Kellerman70
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Januar 2010
- Beiträge
- 3.088
- Reaktionspunkte
- 5.426
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falkenjagd
Na, wenn eh schon XT, dann XT, wa?
Was für Teile fehlen dir denn noch? Habe hier noch passend zum LRS die Bremsen liegen. Meine BR-M734.So ich bin jetzt endlich auch in den Genus gekommen, auch Besitzer eines dieser schönen Rahmen Made in Germany mein Eigen zu nennen. Der Rahmen ist ein alter Bekannter, der @Das Wunder von Bornheim. Hatte ihn mal aufgebaut.
Den Rahmen würde ich gerne mit silbernen Komponenten aufbauen, das denke ich passt am besten zur Farbe des Rahmens. Ein LRS ist unterwegs, bzw. muss ich noch in Köln abholen.
Anhang anzeigen 1535473
Leider hat der LRS schwarze Felgen, aber dafür die Topfelge seiner Zeit für den Einsatzzweck, Mavic Module E3, die XT Nabe hinten ist gesetzt, vorne kommt ein SON zum Einsatz.
Anhang anzeigen 1535494
Den weiteren Aufbau werde ich im Thread der Gurkenwerkstatt dokumentieren.
Ist noch einiges an Fragen offen, und Teile die Fehlen.
Bremsen evtl., SW habe ich. Bin noch am überlegen ob , 2 Fach oder 3 Fach, und wie geschaltet werden soll, im Moment tendiere ich zu Lenkerendschalthebel.Was für Teile fehlen dir denn noch? Habe hier noch passend zum LRS die Bremsen liegen. Meine BR-M734.
Und eine etwas neueres, aber sehr schönes XT(rd-m737) Schaltwerk fliegt auch noch irgendwo rum
Scheinbar hat der VK wenigstens mal einen Blick ins forum gewagt, wenn man das letzte Bild anschaut.Hier ist mal wieder eins:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/guylaine-reiserad-trekkingrad-fahrrad/2940328711-217-9541
Zu einem absurden Preis, wie ich finde. Es stehen bereits drei preiswertere in den Kleinanzeigen, die auch nicht weggehen. Aber man kann und darf es ja mal versuchen...
EbenBtw. Für 1200€ kann man sich gleich nen neuen Rahmen bei Meister Schefzyk löten lassen (NVC1200, incl Gabel)
Wenn sich das jemand zu diesem überzogenen Preis anschaut, dann auch ganz besonders diese Stelle angucken...Hier ist mal wieder eins:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/guylaine-reiserad-trekkingrad-fahrrad/2940328711-217-9541
Zu einem absurden Preis, wie ich finde. Es stehen bereits drei preiswertere in den Kleinanzeigen, die auch nicht weggehen. Aber man kann und darf es ja mal versuchen...
Vielleicht etwas für @Kellerman70Anhang anzeigen 1557661
Kleinanzeigen
Abholung in Lüneburg, Modell WL, 64 cm c/t, Baujahr 1991, gemessen am Felgenverschleiß sehr sehr wenig gelaufen, bis auf die Lenkereinheit Originalzustand mit Shimano 600 und XT, Mavic Module 3 Felgen.
Von der Originalausstattung werden auch der ursprüngliche 3TTT Vorbau, Shimano 600 Schalthebel und Non-Aero Bremshebel mit angeboten.
Steht sei über einem halben Jahr in den Kleinanzeigen, zuerst mit einem Preisschild von weit über 1000 Euro, mittlerweile bei 780 Euro.
Kein Schnäppchen, passt aber schon, weil so wenig gefahren und günstig in Originalzustand zurückzuversetzen ist; findet man selten.
Echt? Ich sehe den Rahmen bei vielleicht 300,-Euro. Dann müsste der Rest 480 bringen. Ich glaube 780 zahlt dafür keiner, vielleicht mit ganz viel Glück.passt aber schon
Mit solchen Rädern ist es ein beständiges Dilemma, für Verkäufer mehr als für mögliche Käufer. Denke auch, das 780€ nicht zu realisieren ist, auch wenn das Rad einen enormen Gebrauchswert bietet. Die Verkäufer rufen nicht realisierbare Preise auf, oft in der Nähe zum Neupreis in DM, aus welchem Grund auch immer, scheint in Deutschland auf den KA ein beliebtes Hobby zu sein. In den Niederlanden werden gute gebrauchte (Reise-) Räder noch oft für nen +angeboten, die sind zwar oft gut gebraucht aber bieten ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis für den Schrauber.Echt? Ich sehe den Rahmen bei vielleicht 300,-Euro. Dann müsste der Rest 480 bringen. Ich glaube 780 zahlt dafür keiner, vielleicht mit ganz viel Glück.
500-600 sehe ich da maximal aber ich habe auch keine Ahnung
Echt? Ich sehe den Rahmen bei vielleicht 300,-Euro. Dann müsste der Rest 480 bringen. Ich glaube 780 zahlt dafür keiner, vielleicht mit ganz viel Glück.passt aber schon