H
Herbert 2020
10fach. Hab aber noch eine Andere 10fach hier und das wird mein nächster VersuchFür welche Ritzel-Zahl ist die Kette?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
10fach. Hab aber noch eine Andere 10fach hier und das wird mein nächster VersuchFür welche Ritzel-Zahl ist die Kette?
Kollegin hatte letztens die Erfahrung mit TA Blättern und Amazon Regenbogenkette gemacht. Alles neu. Hatte es auf die Kette geschoben und wollte eine Ultegra bestellen. t.b.c.Die alte Kette drauf gemacht und wieder reitet die Kette auf. Also liegt's am Kettenblatt. Morgen fahr ich nochmal 60km mit alter Kette neues Blatt. Mal sehen ob sich's einreitet.
Jemand ähnliche Erfahrung?
Hätte ich auch gesagt, irgendwas von beidem, also Kette oder Kettenblatt, ist schlecht gefertigt. Aber wenn auf dem KB schon Goldix steht, kann man sich ja denken, wo Kette und Kettenblatt bestellt wurden. Dann einmal bei einen unseriösen Händler bestellt, bei dem die Ware sogar 2x vom LKW gefallen ist und dann passiert sowas.Sowas habe ich bei einer neuen Kette mit neuem Kettenblatt noch nie gesehen. Scheint möglicherweise was mit der Teilung des Kettenblattes nicht zu stimmen.
Sofort.
Jagwire Endkappe mit 1cm Liner.
Bild 1 Kleines Kettenblatt kleinstes Ritzel
Bild 2 Kleinstes Kettenblatt Mittleres Ritzel
Kannst du das so sehen oder soll ich noch von unten knipsen ? ( Der Zug ist klein/ klein echt schräg ab Hüllenausgang) Hier liegt noch eine andere End Hülse mit einem langen Liner dran in der Kiste/ Tüte mit Hülsen etc., der war ich mein bei dem Schaltungskarton bei). Bitte um Unterweisung. Ich habe das so nicht mal gesehen, muss besser werden.
Das Teil ist bei 105 Schaltwerken nicht dabei.ich sehe da keinen liner aus dem Schaltwerk rauskommen
Das Teil ist bei 105 Schaltwerken nicht dabei.
vgl
Anhang anzeigen 1523704
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/RD-R7000-SS-4339/EV-RD-R7000-SS-4339B.pdf
Anhang anzeigen 1523705
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/RD-R9100-4058/EV-RD-R9100-4058D.pdf
Er hat doch geschriebenUm die Kosten niedrig zu halten, schneide ich aus einer Endkappe mit angeschweisstem liner (siehe Bild) einen solchen liner heraus damit er ins Ende des Schaltwerk paßt.
Ich dachte, dir geht es um das kleine Teil, dass du markiert hast. Mit den abgeschnittenen Liner kann man sich behelfen.Jagwire Endkappe mit 1cm Liner.
Werner, Danke dir. Ich schaue gleich von unten in die Öffnung vom Schaltwerk, wo der Zug raus kommt und ob der 1cm Liner überhaupt soweit raus ragt. Ich denke nicht. Den langen Liner suche ich raus und verbaue ihn auch.Ist nicht dabei, aber dennoch muß es verbaut werden, weil sich der Seilzug sonst ins Schaltwerk fräßt. Das führt dann langfristig zu unpräszisem schalten und die Seilzüge rubbeln sich schneller auf. Ich hatte schon einige 105er in der Hand.
Um die Kosten niedrig zu halten, schneide ich aus einer Endkappe mit angeschweisstem liner (siehe Bild) einen solchen liner heraus damit er ins Ende des Schaltwerk paßt.
Anhang anzeigen 1523713
Es gibt sie noch, richtig gute Leute. <<<<<>>>> Kann man gar nicht oft genug sagen, Danke.
Es geht um das Schaltwerk (hinten), nicht um den Umwerfer (vorne). Also kannst Du schon vorne am Kettenblatt schalten.Bin auf großem Kettenblatt geblieben, damit der Zug nicht rumsägt.
Gefunden..
Erledigt!
oder Teppichmessereine Frage die den geübten Schraubern ein leichtes Naserümpfen entlocken wird:
Was brauch ich alles wenn ich meinen Lenker mit integrierten Zügen wechseln will?
- bremsleitungsschneider
keine Verbingungsschraube
- olive, pin, (und verbindungsschraube?)
ja
- entlüftungskit
Lenkerband. eventuell neue Schaltzüge wenn nicht schon elektrisch unterwegssonst noch etwas?
Zeit, viel Zeitach ja viele nerven![]()