• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

Anzeige

Re: Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel
Guten Abend liebe Community

Da ich bei diesem Thema zu wenig bewandert bin und ggf. ein wenig zu jung, wende ich mich mal an den Schwarm.
Und zwar habe ich von meinen Grosseltern einen Beogram 4500 + Beomaster 4500 von Bang & Olufson geerbt, sowie Bose Accousticmass 2683 mit AM-5 Cube Lautsprecher dazu.
Nun ist es so, dass der Radio funktioniert.

Lege ich nun eine Platte ein, höre ich wenn ich ganz nahe zum Plattenspieler (Beogram) hingehe, dass die Musik gelesen und etwas wiedergegeben wird, aber aus den Boxen tönt nix. Es ist eine B&O MMC2 Nadel verbaut.

1. Kann / muss ich die Nadel irgendwie reinigen?
2. Irgendwelche Ideen woran es happert wenn das Signal nicht weitergeben wird?
3. gegengewicht der Nadel evtl.?


Wenn ich den Beomaster starte hört man wie ‚Strom‘ auf die Boxen kommt, und ich kann den Beogram vom Beomaster ansteuern, nur Musik kommt keine, wenn ich dann auf Play drücke beim Beogran…

Falls jemand eine Idee hat bin ich euch sehr dankbar!
 

Anhänge

  • IMG_0589.jpeg
    IMG_0589.jpeg
    487,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0588.jpeg
    IMG_0588.jpeg
    412,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0587.jpeg
    IMG_0587.jpeg
    488,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0586.jpeg
    IMG_0586.jpeg
    430,4 KB · Aufrufe: 36
Guten Abend liebe Community

Da ich bei diesem Thema zu wenig bewandert bin und ggf. ein wenig zu jung, wende ich mich mal an den Schwarm.
Und zwar habe ich von meinen Grosseltern einen Beogram 4500 + Beomaster 4500 von Bang & Olufson geerbt, sowie Bose Accousticmass 2683 mit AM-5 Cube Lautsprecher dazu.
Nun ist es so, dass der Radio funktioniert.

Lege ich nun eine Platte ein, höre ich wenn ich ganz nahe zum Plattenspieler (Beogram) hingehe, dass die Musik gelesen und etwas wiedergegeben wird, aber aus den Boxen tönt nix. Es ist eine B&O MMC2 Nadel verbaut.

1. Kann / muss ich die Nadel irgendwie reinigen?
2. Irgendwelche Ideen woran es happert wenn das Signal nicht weitergeben wird?
3. gegengewicht der Nadel evtl.?


Wenn ich den Beomaster starte hört man wie ‚Strom‘ auf die Boxen kommt, und ich kann den Beogram vom Beomaster ansteuern, nur Musik kommt keine, wenn ich dann auf Play drücke beim Beogran…

Falls jemand eine Idee hat bin ich euch sehr dankbar!
Hallo, ich kenne jetzt die Geräte nicht im Detail. Aber wenn du beschreibst, dass du, wenn du dein Ohr Richtung Nadel des Plattenspielers bewegst, die Frequenzen hörst, sicherlich nicht die Nadel an sich defekt ist.

Die Nadel scheint ja die Schallplatte abzutasten. Ab da kannst du eigentlich nur versuchen, die Kette der Verbindungen zu kontrollieren, soweit das geht.

Du könntest noch mal schauen, falls das bei deiner B & O Anlage überhaupt möglich ist, ob die Nadel und das System richtig Kontakt zum eigentlichen Tonarm haben. Falls da überhaupt ein Headshell ist im eigentlichen Sinne.

Dann sich noch mal die Kabel anschauen, wobei das durch die hohe Integration wahrscheinlich auch nicht so einfach zu kontrollieren ist. B & O benutzt er sicherlich ein eigenes Kabelsystem, richtig? Also keine normalen Cinch Verbindungen? Oder?

Also um es noch mal zusammenzufassen, ich vermute jetzt nicht die Nadel als eigentlichen Fehler, sondern gehe eigentlich eher davon aus, dass das Signal des Plattenspielers einfach nicht den eigentlichen Verstärker erreicht, oder nicht richtig die Quelle geschaltet wird.
 
Oder der Verstärker ist defekt. Das solltest du mit einer anderen Quelle testen. Es gibt viele Fehlermöglichkeiten. Die Nadel selbst gehört ziemlich sicher nicht dazu.

Du schreibst, „der Radio funktioniert“…?
 
nach meiner Erfahrung hört man in umittelbarer Nähe des Tonabnehmers immer ein sehr leises höhenlastiges Musiksignal, also der Tonabnehmer scheint zu funktionieren. Das Radiosignal kommt sauber über die Lautsprecher? sicher?
 
Ph scheint der Phonoeingang zu sein, also der Plattenspieler. Ist der Stecker richtig drin im Verstärker und prüfe mal am Plattenspierer ob da alles in Ordnung ist. ?
EDIT: Hast Du auch auf "Ph" also Phono geschaltet am Verstärker? Dann sollte "Phono" aufleuchten soweit ich das System kenne....
Ich würde auch mal versuchsweise den Plattenspieler an einen Hochpegeleingang anschliessen, z. B. CD.
Das Signal sollte dann ganz leise sein aber es sollte was kommen ( 1 mV Phono, 1 V CD...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch den „Brummtest“ machen:

Verstärker anschalten
Phonoeingang als Quelle auswählen
Lautstärke nicht allzu hoch einstellen
Verbindungskabel das vom Plattenspieler kommt beim Verstärker ausstecken
Mit dem aufgebogenen Ende einer kleinen/dünnen Büroklammer jeden Pin der DIn-Phonobuchse am Verstärker berühren. Bei einem der Pins sollte ein Brummen im linken Lautsprecher und bei einem andern Pin aus dem rechten Lautsprecher hörbar sein
 
Guten Abend zusammen, vielen Dank erstmal für eure Inputs und euer geteiltes Wissen.
Da ich in dieser Wohnung kein Wandanschluss habe für den Radio, habe ich mir nun ein entsprechendes Kabel Din 5 Pin zu 3.5mm bestellt, damit ich das Handy anschliessen kann.
Ich melde mich anschliessend wieder ob dies erfolgreich war oder nicht.
 
Guten Abend zusammen, vielen Dank erstmal für eure Inputs und euer geteiltes Wissen.
Da ich in dieser Wohnung kein Wandanschluss habe für den Radio, habe ich mir nun ein entsprechendes Kabel Din 5 Pin zu 3.5mm bestellt, damit ich das Handy anschliessen kann.
Ich melde mich anschliessend wieder ob dies erfolgreich war oder nicht.
Das Geld kannst du dir sparen, denn mit dem oben beschriebenen "Brummtest" geht es schneller, einfacher und billiger.
 
Das mit dem Kabel ist schon mal ein gute Idee dann kannst Du mal alle Eingänge durchprobieren und schauen ob was am Lautsprecher ankommt und in welcher Qualität.
Zuerst mal nur die Hochpegeleingänge , alles ausser Phono, der hat nur 1 mV...und wird vermutlich gleich übersteuert
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier einen Trümmer von Tape Deck zu verschenken.
Aiwa AD-6800.
Geht an und Kassettenfach und VU-Meter leuchten aber Mechanik streikt komplett.
Regler und Tasten alle gängig.
Nur Abholung in Frankfurt am Main oder man müsste mir einen Karton schicken.

20250211_150936.jpg
20250211_150621.jpg
20250211_150649.jpg
20250211_150705.jpg
20250211_150714.jpg
20250211_150745.jpg
20250211_150850.jpg
20250211_150956.jpg
20250211_150722.jpg
20250211_150832.jpg
 
Solche Eisenschweine bekommt man eigentlich recht zuverlässig wieder ans Laufen. Im Moment aber keine Lust auf Tapedecks.
 
Ich habe in den letzten Wochen alle meine Platten rauf und runter gehört. Der letzte Plattenladen in Bayreuth hat zu gemacht... kommende Woche bin ich aber in München. Hat hier Jemand Empfehlungen für gute Plattenläden? Gerne auch mit Fokus auf Jazz/Blues/Soul.
Danke!
 
5 jahresplan
@Basso-Fan
Was hat denn dieser Plattenladen für einen LP Titel so verlangt?
Ich habe in Bayreuth für 8 Scheiben irgendwie 30€ oder so bezahlt
Die Teuerste war eine America Best Of
Aber die waren auch nichts Besonderes und im ungewaschenen Zustand usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den letzten Wochen alle meine Platten rauf und runter gehört. Der letzte Plattenladen in Bayreuth hat zu gemacht... kommende Woche bin ich aber in München. Hat hier Jemand Empfehlungen für gute Plattenläden? Gerne auch mit Fokus auf Jazz/Blues/Soul.
Danke!
Anscheinend macht der Marantz mit dem System (erwartungsgemäß) Spaß.
Bitte doch mal ein Foto im Betrieb. Es muss ja keine Gesamtansicht sein.
Ohne Fotos ist es nicht passiert.

Großen Dank an @rudifix für den Transport. ;)
 
Zurück