnet beim angegebenen Höchstpreis macht das 330 für die Gruppe incl LRS . Das ist ein Komplettradpreis mit mindestens Mittelklasserahmen. Eine schöne Kurbel bringt auch 40 aber FD 10, RD 20, Br 20 BL 20, St 60-90, Pd 20-30
Rest sollte passen. Ist was wirklich Top kanns für st, Bl auch mehr geben. So meine Beobachtung bei Auktionen
 
Anhang anzeigen 1512024Anhang anzeigen 1512025Anhang anzeigen 1512026Anhang anzeigen 1512027Anhang anzeigen 1512028Anhang anzeigen 1512029Anhang anzeigen 1512030Anhang anzeigen 1512031Anhang anzeigen 1512032Hallo ich habe hier einen schönen Basso Rahmen der schon ein paar Kampfspuren hat. Die Rahmenhöhe ist 56. dabei ist diese Gipiemme Kurbel mit Basso Kettenblatt.
Kann mir jemand was zu dem Rahmen sagen und was wäre ein Forumspreis hier? Mir ist der Rahmen leider zu groß.
Vielen Dank
Was steht auf Bild 6 auf dem Strebenspiegel? Das Dekor gabs so sicher nicht, doppelter Rohrsatzaufkleber ,zu viele Basso Schriftzüge
Auf den ersten Blick könnte man denken frühes Basso Gap auch wegen der Chrom Muffen, auf den 2 Blick stimmen Muffen, Lackschema und Ausfallenden nicht. Wenn es nicht ganz frühe Basso Gap ( dann stimmt die Gabel nicht) oder was mir nicht bekanntes von Basso gab a la Arenaccia würde ich sagen der Rahmen ist ggf. was anderes wenn da nicht Basso am Strebenspiegel steht. Dann ist da aber schon 3 mal Lack drauf
 
Ein für mich interessantes RIVOLA mit etwas putziger Beschreibung. Mit 1. gen C Rec
Was haltet ihr davon?
@Avi.1990 als Spezialist?
https://www.subito.it/biciclette/bicicletta-d-epca-rivola-anno-1972-ravenna-551523260.htm

Kennt ihr jemanden in Ravenna?
juengst war es auch in Gaiole, mir wurden da Photographien zugespielt :cool:.
IMG2247.jpg

da erkennt man auch den einen oder anderen Lackschaden besser, beispielsweise am Steuerrohr - untere Steuerohrmuffe...
Aehm war schon Januar diesen Jahres online, anderer ebenso fremder / putziger Text.
Schon grundsolide, plus eine sexy Rivola und dann in diesem blingbling orovelato 🥇🏆🍦:D.
(->edit: 99% aller Rivola s haben ohnehin so eine gewisse Extravaganz(a) und viel Raffinesse, Kenner wissen Bescheid <-)
PS: erinnert mich so an den einen oder anderen tuellich custom Confente Auftrag samt Komponenterie.
Zossen life :D.
fuer nen kleinwuechsigen Anwalt ne.
1729026325632.jpeg

1729026341555.jpeg
1729026346414.jpeg



PPS: Kenne leider keinen in Ravenna, bisher...
 

Anhänge

  • Rivola 1972.jpg
    Rivola 1972.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 22
  • IMG2245.jpg
    IMG2245.jpg
    745,3 KB · Aufrufe: 17
  • IMG2246.jpg
    IMG2246.jpg
    624,1 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
PS: Masi mahnte Rivola rechtlich wegen ihres Steuerrohr Emblem / Schildchen / Plakette.
⚜️ Giglio di Firenze :D
(kenne nur drei, allesamt ohne Plakette/Schildchen)
1729032765912.jpeg
 

Anhänge

  • Rivola 00 C panto testa forcella Umberto Chiesa (1).jpg
    Rivola 00 C panto testa forcella Umberto Chiesa (1).jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 27
  • Rivola arancione panto C testa forcella 1963 1973 (1).jpg
    Rivola arancione panto C testa forcella 1963 1973 (1).jpg
    344,9 KB · Aufrufe: 22
  • 1729032784049.jpeg
    1729032784049.jpeg
    29,3 KB · Aufrufe: 19
  • 1729032927856.jpeg
    1729032927856.jpeg
    163,8 KB · Aufrufe: 23
  • 1729032944377.png
    1729032944377.png
    798 KB · Aufrufe: 25
Was steht auf Bild 6 auf dem Strebenspiegel? Das Dekor gabs so sicher nicht, doppelter Rohrsatzaufkleber ,zu viele Basso Schriftzüge
Auf den ersten Blick könnte man denken frühes Basso Gap auch wegen der Chrom Muffen, auf den 2 Blick stimmen Muffen, Lackschema und Ausfallenden nicht. Wenn es nicht ganz frühe Basso Gap ( dann stimmt die Gabel nicht) oder was mir nicht bekanntes von Basso gab a la Arenaccia würde ich sagen der Rahmen ist ggf. was anderes wenn da nicht Basso am Strebenspiegel steht. Dann ist da aber schon 3 mal Lack drauf
Auf den Strebenspiegel ist Basso pantograviert (konnte ich selbst erst am zweiten Blick erkennen) Der Rahmen Ist wohl wie du sagst Überlackiert. Die doppelten Rohrsatzaufkleber sind mir auch aufgefallen.
 
Zurück