• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Na, die TLRs werden wohl zunehmend beliebter :) Zu meinem Dauerprojekt (das sich aber Schritt für Schritt der Ziellinie nähert): Die Grundlage dafür wurde ja von den Fotos gelegt, die meine Eltern mit der Rolleiflex gemacht hatten. Eigentlich war es die Kamera der Mutter. Sie hatte sich während...
  2. Wernersberger

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    So. Endlich kurz-kurz-Wetter und ich kann jetzt der Forderung eines Fotos mit dem MdRzA-Trikot nachkommen. Nicht beim Arbeitsradeln, sondern während einer kleinen Gravelrunde im Pfälzerwald. Nochmals vielen Dank @Fritz Blitz für die Trikot-Aktion!
  3. Wernersberger

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich schreibe halt nur regelmäßig in zwei Threads, das hier ist einer davon :) Und für mich als MdRzAler ist die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche ein Meilenstein. Vielleicht auch für andere.
  4. Wernersberger

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Eyde shoma mobarak!* Heute, am Tag der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, wird eines der ältesten Feste der Welt gefeiert. Noch heute ist das Frühjahrsfest, das auf den Propheten Zarathustra zurückgeht, in den Ländern des Mittleren Ostens, bei den Kurden, Persern, Afghanen etc. das wichtigste Fest...
  5. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Eyde shoma mobarak!* Heute, am Tag der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, wird eines der ältesten Feste der Welt gefeiert. Noch heute ist das Frühjahrsfest, das auf den Propheten Zarathustra zurückgeht, in den Ländern des Mittleren Ostens, bei den Kurden, Persern, Afghanen etc. das wichtigste Fest...
  6. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Mit modernen Kameras (Autofokus und so Zeugs) sollte man nur zirkulare Polfilter verwenden da er das polarisierte Licht nicht mit dem Autofokus oder den Messsystemen der Kamera interferieren lässt.
  7. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Pol-Filter z.B. für dramatischen Himmel (Hier gleich mit einer Demonstration der Gefahr dabei: Übertreibung!)
  8. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    ND-Filter, wenn man eine ruhige Wasseroberfläche möchte.
  9. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Peter Timms Film von 1985 “Meier”, Szene in der Ost-Berliner HO-Gaststätte “Gastmahl des Meeres”
  10. Wernersberger

    ...kurz mal ins Elsass...

    Na prima, dann kommst mich besuchen! Nur 1 km den Berg hoch :bier:
  11. Wernersberger

    ...kurz mal ins Elsass...

    Ja, ich wohne supergerne hier. Eigentlich komme ich aus dem Flachland (Rheinebene), aber der Pfälzerwald hat mich angezogen. Seit 32 Jahren jetzt sind wir hier. Das Mühlrad dreht sich zeitweise zu Dekozwecken. https://de.wikipedia.org/wiki/Kaisermühle_(Wernersberg)...
  12. Wernersberger

    ...kurz mal ins Elsass...

    Nach meinem Verständnis gehören zum Elsass die Départements Bas-Rhin (67), Haut-Rhin (68) und die östliche Zipfel von Moselle (57).
  13. Wernersberger

    ...kurz mal ins Elsass...

    Das wär nett :daumen: Ich bin da immer mal wieder, allerdings mindestens ebenso häufig wie auf dem Rad an den Sandsteinfelsen aktiv. Anfahren tu ich aus der Gegend um Annweiler. Mein Foren-Nick gibt da einen winzig kleinen Hinweis ...
  14. Wernersberger

    ...kurz mal ins Elsass...

    So, dieser Thread wird hiermit gekapert. Gestern wollte ich mal wieder eine kleine Tour ins Elsass machen, so 2-3 Stunden waren geplant und gegen halb 1 ging's los. Nach einer Stunde war ich, über den Col de Litschhof, am Gimbelhof, knapp hinter der Grenze. Im Hintergrund Burg Fleckenstein...
  15. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Mal wieder was aktuelles zu meinem projektierten Buch mit (vorwiegend) Fotos aus unseren 5 Jahren im Mittleren Osten: Am kommenden Freitag wird Siba Shakib, ehemalige Mitschülerin in Teheran, Journalistin und Autorin (u.a. "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen") ein Interview per...
  16. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    In Sichtweite meines trauten Heims befindet sich ein Felsen, an dem die pfälzer Kletterer Reinhard ein Denkmal setzten: Nikon D810, Nikkor 2,8/17-35 "Maitrauer" heißt die Route, erstbegangen im Juni 1982. Im Monat zuvor starb Reinhard durch eine Eislawine am Cho Oyu.
  17. Wernersberger

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Der erste Deutsche auf dem Mount Everest, Reinhard Karl, ist mit einer Nikkormat hochgestiefelt. Von Anfang an stieg Reinhard mit Nikon-Kameras durch die Wände. Ein bekanntes Foto zeigt ihn, "das keuchende Ungeheuer" (Eigenzitat) auf dem Gipfel des Mt. Everest mit einer Nikkormat um den Hals...
  18. Wernersberger

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    :eek: Dafür brauche ich Jahre ….
  19. Wernersberger

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Mein linkes Bein sehe ich schon. Würde schätzen, es beansprucht knapp 1/4 des Spiegels. Ich komme damit gut klar, auch im Unterlenker.
Zurück