• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

S-Works Aethos und Vorstellung

chouca

Mitglied
Registriert
4 März 2021
Beiträge
25
Reaktionspunkte
34
Möchte dieses Jahr gerne ein paar längere Touren fahren und ein bisschen fitter werden. Komme eigentlich vom MTB, bin aber immer schon Rennrad gefahren. Am liebsten auf Nebenstraßen, da mich der Autoverkehr schon ziemlich nervt.

Über Pfingsten bin ich mit einer Gruppe Rennradverrückter in den Vogesen unterwegs. Und vielleicht habe ich ja Glück und es klappt mit einem Startplatz beim Ötztal Marathon.

Bin die letzten 10 Jahre ein Serotta Concours gefahren und dachte eigentlich das ist mein letztes Rennrad.

Aber nach den ersten Ausfahrten mit Scheibenbremsen auf dem neuen MTB war klar, die technische Entwicklung hat auch ihr gutes.

Beim Händler in Rednitzhembach ein SL7 gefahren. Das war mir zu hart und zu steif. Da habe ich die Dämpfung und den Komfort des Titanrahmens vermisst. Mit 60 kg brauche ich keinen ultrasteifen Rahmen.

Eigentlich sollte es dann ein SL8 werden, aber der holländische Händler ist nicht zu Pott gekommen. So kurzentschlossen nach Hösbach gefahren und ein Aethos in der passenden Größe (52 cm) zu einem guten Kurs bekommen.

Die Laufradfrage war auch schnell erledigt, er hatte noch einen passenden Alpinist LRS da. Teurer Tag, aber so macht Radkaufen Spaß.

Am S-Works war DI2 gesetzt und die DA war gerade runtergesetzt, so dass die Entscheidung nicht schwer fiel.

Der derzeitige Aufbau sieht so aus:

LVE Roval Alpinist 90/400

Lenkerband Cinelli Wave

LRS Roval Alpinist

Reifen GP5000 28 mm

Schläuche Schwalbe Aerothan

Kurbel Rotor Aldhu Carbon 50/34

Innenlager Cema

Pedale DA

Kette DA

Kassette DA 11/34

Schaltwerk DA

Umwerfer DA

Schalt-/Bremshebel DA

Bremsen DA

Bremsscheiben Galfer Wave 160/140 mm

Sattelstütze Roval Alpinist

Sattel SQLab 612R

Gewicht: 5,9 kg

Mit einem leichteren LRS, den neuen Schwalbe Aerothan Reifen und einer leichteren Sattelstütze geht da sicher noch ein bisschen weniger. Aber muss das sein?

Die erste Proberunde im November war schon ziemlich vielversprechend. Das Aethos ist leicht, agil ohne nervös zu sein. Und bei 70 km/h deutlich ruhiger als das Serotta. Und der Komfort auf Fränkischen Nebenstraßen nur wenig schlechter als vom Titanrenner.

Die letzten zwei Monate war das Wetter in der Fränkischen aber ziemlich bescheiden und ich knapp 700 km auf dem MTB unterwegs.

Wahrscheinlich geht es nächsten Monat in die Provence. Dann freu ich mich aufs Frühjahr und hoffe auf wärmere Temperaturen. Und vielleicht findet sich ja noch ein Trainingspartner oder eine Gruppe in Pegnitz, Pottenstein oder der Umgebung.

IMG_5522.jpeg


IMG_5539.jpeg


IMG_5542.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: S-Works Aethos und Vorstellung
Hope you enjoy your ride!! Please ditch the white bartape OR match it with white/creme sidewall tyres. The best would be a bronze-ish bartape with tan sidewall tyres to be in par with the scheme of the s-works logo.
 
Das weiße Lenkerband wird vermutlich sehr schnell grau und unansehnlich. Wäre schade um das sonst schicke Rad.
Womöglich kannst Du noch ein paar Spacer unter dem Vorbau entfernen. Aktuell sind die vom Durchmesser viel schlanker als die Vorbauklemmung. Das schaut dann nicht so harmonisch aus.
 
Hope you enjoy your ride!! Please ditch the white bartape OR match it with white/creme sidewall tyres. The best would be a bronze-ish bartape with tan sidewall tyres to be in par with the scheme of the s-works logo.
Thought about this. But I don’t like bronze too much. And I’m not a fan of tanwall tires.

Maybe I’ll change the bar tape to grey. White will be hard to keep clean…
 
Das weiße Lenkerband wird vermutlich sehr schnell grau und unansehnlich. Wäre schade um das sonst schicke Rad.
Womöglich kannst Du noch ein paar Spacer unter dem Vorbau entfernen. Aktuell sind die vom Durchmesser viel schlanker als die Vorbauklemmung. Das schaut dann nicht so harmonisch aus.

Die passende Höhe für die Spacer muss ich noch finden. Bin leider nicht mehr so gelenkig wie vor 20 Jahren 🤷‍♂️
 
weißes lenkerband ist ein statement, ich liebs auch. und nebenbei lernt man dann relativ schnell sauber lenkerband wickeln bzw. sale angebote zu suchen. das nehm ich aber gern in kauf. dafür fahr ich auch keine tan-wall reifen, weil sich das eben schlägt.
 
Vor allem brauch ich den Kontrast. Mit schwarzem Lenkerband säh es langweilig aus. Und tanwall Reifen passen m.M.n. nicht zu einem schwarzen Rahmen…

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
 
Zurück