• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder Dura Ace-Kassette?

Bei der Ultegra gibt es eine größere Auswahl an Abstufungen als bei der 105er.
Vor allem enggestufte mit 16er oder gar 18er Ritzel.

Auf meinen 10 Fach CXen fahre ich 11-25 Tiagra und ersetze alle zwei Monate das 11er.
Eines das zur 11-32 MTB Kassette gehört. Im Flachland nudelt man die Kilometer meist nur auf einem Ritzel runter.
Auf was willst du hinaus?
Es wurde nach 12x Kassetten gefragt.
Die gibt es aktuell ausschließlich in 11-30 und 11-34.
 
Habe an meiner 105er 11x Kasette immer das Problem, dass diese direkt am nächsten Tag Rost ansetzt wenn ich eine Regentour hatte und sie danach nicht direkt behandelt habe. Bei meiner 12x Ultegra habe ich das nicht.

Das wäre für mich auch ein Argument um keine 105er zu nehmen.
 
Ich nehme lieber die Ultegra-Kasette und habe sagenhafte 30g weniger an Board. Und preislich macht das auf die Lebenszeit der Kasette keinen Unterschied. Wenn man eine Lebensdauer von 20tkm annimmt und dabei auf 100km 500 Höhenmeter bewältigt, macht die Kasette in ihrem Leben also 100 Höhenkilometer mit. Bei 30g Ersparnis sind das 8200kCal, die dafür weniger aufzuwenden sind. Und 8200kcal sind ca 20 Energy-Riegel die eingespaart werden können. Zu einem Stückpreis von 2€ entspricht das dem Preisunterschied zwischen 105 und Ultegra.
 
Hallo zusammen,

ich krame auch nochmal raus:

Kassette 11-34Gewicht Preis (gemittelt)
105er35247,50
Ultegra34787,50
Dura Ace253277,50

Hyperglide haben mittlerweile alle drei. Abstufung ist ebenfalls gleich.

Als "Bergkassette" wollte ich mir eine 11-34 holen. Bei diesem Preis/Gewicht-Verhältnis sollte doch alles auf die 105er rauslaufen.
 
Hallo zusammen,

ich krame auch nochmal raus:

Kassette 11-34GewichtPreis (gemittelt)
105er35247,50
Ultegra34787,50
Dura Ace253277,50

Hyperglide haben mittlerweile alle drei. Abstufung ist ebenfalls gleich.

Als "Bergkassette" wollte ich mir eine 11-34 holen. Bei diesem Preis/Gewicht-Verhältnis sollte doch alles auf die 105er rauslaufen.
Würde mich mal interessieren, ob es zwischen der Ultegra und der 105 nennenswerte Unterschiede in der Standzeit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh es immer noch nicht. Was ist bei einer Kassette die Standzeit? An der Ampel eingeklickt oder was meinst du ;)
 
Ich versteh es immer noch nicht. Was ist bei einer Kassette die Standzeit? An der Ampel eingeklickt oder was meinst du ;)
So witzig ist das jetzt nicht.
"Standzeit" ist nunmal auch ein fester Begriff für die Zeitdauer, die man mit etwas arbeiten kann, bis aufgrund von Verschleißerscheinungen ihr Austausch erforderlich ist.
 
So witzig ist das jetzt nicht.
"Standzeit" ist nunmal auch ein fester Begriff für die Zeitdauer, die man mit etwas arbeiten kann, bis aufgrund von Verschleißerscheinungen ihr Austausch erforderlich ist.
Sorry, ich bin Kaufmann und daher war mit dieser Begriff nicht geläufig.

Die Ultegra hat eine Alu/Stahl Kombi. Die 105er nur Stahl. Mein Laienwissen würde jetzt behaupten: Stahl hält länger als Alu.
 
Sorry, ich bin Kaufmann und daher war mit dieser Begriff nicht geläufig.

Die Ultegra hat eine Alu/Stahl Kombi. Die 105er nur Stahl. Mein Laienwissen würde jetzt behaupten: Stahl hält länger als Alu.
Die Ritzel sind auch bei der Ultegra alle aus Stahl, lediglich der Spider (Ritzelträger) ist da aus Aluminium. Das spielt für die Haltbarkeit keine Rolle. Ritzel aus Aluminium gab es zumindest früher mal von Drittanbietern, aber das war eigentlich nur für die Vitrine von Gewichtsfetischisten. Mehr als 1000km haben die dem Vernehmen nach nicht gehalten, waren also deutlich schneller durch als Reifen oder Bremsbeläge...
 
Dann werden sich die 105er und die Ultegra nicht viel schenken. Ich hab die 105er gerade bestellt und werde dann in ein paar 1.000km berichten.
 
Dann werden sich die 105er und die Ultegra nicht viel schenken. Ich hab die 105er gerade bestellt und werde dann in ein paar 1.000km berichten.
Mit 12-fach habe ich keine eigene Erfahrung, aber aus vielen Jahren mit 11-fach (und davor alles seit 8-fach) kann ich sagen, dass zwischen 105er, Ultegra und DA bzgl. Schaltpräzision für mich keine Unterschiede feststellbar waren. Bei der Lebensdauer weiß ich es nicht, bin die Kassetten ja nicht bei gleichen Bedingungen gefahren.
 
Mit 12-fach habe ich keine eigene Erfahrung, aber aus vielen Jahren mit 11-fach (und davor alles seit 8-fach) kann ich sagen, dass zwischen 105er, Ultegra und DA bzgl. Schaltpräzision für mich keine Unterschiede feststellbar waren. Bei der Lebensdauer weiß ich es nicht, bin die Kassetten ja nicht bei gleichen Bedingungen gefahren.
Evt ist die Qualitätskontrolle bei DA etwas strenger, aber in der Praxis habe ich auch nie Unterschiede bemerkt im Fahrbetrieb. Nur auf der Waage.
 
Evt ist die Qualitätskontrolle bei DA etwas strenger, aber in der Praxis habe ich auch nie Unterschiede bemerkt im Fahrbetrieb. Nur auf der Waage.
Das kann sein, ich weiß es nicht. Auf der Waage ist die Sache eindeutig und es kann sich jeder überlegen, ob ihm das den Aufpreis wert ist.
 
Zurück