• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Warum sind einige Räder mit Rentnerritzeln ausgestattet, heute wohl eher als Rollator zu sehen, andere mit klassischen Antrieben? Bin neu hier und kann meinen Crosser wohl kaum posten, Grüße an Alle
Poste ihn doch einfach anstatt hier rumzueiern. Wir lassen dich dann alsbald wissen, wie wir darüber denken, also ob du Rentner, Hipster oder Rennfahrer bist. 😛

#DünnesEis!

Ich jedenfalls beneide manch Rentner, der mit seiner Zeit tagtäglich tun und lassen kann, was er will. Mir wäre mehr freie Zeit das eine oder andere Ritzel wert … :daumen:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Gravel und CX Bikes
Zitat Bridgestone 1992
 

Anhänge

  • IMG_5789.jpeg
    IMG_5789.jpeg
    546,7 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_5792.jpeg
    IMG_5792.jpeg
    396,8 KB · Aufrufe: 149
Rentnerritzel sagte man früher zu übergroßen Bergübersetzungen für Rennräder. Keine Beleidigung
 
Poste ihn doch einfach anstatt hier rumzueiern. Wir lassen dich dann alsbald wissen, wie wir darüber denken, also ob du Rentner, Hipster oder Rennfahrer bist. 😛

#DünnesEis!

Ich jedenfalls beneide manch Rentner, der mit seiner Zeit tagtäglich tun und lassen kann, was er will. Mir wäre mehr freie Zeit das eine oder andere Ritzel wert … :daumen:
Dir gefällt so‘n alter Tobak? Fährt sich aber super
 
Mein mittlerweile über 10 Jahre altes Gravelbike (gab es damals noch nicht den Begriff ;)), hat jetzt doch noch mal eine 11er Setup + hydraulische Bremsen bekommen.
Satte 13,3kg Stahl - wir wollen ja hier den Carbon-Bombern nicht die Oberhand überlassen! 😁

Bin jahrelang die Surly Knard 41mm gefahren und hab jetzt mal WTB Resolute 42mm genommen (der erste war ein DOA, jetzt passt es; TPU Schläuche (vorne ist noch einer drin - hinten hat 25km gehalten) bei mir nicht mehr wieder verwendet)

Die Kurbel ist von dem Shimano Rückruf betroffen, macht aber keine Anstalten sich zu zerlegen...

Anhang anzeigen 1578333
Anhang anzeigen 1578334
Was macht den Klassiker den so schwer? Kann die 13 kg nicht glauben, LG
 
😂Ich glaube ich muss Alles noch üben, aber hast du gute Tipps, will das Rad mal wieder überholen, auch den Lenker, alte Campa Cantis etc.
 
Vielleicht weiß auch jemand etwas über die Dichtungen der alten XT SPD Pedale, die sind inzwischen brüchig. Ich glaube manchmal, ich weiß, sind „vernarrte Spinner“ gut. Ist äußerst positiv gemeint, Flo
 
Nochmal das beliebte 'vorher - nachher'. Ich war mit dem Hebel meiner dropper-post am Cube etwas unglücklich, da für flatbar. Dann ist mir die Erleuchtung gekommen: ich drehe das Prinzip um. Das Seil wird jetzt nicht mehr gezogen, sondern die Hülle geschoben. Zwei gezielte Bohrungen machten es möglich. Lenkerband muss ich dann auch noch wickeln.
Dropper-post ist der Hit. Gravel hatte ich schon fast aufgegeben, weil bergab entweder Krämpfe in den Händen (Bremsen von den hoods aus) oder Überschlagsgefahr (Unterlenker). Die ist jetzt gebannt und es kann wieder bergab gehen.
vorher.jpgnachher.jpg
 
Mein bisheriges Colnago Prestige CX hat Nachwuchs bekommen. Es ist ein Colnago Prestige. Ich bin da sehr kreativ in der Auswahl und Bestückung meines Fuhrparks, stimmt. Der Nachwuchs ist Modelljahr 2019. Im Vergleich zu meinem Modelljahr 2021 erkennt man den Unterschied lediglich am Colnago Schriftzug. Alle sonstigen Merkmale sind identisch. Der Aufbau verbleibt mit einer 11fach SRAM Force1, 42KB und ich teste eine 11-40 XT Kassette. Üblicherweise fahre ich im Cross ein 40er KB mit 11-34 Übersetzung. Das "neue" Rad möchte ich etwas mehr auf Gravel auslegen. Allerdings bleibe ich bei der Reifenwahl eingeschränkt und habe jetzt noch Challenge Dune 33er (non TL) - baulich sind max. 38er möglich. Die Anbauteile ist eine solide Ausstattung von Deda Zero Alu-Komponenten. Die Laufräder sind robuste Alltags - MAVIC Kysyrium UST (TLR). Das Moppelchen kommt derzeit noch auf 8,7kg. Mein Prestige aus 2021 habe ich auf 7,6kg bekommen. Hier nochmal der Vergleich mit meinem bisheriger Prestige Crosser Mod. 2021: https://www.rennrad-news.de/news/renner-der-woche-colnago-prestige-cx/

CollPrest19 10.jpg
 
Mein bisheriges Colnago Prestige CX hat Nachwuchs bekommen. Es ist ein Colnago Prestige. Ich bin da sehr kreativ in der Auswahl und Bestückung meines Fuhrparks, stimmt. Der Nachwuchs ist Modelljahr 2019. Im Vergleich zu meinem Modelljahr 2021 erkennt man den Unterschied lediglich am Colnago Schriftzug. Alle sonstigen Merkmale sind identisch. Der Aufbau verbleibt mit einer 11fach SRAM Force1, 42KB und ich teste eine 11-40 XT Kassette. Üblicherweise fahre ich im Cross ein 40er KB mit 11-34 Übersetzung. Das "neue" Rad möchte ich etwas mehr auf Gravel auslegen. Allerdings bleibe ich bei der Reifenwahl eingeschränkt und habe jetzt noch Challenge Dune 33er (non TL) - baulich sind max. 38er möglich. Die Anbauteile ist eine solide Ausstattung von Deda Zero Alu-Komponenten. Die Laufräder sind robuste Alltags - MAVIC Kysyrium UST (TLR). Das Moppelchen kommt derzeit noch auf 8,7kg. Mein Prestige aus 2021 habe ich auf 7,6kg bekommen. Hier nochmal der Vergleich mit meinem bisheriger Prestige Crosser Mod. 2021: https://www.rennrad-news.de/news/renner-der-woche-colnago-prestige-cx/

Anhang anzeigen 1584476
Hübsch.

Aber warum noch mal? Ersatzrad für die Pits beim CX mit Option auf Gravel im Sommer?

Vorn würdest du vermutlich sogar einen 40er-Reifen reinbekommen und hinten möglicherweise bald vermissen ;)
 
Zurück