• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremssattelaufnahme an Gabel überprüfen?

Schotterfreund

Aktives Mitglied
Registriert
18 März 2021
Beiträge
1.641
Reaktionspunkte
1.452
Hallo,
ich habe eine neue Gabel erworben. Jetzt habe ich die im Rahmen eingebaut, schaffe es aber nicht, die Bremssättel schleiffrei einzustellen, bei identischer Bremsscheibe + Bremssattel (in meinem Fall Shimano 105). Auch nicht näherungsweise, das schleift immer und ich kann nicht mal richtig erkennen, wo eigentlich - das ist sehr seltsam, weil das bislang noch bei allen Rädern geklappt hat...
Jetzt bin ich etwas stutzig geworden: könnte es vielleicht sein, dass etwas mit den Bohrungen nicht stimmt und der Bremssattel vielleicht schräg steht? Habt ihr mir einen Bastlertipp - gibt es denn ein einfaches Mittel, wie man das überprüfen kann? (habe schon mal was von speziellen Fräsen gelesen, habe so was aber natürlich nicht rumliegen)...
 

Anzeige

Re: Bremssattelaufnahme an Gabel überprüfen?
Du kannst doch sehen, wo die Scheibe an den Belägen schleift indem Du durch den Schlitz guckst. Den Rest mit dem Daumen auf der Scheibe richten. Wenn das nicht geht, ist möglicherweise die Auflage nicht plan gefräst.
Ist noch Lack darauf und der Bremssattel steht daher schief ? Haste Dir das mal mit einer Lupe angeschaut ? Der Sitz muß parallel zur Steckachse sein. Was ist das für ein Rad ?
 
Danke für die Anregungen - es handelt sich um eine Focus Mares Carbongabel.
Was mich ein bisschen wundert ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Bremssättel sich beim Anziehen ziemlich in ihrer Neigung gegenüber der Gabelachse, also längs zum Holm, ändern. Seltsam war auch, dass ich natürlich zuerst den "Normal-Weg" gewählt habe und die Sättel locker festgeschraubt habe, Bremsen angezogen und dann mit angezogener Bremse festgezogen hatte. Das gibt mir sonst immer einen sehr guten Startpunkt für das Feintuning. Allerdings schleifte dann die Scheibe sogar am Bremssattel, wenn ich die Beläge ausgebaut hatte, also am Aluteil "hinten" am Bremssattel. Von "vorne" betrachtet war das nicht so.
So was hatte ich bislang noch gar nie... durch Hinschauen kann ich mir gar keinen Reim drauf machen, wo es klemmt - ich muss allerdings gestehen, dass ich aufgrund einer Augenkrankheit auch nicht so exakt schauen kann wie "normale" Leute... vielleicht probiere ich es auch mal prophylaktisch mit ein paar sanften Feilenstrichen...
 
Wäre nicht die erste Aufnahmen welche man Planfräsen muss um den Bremssattel korrekt zu montieren. Wenn aber mit einer Feile weißt wie man richtig damit umgeht kann man es auch damit schaffen. Nur das können heute halt fast kein Mensch mehr.
 
Danke für die Anregungen - es handelt sich um eine Focus Mares Carbongabel.
Was mich ein bisschen wundert ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Bremssättel sich beim Anziehen ziemlich in ihrer Neigung gegenüber der Gabelachse, also längs zum Holm, ändern. Seltsam war auch, dass ich natürlich zuerst den "Normal-Weg" gewählt habe und die Sättel locker festgeschraubt habe, Bremsen angezogen und dann mit angezogener Bremse festgezogen hatte. Das gibt mir sonst immer einen sehr guten Startpunkt für das Feintuning. Allerdings schleifte dann die Scheibe sogar am Bremssattel, wenn ich die Beläge ausgebaut hatte, also am Aluteil "hinten" am Bremssattel. Von "vorne" betrachtet war das nicht so.
So was hatte ich bislang noch gar nie... durch Hinschauen kann ich mir gar keinen Reim drauf machen, wo es klemmt - ich muss allerdings gestehen, dass ich aufgrund einer Augenkrankheit auch nicht so exakt schauen kann wie "normale" Leute... vielleicht probiere ich es auch mal prophylaktisch mit ein paar sanften Feilenstrichen...

Hast Du keine Lupe und Taschenlampe ? Du hantierst sonst blind auf Verdacht und am Ende ist es noch schlimmer als jetzt. Oder frage einen Freund der mal für Dich schauen soll und Dir sagt was er sieht. Pauschal feilen bedeutet notfalls eine neue Gabel. Ob das der richtige Weg ist....ich weiß nicht so recht 🤔
 
Danke für die Anregungen - es handelt sich um eine Focus Mares Carbongabel.
Was mich ein bisschen wundert ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Bremssättel sich beim Anziehen ziemlich in ihrer Neigung gegenüber der Gabelachse, also längs zum Holm, ändern. Seltsam war auch, dass ich natürlich zuerst den "Normal-Weg" gewählt habe und die Sättel locker festgeschraubt habe, Bremsen angezogen und dann mit angezogener Bremse festgezogen hatte. Das gibt mir sonst immer einen sehr guten Startpunkt für das Feintuning. Allerdings schleifte dann die Scheibe sogar am Bremssattel, wenn ich die Beläge ausgebaut hatte, also am Aluteil "hinten" am Bremssattel. Von "vorne" betrachtet war das nicht so.
So was hatte ich bislang noch gar nie... durch Hinschauen kann ich mir gar keinen Reim drauf machen, wo es klemmt - ich muss allerdings gestehen, dass ich aufgrund einer Augenkrankheit auch nicht so exakt schauen kann wie "normale" Leute... vielleicht probiere ich es auch mal prophylaktisch mit ein paar sanften Feilenstrichen...
Falls du die Mittel und evtl handwerklichen Fähigkeiten hast, kannst du bei eingebauten Laufrad und abgebauten Bremssattel von Bremsscheibe zur Auflagefläche mit einem Haarwinkel prüfen und sofort sehen wo du feilen musst.
 
Ihr habt recht... erst denken, dann handeln! Ich mache da lieber langsam und sammle noch mehr Beobachtungspunkte... ich meine nämlich mittlerweile zu sehen, dass die obere Aufnahme zur Innenseite hin etwas abgerundet ist. Das spräche dann auch für die Theorie, dass sich der Sattel beim Anziehen nach innen neigt... also ggf. doch geschlamperte Aufnahmen... zum Glück verfüge ich über einen ausgebildeten Werkzeugmacher in der Verwandtschaft, der weiß mit Feilen umzugehen :)
 
Vor ca. sechs Monaten hatte ein Kollege hier ebenfalls Probleme mit der Bremsaufnahme.


Lies dich mal ein.....
 
Danke nochmals für die zahlreichen Anregungen. Hier die Auflösung:
ich habe nicht blindlings romgefeilt, sondern versucht, der Sache genauer auf den Grund zu gehen.
Analyse ergab weiterhin: beim Anziehen der Schrauben verkippt der Bremssattel, daher vermutlich irgendwo rund statt flach. Wenn man ein Lineal oder Stahlwinkel auf die Befestigungspunkte hielt lag das auch nicht flach auf und das Carbon drum rum sah auch sehr "rund" aus.
Habe dann nochmals eine Gabel gekauft, da war schon auf den ersten Blick mehr "Fleisch" erkennbar um das Alu rum (also Carbon) und es sah mit bloßem Auge schon relativ plan aus.

Tja, Bremsbacken wie üblich in max. 5 Minuten schleiffrei!

Also lag da tatsächlich eine Fertigungsfehler vor, ging wohl die Qualitätskontrolle nicht so glatt.
 
Zurück