• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder Dura Ace-Kassette?

Von R2-Bike gewogen:

Ultegra 12 Fach Cassette CS-R8101 für 77,50€

Gewicht laut Hersteller: 291g (11-30 Zähne), 345g (11-34 Zähne)
Gewicht selbst gewogen: 286g (11-30 Zähne), 341g (11-34 Zähne)

Habe 2 x 11-30 bestellt. Dura Ace ist mir definitiv zu teuer.
 
Von R2-Bike gewogen:

Ultegra 12 Fach Cassette CS-R8101 für 77,50€

Gewicht laut Hersteller: 291g (11-30 Zähne), 345g (11-34 Zähne)
Gewicht selbst gewogen: 286g (11-30 Zähne), 341g (11-34 Zähne)
Normale Toleranzen.

Wer weiss da welche Waage genauer war? Deine oder jene von R2? Und auch die haben eine Messtoleranz.
 
Normale Toleranzen.

Wer weiss da welche Waage genauer war? Deine oder jene von R2? Und auch die haben eine Messtoleranz.
Ich habe garnichts gewogen. Selbst gewogen ist das Gewicht von R2-Bike und das andere ist das angegebene Gewicht von Shimano. Aus meiner Sicht ist es aber völlig gerechtfertigt 77,50€ für eine 12-Fach Ultegra Cassette auszugeben, das ist sie allemal wert. UVP kostet die immerhin 114,95€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das "selbst gewogen" auf dich bezogen.

Die Ultegra Kassette ist halt schon recht schwer. Vor allem bei der 11-34. Da kann man mit einer DA Kassette gleich 90g einsparen. Schaltverhalten ist jedoch identisch.
 
Die Dura Ace wiegt:

Gewicht laut Hersteller: 223g (11-30 Zähne)
Gewicht selbst gewogen: 223g (11-30 Zähne, inklusive Abschlussring)

11-30 Dura Ace ist 63g leichter als die Ultegra, kostet aber 247,50€ statt 77,50 €. Von dem gleichen Geld kann ich mir 3 Ultegra Cassetten kaufen.
 
Ich habe garnichts gewogen. Selbst gewogen ist das Gewicht von R2-Bike und das andere ist das angegebene Gewicht von Shimano. Aus meiner Sicht ist es aber völlig gerechtfertigt 77,50€ für eine 12-Fach Ultegra Cassette auszugeben, das ist sie allemal wert. UVP kostet die immerhin 114,95€.
Ist doch in Ordnung deine Entscheidung. Gut aber auch, dass jeder entscheiden kann wie er mag. Das ist doch das schöne. :daumen:
 
Die Dura Ace wiegt:

Gewicht laut Hersteller: 223g (11-30 Zähne)
Gewicht selbst gewogen: 223g (11-30 Zähne, inklusive Abschlussring)

11-30 Dura Ace ist 63g leichter als die Ultegra, kostet aber 247,50€ statt 77,50 €. Von dem gleichen Geld kann ich mir 3 Ultegra Cassetten kaufen.
Genau. Ich hatte mich auf 11-34 bezogen.
 
Genau. Ich hatte mich auf 11-34 bezogen.
Ja, 90g leichter bei der 11-34 Dura Ace gegenüber der 11-34 Ultegra ist schon ne Hausnummer. Bei einem permanenten Teil wie Sattelstütze oder Cockpit wäre mir das den Mehrpreis wert, aber nicht bei einem Verschleißteil wo der 3-fache Preis öfter zu bezahlen ist.
 
km 2025: 2889
km März 2025: 1148

2019 7699
2020 18093
2021 2275
2022 9841
2023 8575
2024 14018

Ich habe jetzt bei meiner Dura Ace 12-fach Di2 den Kettenwechsel leicht verpennt und die Kettenlehre geht ohne Spiel komplett rein. Nach dem Kettenwechsel springt die Kette auf dem 5. Ritzel von oben. Das heißt das leider auch die Cassette getauscht werden muss. In manchen Monaten fahre ich über 2000 km Rennrad, da geht die Zeit so schnell vorbei.
 
km 2025: 2889
km März 2025: 1148

2019 7699
2020 18093
2021 2275
2022 9841
2023 8575
2024 14018

Ich habe jetzt bei meiner Dura Ace 12-fach Di2 den Kettenwechsel leicht verpennt und die Kettenlehre geht ohne Spiel komplett rein. Nach dem Kettenwechsel springt die Kette auf dem 5. Ritzel von oben. Das heißt das leider auch die Cassette getauscht werden muss. In manchen Monaten fahre ich über 2000 km Rennrad, da geht die Zeit so schnell vorbei.
Wozu die Kilometerangaben wenn du nicht dazu schreibst wie viel die Kassette runter hat?

PS: Zumindest die aktuelle Kette wirst du schon noch runterfahren können, sobald die Kette bisschen eingefahren ist passt es wieder.
 
Wozu die Kilometerangaben wenn du nicht dazu schreibst wie viel die Kassette runter hat?

PS: Zumindest die aktuelle Kette wirst du schon noch runterfahren können, sobald die Kette bisschen eingefahren ist passt es wieder.
Ich merke mir leider nicht wieviel km die Cassette runter hat. Aber die aktuelle Kette, die springt, ist eine nagelneue, ich habe sie gestern vor der Ausfahrt erst aufgezogen. Die Cassette tausche ich jetzt auch noch. Ich muss halt aufpassen das ich 2 mal pro Monat mit der Lehre überprüfe, damit mir das nicht nochmal passiert.Vielleicht stelle ich besser auf Messschieber um, dann kann man ja ausrechnen wie lang sich die Kette pro 1000 km längt und damit wüsste man dann auch wie lange die Kette in etwa noch fahrbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Kette früh genug wechselst hält so eine Kassette sehr lange. Verschleißteil ist die Kette.

Wozu die Kilometerangaben wenn du nicht dazu schreibst wie viel die Kassette runter hat?

PS: Zumindest die aktuelle Kette wirst du schon noch runterfahren können, sobald die Kette bisschen eingefahren ist passt es wieder.
Genau! Wer den Kettenwechsel verpennt, für den wird es eben teuer - egal ob mit DA oder Ultegra. Nach meiner Erfahrung halten moderne Kassetten bei rechtzeitigem Kettenwechsel wirklich sehr lange und man kann ja teilweise auch einzelne Ritzel oder Ritzelgruppen tauschen. Ob es einem den schon heftigen Aufpreis der DA wert ist, muss jeder selber wissen. Ich persönlich habe das so gelöst, dass ich im Winter gerne eine 105er fahre und auf dem Trainingsrad für Frühjahr/Herbst bzw. bei nassen Bedingungen im Sommer Ultegra. Auf den Rädern für sommerliche Sonnentouren bzw. Events sind dann die DA-Kassetten.
 
Ich nehme einfach immer Ultegra, außer ich baue gerade irgendwas auf und setze mir den Spleen in den Kopf “das Rad muss jetzt unter x,x Kg wiegen”. Rein fürs fahren bin ich zu rational, da sind mir 60g sowas von egal.
 
Ich frage mich, weshalb man das alles in diesem Faden hoch- und runterdiskutieren bzw. teilweise überhaupt thematisieren muss? Das sind doch keine Neuigkeiten, dass Ultegra und DA technisch ebenbürtig sind, es aber Unterschiede beim Gewicht gibt, dass man die Kette regelmäßig ablaengen sollte, dass der Spleen oder Gewichtsfetisch einen eben teurer zu stehen kommt. 🤷🏻‍♂️
 
Die Dura Ace wiegt:

Gewicht laut Hersteller: 223g (11-30 Zähne)
Gewicht selbst gewogen: 223g (11-30 Zähne, inklusive Abschlussring)

11-30 Dura Ace ist 63g leichter als die Ultegra, kostet aber 247,50€ statt 77,50 €. Von dem gleichen Geld kann ich mir 3 Ultegra Cassetten kaufen.

3 Ultegra Kassetten auf einmal sind aber erst Recht zu schwer :p 😁
 
Zurück