Genau, die Metabo jetzt ist für eine Bürste, die hat eine Höchstdrehzahl von 7.000 Umdrehungen pro Minute. Bisher hatte ich dafür eine AEG, die auch drehzahlgeregelt ist und auch entsprechend niedrige Drehzahlen kann. Aber die hat einen bürstenlosen Motor und bei niedriger Drehzahl und hoher Last wird die Elektronik recht warm.
Die meisten Geradschleifer haben keine Drehzahlregelung und feste Drehzahlen von zB 10.000 oder 30.000 Umdrehungen pro Minute. Für einen Schleifkörper ist das gut, aber bei einer Bürste fliegen die Borsten ab.

Für die meisten regelmäßig benutzten Schleifkörper oder auch Bohrer habe ich jeweils eine eigene Maschine, weil sonst der dauernde Wechsel zu nervig ist. Das ist auch besser für die Spannflächen der Werkzeuge und die Futter der Maschinen.