• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Hylix 1" Vollcarbongabel straight, gibts bei ebay. 125€ + 54€ Versand.... ich hab aber keine Ahnung, was die taugt. Andere Anbauteile (Sattelstützen z.B.) sollen wohl ganz ordentlich sein.
 
Hylix 1" Vollcarbongabel straight, gibts bei ebay. 125€ + 54€ Versand.... ich hab aber keine Ahnung, was die taugt. Andere Anbauteile (Sattelstützen z.B.) sollen wohl ganz ordentlich sein.
Kann man Glück haben oder eben nicht.
Ich hab noch eine Hylix rumliegen wo der Schaft im Bereich über der gabelkrone nicht sauber fluchtet. Schön leicht ist sie aber benutzten werd ich die wohl nicht.

Look Hsc 2 ist es dann bei mir geworden nach 8 Monaten Suche fündig geworden.


IMG_7454.jpeg

im Forum gibts einige allerdings ist die schaftlänge meist das Problem hatte zahlreiche angebote hier wo immer ein paar mm fehlten für dich könnte das aber reichen @baumhaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Glück haben oder eben nicht.
Ich hab noch eine Helix rumliegen wo der Schaft im Bereich über der gabelkrone nicht sauber fluchtet. Schön leicht ist sie aber benutzten werd ich die wohl nicht.

Look Hsc 2 ist es dann bei mir geworden nach 8 Monaten Suche fündig geworden.


Anhang anzeigen 1579232
im Forum gibts einige allerdings ist die schaftlänge meist das Problem hatte zahlreiche angebote hier wo immer ein paar mm fehlten für dich könnte das aber reichen @baumhaus
Zum Verständnis, Helix ist eine Time Gabel und Hylix eine aus China?
 
Kann man Glück haben oder eben nicht.
Ich hab noch eine Helix rumliegen wo der Schaft im Bereich über der gabelkrone nicht sauber fluchtet. Schön leicht ist sie aber benutzten werd ich die wohl nicht.

Look Hsc 2 ist es dann bei mir geworden nach 8 Monaten Suche fündig geworden.


Anhang anzeigen 1579232
im Forum gibts einige allerdings ist die schaftlänge meist das Problem hatte zahlreiche angebote hier wo immer ein paar mm fehlten für dich könnte das aber reichen @baumhaus
…an den Ergopower haste aber dran rumgemacht…

…und auch an den Ausfallenden der Gabel, oder?
 
…an den Ergopower haste aber dran rumgemacht…

…und auch an den Ausfallenden der Gabel, oder?
Ja ergos sind etwas optimiert
Schelle smolke hauptbolzen ti, Kugellager vollkeramik, grundkörper etwas befeilt brems und Schalthebel ebenfalls entriegelung entfernt dafür ein Carbonrohr eingeklebt.

Wenn du mehr wissen willst und was es gebracht hat einfach in meinen colnago Faden schauen.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...hmack-von-gewichtswienern.168458/post-6471158

Ergos ab Seite 19

An den Ausfallern der Gabel noch nichts gemacht nur decals ab und matt lackiert.

Was da entfernen? die ausfallschutz Nasen an enden?
 
Hallo liebes Forum,

ich SUCHE einen schönen Rahmen für mein neues Sommer-/Sonntagsrad in RH 56-58, da ich noch ein Campa Gruppe liegen habe. Vielleicht hat ja jemand noch einen Rahmen den er gern verkaufen mag.

VG Chris
 
Hallo liebes Forum,

ich SUCHE einen schönen Rahmen für mein neues Sommer-/Sonntagsrad in RH 56-58, da ich noch ein Campa Gruppe liegen habe. Vielleicht hat ja jemand noch einen Rahmen den er gern verkaufen mag.

VG Chris
Für die Anbieter wären noch ein paar Infos hilfreich:
  • Einbaubreite
  • Lacksatz/Farben
  • Präferenz hinsichtlich des Landes
  • Rohrsatz
  • usw.
Grüße
 
Hallo liebes Forum,

ich SUCHE einen schönen Rahmen für mein neues Sommer-/Sonntagsrad in RH 56-58, da ich noch ein Campa Gruppe liegen habe. Vielleicht hat ja jemand noch einen Rahmen den er gern verkaufen mag.

VG Chris

schau mal im Biete Faden ist aktuell ein Basso im Angebot.
 
@VintageChris

Mein Angebot aus dem Bietefaden: Principia Gaia, bei mir hat’s „Bääm“ gemacht, leider ist es jedoch zu klein. RH stimmt mit deiner Suche überein und vielleicht macht es auch bei dir „Bääm“? Inkl. Beispiel wie es aufgebaut aussehen könnte (Bild online geliehen)

 

Anhänge

  • IMG_6161.jpeg
    IMG_6161.jpeg
    826,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_6173.jpeg
    IMG_6173.jpeg
    588,6 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Anfang des Jahres die Chance bekommen, endlich den Giant Peloton Lite Rahmen von @BuddyBuda für eine Freundin aufzubauen.

Wunsch war ein flacher Lenker und das es ihr budget von 300€ nicht übersteigt.











Hat viel Spaß gemacht der Aufbau, auch wenn es kein gruppenreiner Katalog Aufbau geworden ist.
Heute Probefahrt zur/von der Arbeit lief gut.
Die 600er schaltet sauber und die Weinmann Bremshebel in Kombination mit den 600er Zangen tun ihren Dienst mit schönem Druckpunkt.
~10,4kg inkl. Pedale.

Im Album gibt es noch ein zwei Fotos mehr.
 
Anfang des Jahres die Chance bekommen, endlich den Giant Peloton Lite Rahmen von @BuddyBuda für eine Freundin aufzubauen.

Wunsch war ein flacher Lenker und das es ihr budget von 300€ nicht übersteigt.











Hat viel Spaß gemacht der Aufbau, auch wenn es kein gruppenreiner Katalog Aufbau geworden ist.
Heute Probefahrt zur/von der Arbeit lief gut.
Die 600er schaltet sauber und die Weinmann Bremshebel in Kombination mit den 600er Zangen tun ihren Dienst mit schönem Druckpunkt.
~10,4kg inkl. Pedale.

Im Album gibt es noch ein zwei Fotos mehr.
Sehr schön geworden. Hier könnte ich mir rein schwarzen Reifenmäntel auch ästhetisch passend vorstellen. Wo rollt das Rad? Berlin? FFM? Bonn Köln München Hamburg?
 
Zurück