GEBLA
Aktives Mitglied
Vielleicht WAR er im vorherigen Leben ja Lehrling bei Campa?Wäre das nicht eher ein Job für @Profiamateur ?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht WAR er im vorherigen Leben ja Lehrling bei Campa?Wäre das nicht eher ein Job für @Profiamateur ?
Kann sein; kann mich nicht mehr erinnern.Vielleicht WAR er im vorherigen Leben ja Lehrling bei Campa?![]()
Lehrling? Sicher nicht. Er war Meister denn die Ergebnisse sind viel schöner als von Campa.Kann sein; kann mich nicht mehr erinnern.
....Ich bin dein Vater 2.0.....… das beim neuen Helm ein praktischer Fliegenschutz mit dabei war. Ist aber wohl mehr für den Winter gedacht, da es sehr schnell heiß darunter wird. Die Sicht könnte auch etwas besser sein aber einem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen.
Anhang anzeigen 1600056
Ab zur nächsten Sparkassen-Filiale damit !… das beim neuen Helm ein praktischer Fliegenschutz mit dabei war. Ist aber wohl mehr für den Winter gedacht, da es sehr schnell heiß darunter wird. Die Sicht könnte auch etwas besser sein aber einem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen.
Anhang anzeigen 1600056
Hast Du den Helm evtl. bei einer Imkerbörse gekauft?… das beim neuen Helm ein praktischer Fliegenschutz mit dabei war. Ist aber wohl mehr für den Winter gedacht, da es sehr schnell heiß darunter wird. Die Sicht könnte auch etwas besser sein aber einem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen.![]()
Es gibt doch nur noch Automaten,und die lassen sich von maskierten nicht einschüchtern,bei nem klassischenAb zur nächsten Sparkassen-Filiale damit !![]()
Bei uns gibt es auch kaum noch GeldautomatenEs gibt doch nur noch Automaten,und die lassen sich von maskierten nicht einschüchtern,bei nem klassischen
Bankrobbery
Bargeld soll offenbar gezielt abgeschafft werden.Bei uns gibt es auch kaum noch Geldautomaten.
Es kommt der Tag wo man nur noch mit der Karte einkaufen kannBei uns gibt es auch kaum noch Geldautomaten.
Letztes Jahr, auf unserer Rundreise durch Norwegen, wollte eigentlich auch gar keiner Bargeld haben (wir hatten auch keine Norwegischen Kronen dabei). Alles via Kreditkarte, PayPal oder (fast nur in Supermärkten) mit EC-Karte. In 20 Tagen haben wir genau einmal mit Bargeld bezahlt – für einen erbärmlich schlechten Filterkaffee im Niemandsland. (Ich hoffe, das es Kaffee war …)Es kommt der Tag wo man nur noch mit der Karte einkaufen kann
Die meisten hier werden das noch erleben
So wie in DK zB
Und was für einen Tarif rufen die für sowas, von dem du hoffst, das es Kaffee war, in NorwegenLetztes Jahr, auf unserer Rundreise durch Norwegen, wollte eigentlich auch gar keiner Bargeld haben (wir hatten auch keine Norwegischen Kronen dabei). Alles via Kreditkarte, PayPal oder (fast nur in Supermärkten) mit EC-Karte. In 20 Tagen haben wir genau einmal mit Bargeld bezahlt – für einen erbärmlich schlechten Filterkaffee im Niemandsland. (Ich hoffe, das es Kaffee war …)
Ach, das war irgend ein Mini-Rastplatz nördlich von Trondheim. Vielleicht 2-3 EUR, ich weiß es nicht mehr. Sicherlich nicht repräsentativ für Norwegen. Selbst im hohen Norden haben wir hervorragenden Cappuccino aus einer Siebträgermaschine bekommen (das war hier in Henningsvær). Dort kostet bspw. ein Milchkaffee umgerechnet etwa 4,20 EUR.Und was für einen Tarif rufen die für sowas, von dem du hoffst, das es Kaffee war, in Norwegenauf ?
Bei uns wurden letztes Jahr mehrere gesprengt und historische Gebäude fast vernichtet. Da kann ich mir schon vorstellen das Banken keine Ganoven anlocken wollen oder in sichere Automaten investieren wollen...Bei uns gibt es auch kaum noch Geldautomaten.
Die Preise sind für Skandinavien aber oKAch, das war irgend ein Mini-Rastplatz nördlich von Trondheim. Vielleicht 2-3 EUR, ich weiß es nicht mehr. Sicherlich nicht repräsentativ für Norwegen. Selbst im hohen Norden haben wir hervorragenden Cappuccino aus einer Siebträgermaschine bekommen (das war hier in Henningsvær). Dort kostet bspw. ein Milchkaffee umgerechnet etwa 4,20 EUR.
Anhang anzeigen 1600220
Anhang anzeigen 1600221
Billiger als in der Schweiz, muss allerdings sagen, das ich in der Schweiz noch nie(!) einen schlechten Kaffee bekommen habe in über 40 Jahren....Ach, das war irgend ein Mini-Rastplatz nördlich von Trondheim. Vielleicht 2-3 EUR, ich weiß es nicht mehr. Sicherlich nicht repräsentativ für Norwegen. Selbst im hohen Norden haben wir hervorragenden Cappuccino aus einer Siebträgermaschine bekommen (das war hier in Henningsvær). Dort kostet bspw. ein Milchkaffee umgerechnet etwa 4,20 EUR.
Anhang anzeigen 1600220
Anhang anzeigen 1600221