• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2025

Wer gewinnt die Strade Bianche 2025?

  • Pogacar

    Stimmen: 104 80,0%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 3,8%
  • van Gils

    Stimmen: 2 1,5%
  • Skujins

    Stimmen: 3 2,3%
  • Vacek

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wellens

    Stimmen: 1 0,8%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 0,8%
  • Healy

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hirschi

    Stimmen: 4 3,1%
  • ein anderer

    Stimmen: 10 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
Es ging in deinem beitrag generell um die frage wer denn olympiasieger, weltmeister und monumentgewinner war. Letzteres hast du auf ganz guter straßenfahrer gesenkt. Da ging es nicht um die strade sondern, darum ob pidcock überbewertet ist oder nicht. In diesem kontext hab ich lediglich deine aifzählung vervollständigt
Du bist doch einer der sich auskennt. Da ist doch absichtliches Missverstehen nicht nötig?! Gemessen am Strade Format (hügelig, Schotter) ist Pidcock einer der besten der Welt (und er weist Olympiasiege und WM Titel in ähnlichen Formaten auf) und war Samstag zweiter hinter Poggi. Aber gut, wenn da Leute in einem Radsport Forum von überbezahlt sprechen, dann kann man sich auch einigen nicht der selben Meinung zu sein.
 
Na vdP würde ich da schon sehen. Ihm hätte ich auch realistisch zugetraut, Pog zu schlagen, aber offensichtlich spart er sich seine Kräfte ja für die richtig wichtigen Rennen.
Den zermürbt Pogi/UAE auf dem Profil! (wie bei LBL auch)
MvdP kann 3 Monumente gewinnen und Pogacar auch.
In Flandern sind sie nahe beieinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eurer ganzen theoretischen Diskutiererei hätte ich MvdP dennoch gestern gern direkt im Rennen gesehen. Dann wüssten wir es! Ja, und leider fehlt auch Remco aktuell … die drei hätte ich am Samstag äußerst gern in ein- und demselben Rennen gesehen! … nur mit dem Unterschied, dass sich Van der Poel bewusst, drückte, obwohl er Zeit hatte und Remco hingegen noch eine Entschuldigung hat ;)
 
Bei eurer ganzen theoretischen Diskutiererei hätte ich MvdP dennoch gestern gern direkt im Rennen gesehen. Dann wüssten wir es! Ja, und leider fehlt auch Remco aktuell … die drei hätte ich am Samstag äußerst gern in ein- und demselben Rennen gesehen! … nur mit dem Unterschied, dass sich Van der Poel bewusst, drückte, obwohl er Zeit hatte und Remco hingegen noch eine Entschuldigung hat ;)
MVDP hat seine Entscheidung hier erklärt:
 
Er [Pidcock] wird aber ja nicht nur für eine Disziplin bezahlt, sondern als "Gesamtkunstwerk".
Why not?

Offensichtlich hat das Q36.5 für sich gewinnbringend erkannt und es war - zumindest auf den ersten Blick - eine „Liebesheirat“. Ist mir lieber, wenn ein Team einen streitbaren, strangen, meist sympathischen Britten, einkauft - du nennst es „Gesamtkunstwerk“, als wenn nur immer ultra ernsthaft jedem Ergebnis hinterher gegeifert wird. Und ernsthaft genug ist er ja wohl dennoch unterwegs; so zumindest seine jüngsten Ergebnisse. Ich glaube, wir werden die Saison noch einige schöne Rennen mit ihm sehen. Healy sehe ich übrigens in dem selben illustren Kreis der „durchgeknallten“ Radsportler, die das Leben wesentlich bunter machen. :daumen:
 
Ob es im sinne des sports wäre wenn da einer der favoriten bei auf etappe 2 rausgenommen wird, obwohl er sich nix getan hat, ist dann natürlich noch mal ne andere Frage
Die Frage hat aber hier keiner gestellt. Wenn sich ein Sportler ein Kopfverletzung zu zieht und das speziell auf die Person zugeschnittene concussion protocol nicht besteht, hat er sich was getan.

Ich hab das Gefühl viele spielen hier Kopfverletzungen herunter oder glauben, so lange man nicht blutet oder sich was bricht, kann man weiter fahren. Bedenklich.
 
Es ging aber nicht um eine kopfverletzung sondern um eine lampe die automatisch am helm angeht, die dafür sorgt dass der fahrer aus dem rennen genommen wird. Dieser vorschlag beinhaltete ja gerade keine untersuchung des Fahrers und schon gar nichts auf ihn persönlich zugeschnittenes
 
Es ging aber nicht um eine kopfverletzung sondern um eine lampe die automatisch am helm angeht, die dafür sorgt dass der fahrer aus dem rennen genommen wird. Dieser vorschlag beinhaltete ja gerade keine untersuchung des Fahrers und schon gar nichts auf ihn persönlich zugeschnittenes
Es gibt im gesamten Profi-Zirkus nicht einen einzigen Vorfall, bei dem diese Lampe von Vorteil wäre, oder?
Es gibt keinen aktuellen oder kürzlichen Fall, bei dem ein verunglückter Fahrer weitergefahren ist, sich und/oder andere dadurch gefährdet hat, oder?

Die Fahrer sind Profis, die Ärzte sind Profis, die Teams bestehen aus Profis, aber Hobbiletten in einem Forum wissen es besser...
 
Es gibt im gesamten Profi-Zirkus nicht einen einzigen Vorfall, bei dem diese Lampe von Vorteil wäre, oder?
Es gibt keinen aktuellen oder kürzlichen Fall, bei dem ein verunglückter Fahrer weitergefahren ist, sich und/oder andere dadurch gefährdet hat, oder?

Die Fahrer sind Profis, die Ärzte sind Profis, die Teams bestehen aus Profis, aber Hobbiletten in einem Forum wissen es besser...
Selten so gelacht.
Es gibt unzählige Beispiele von Fahrer die weitergefahren sind und dann entweder später noch ausgestiegen sind oder am nächsten Tag nicht mehr angetreten sind...

Und es geht ja nicht primär um den Schutz anderer sondern um den Schutz vor sich selbst.
Es gibt einige Beispiele von Fahrer die aufgrund von Gehirnerschütterung lange aussetzen mussten und oder sogar ihre Karriere beenden
 
Alles in diesem Zirkus sind Profis und das zieht vor allem eins mit sich: sie sind von Sponsoren und Geld abhängig. Während ein Pogi sicherlich schon lange in Rente gehen könnte gilt das mitnichten für den restlichen Zirkus. Also springst du so schnell es gehts aufs Rad und fährst weiter. Das nächste Vertragsjahr kommt bestimmt.
 
Es gibt im gesamten Profi-Zirkus nicht einen einzigen Vorfall, bei dem diese Lampe von Vorteil wäre, oder?
Es gibt keinen aktuellen oder kürzlichen Fall, bei dem ein verunglückter Fahrer weitergefahren ist, sich und/oder andere dadurch gefährdet hat, oder?

Die Fahrer sind Profis, die Ärzte sind Profis, die Teams bestehen aus Profis, aber Hobbiletten in einem Forum wissen es besser...
Nichts für ungut, aber das hat nichts mit der Realität im Rennsport zu tun, siehe Pogi-Unfall.
Wir sind nicht beim Fußball, wo bei jedem zweiten Foul das medizinische Team von der Linie kommt. Solange ein Fahrer nicht sichtbar taumelt, schaut keiner hin, Hauptsache er sitzt schnell wieder im Sattel.

Die Idee mit der Lampe ist also nicht schlecht - zumindest als Hinweis: ärztliche Untersuchung nötig, bis dahin keine Weiterfahrt. Muss nicht gleich das Aus bedeuten, aber etwas mehr Vorsicht im Umgang mit Kopfverletzungen wäre schon angebracht.
 
Dass Mancher wegen nem Konjunktiv gleich so eskalieren muss, weil ihm das mit dem Lämpchen nicht passt, bzw. es auch (komische?) Gegenargumente gibt.. ob man den Gestürzten nun gleich rausnimmt oder nicht kann man sicherlich diskutieren, ich schrieb was vom Rennarzt als Entscheider.. es wäre aber ein sehr simples Gimmick, quasi vorhanden, kostet ein paar Kröten, und ist zumindest ein Anhaltspunkt. Ob man den nun auf 50, 80 oder >100g ansetzt, darum geht es auch nicht. Aber is besser als das, was wir momentan haben. Nämlich nichts.

Aber die Fahrer selbst sind für eine objektive Betrachtung schonmal nicht zu gebrauchen. Und wer in der Ersten Hilfe aufgepasst hat oder gar selbst im Rettungswesen tätig (oder Arzt) ist, weiß doch, mit wie viel Verzögerung Anzeichen für ein Hirntrauma auftreten können. Und dann war es bestimmt nicht förderlich, noch mit Puls 180 und Belastungs-Blutdruck weiterzufahren.

Und das Ding würde eben nicht bei jedem Sturz auslösen, man müsste nicht erst 3 Seiten lang in einem Forum nach Zeitlupen-Auswertung diskutieren, ob und wie hart der Kopf aufgeschlagen ist, bevor wir dem Arzt grünes Licht geben können.
 
Ich hab das Thema ja mal angeschoben und dann gab es nur wenige, die darauf eingegangen sind.

Ich hatte selber einen Sturz, da kam ich nicht mehr hoch. Bei einem anderen weiß ich nur noch Fetzen, die mir meine Frau erzählte. Und sie meinte, ich wollte wieder aufsteigen und das hat sie mir am Telefon verboten. Es wäre möglich gewesen, aber nicht sinnvoll. Aufgefunden haben mich die Rettungskräfte dann woanders.. die mussten mich suchen, mein Rad lag woanders.

Ich habe auch schon bei einer Radfahrt wen versorgen müssen, weil er bei 40 km/h in einer Kurve ausgerutscht ist und auf die Schläfe geknallt ist. Man hat es am Helm gesehen. Der hatte viel weniger Schäden an den Klamotten als Pogacar. Und er wollte sofort wieder aufs Rad. Das haben wir dann unterbunden. Neben einer schweren Gehirnerschütterung hatte er noch gebrochene Finger.

Ich erinnere mich an Küng bei dem EM (oder WM) Einzelzeitfahren. Der Helm sah furchtbar aus und sein Verband hat hinterher gesagt, man hätte ihn rausnehmen müssen. Hat aber keiner gemacht. Die Bilder waren dafür umso wirkungsvoller...

Aber da hier der Beste aller Besten sofort wieder aufs Rad stieg und funken konnte, passte ja alles. Ich wünsche ihm gute Erholung. Und gut, dass er wohl nur mit der Locke den Boden berührt hat und nicht eingeschlagen ist. Ich wünsche das niemanden und finde manchmal auch die Wiederholungen deplatziert, wenn es immer und immer wieder gezeigt wird, wie ein Fahrer am Verkehrsschild hängen bleibt oder eine Mittelinsel mitnimmt.
 
Es gibt keinen aktuellen oder kürzlichen Fall, bei dem ein verunglückter Fahrer weitergefahren ist, sich und/oder andere dadurch gefährdet hat, oder?

Jeder Fahrer der mit Gehirnerschütterung weiter fährt, riskiert seine eigene und die Gesundheit der anderen. Auch wenn man nicht direkt selbst vom Rad fällt oder andere abräumt, ist das eine gefährliche Verletzung. Deswegen geht man in vielen Sportarten mittlerweile wesentlich verantwortungsvoller damit um.

Bzgl aktueller Fälle. Frag mal Quinn Simmons. Der hat es ziemlich bereut nach seinem Tourcrash mit schwerer Gehirnerschütterung weiter zu fahren. Hat ihn fast eine ganze Saison gekostet.
 
Das Problem ist dann wohl einzig und allein, dass die medizinische Kontrolle und Fürsorgepflicht nicht funktioniert. Und die Verantwortung für ihre Fahrer haben die Teamchefs und im gewissen Maße die Veranstalter. In jedem Unternehmen in Deutschland gibt es strenge Vorgaben durch das Arbeitsschutzgesetz. In einer ähnlichen Form wäre bei Radrennen uneingeschränkt erforderlich.

Mir war leider kein Fall bekannt, daher habe ich das mit dem Lämpchen bisschen zu lapidar beantwortet.
 
Den zermürbt Pogi/UAE auf dem Profil! (wie bei LBL auch)
MvdP kann 3 Monumente gewinnen und Pogacar auch.
In Flandern sind sie nahe beieinander.
Würde bei beiden sogar von 3 auf 4 erhöhen.

Wer bei LBL 3er werden kann, kann auch gewinnen. Da muss sicherlich einiges zusammenpassen (z.B. Kackwetter, Kälte, "lockeres" Rennen,...). Aber da sehe ich die Möglichkeit bei Mathieu, wenn auch 2-3 kg weniger förderlich sind.

Bei Pogi würde ich MSR als realistisch sehen. Sprint aus einer kleinen Gruppe kann er auch gewinnen, solo nach hartem Rennen ist auch denkbar.

Ich sehe nur Lombardei bei Mathieu und Roubaix bei Pogi als extrem schwer realisierbar. Vermutlich eher noch Pogi, weil der Typ verrückt ist 🤪
 
Zurück