Oude Baas
Vormals Olddutsch
Ein Patronen Lager kost um die 12€das hatte ich befürchtet :-(
Ich würde an der Schaltung nichts groß umdekorieren
Schien ja alles zu einander passend
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Patronen Lager kost um die 12€das hatte ich befürchtet :-(
OR ist 55cmFalls hier eine/r ein Reiserad in RH 49 suchen sollte, so ist ein Dawes mit 501er Reynolds in einfacher Alivio Ausstattung für ambitionierte 250 Euro zu haben:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ad-reiserad-damenrad-rh49cm/3011114106-217-20
Lacksatz sieht gut aus.
Suchst du denn weiter hin was?OR ist 55cm
A bissel viel verlangt das nach 33 Jahren alles noch orschinal sein soll !Suchst du denn weiter hin was?
Hier in der Nähe steht ein Kuwahara H. Pacer. (einen zweiten für die Frau hat er auch im Angebot)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kuwahara-h-pacer/3011333660-217-1679
Bissl teuer, dafür dass einiges nicht mehr original ist.
Kommt drauf an, das Rad wird als Zweitrad, das nur im Urlaub genutzt wurde, angepriesen. Da verwundert ein erneuerter Antrieb schon. Das Rad der Frau ist deutlich originaler.A bissel viel verlangt das nach 33 Jahren alles noch orschinal sein soll !
Da hat's irgend wann das SW zermetzelt und die LX 400 gab's schon 20 Jahre nicht mehrKommt drauf an, das Rad wird als Zweitrad, das nur im Urlaub genutzt wurde, angepriesen. Da verwundert ein erneuerter Antrieb schon. Das Rad der Frau ist deutlich originaler.
Sowas gibt es in dieser Anstalt nicht.Da hat's irgend wann das SW zermetzelt und die LX 400 gab's schon 20 Jahre nicht mehr
Dem " gemeinen Radfahrer" is es schnuppe ob Orginal oder nicht
Hauptsache es ist einsatzbereit
Altes Thema, aber was ist draus geworden? Hast du noch welche zum Ausprobieren?Hätte hier noch 3D Druck für 1x rechts, sehr stabil, sollte einige Zeit halten, falls dus mal probieren willst, kann ich dir einen schicken
Nop, nichts rumliegen, würde ne Aluvariante mit der CNC machen, aber kostet dann 40-50€/StückAltes Thema, aber was ist draus geworden? Hast du noch welche zum Ausprobieren?
|
Danke für den Hinweis!Schön geworden! Jedoch finde ich das vordere Blech vorn zu nah am Reifen, dabei scheint unter der Gabel noch Luft zu sein. Kannst du es nicht höher montieren?
Oft ist da nicht das Loch in Schutzblechaufhängung am Anschlag, sondern das Alublech mit dem Loch drin so lang, daß es an den Steuersatz stößt. Man kommt dann nur bis zum Anschlag, wenn man das Blech oben kürzt.Danke für den Hinweis!
Ich meine, ich hatte es versucht, und das Loch in der Schutzblech-Aufhängung war "am Anschlag". Die Marathon sind natürlich etwas höher als die zuvor montierten Reifen. Aber dann ich schaue mir das dann noch mal an.
... genau das war das Problem. Das Blech zur Befestigung des Schutzblechs hat oben an den Steuersatz gestoßen - ich habe es oben etwas nach hinten weggebogen und schon konnte man das Blech nach oben schieben.Das ist üblich bei den Blechen. Deswegen sieht man manchmal, dass die Ösen oben weggebogen oder abgeschnitten sind. Mache ich auch oft/immer.