• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Danke an alle für die tollen Berichte und nochmal: Glückwunsch!
yo.gif



Kann man sich da nicht "einfach" anmelden sondern werden die Startplätze verlost?

Genau! Im Februar registrieren und hoffen im März genommen zu werden- die erste Hürde des Ötztaler Radmarathons;)
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

@davidhofer
ein superbericht von dir!
volle gratulation und Respekt zu deinem Finish natürlich!
ich fuhr unangemeldet dort das komplette rennen mit und bekam auch diese tolle organisation voll mit. publikum war fantastisch, streckenabsicherung durch polizei und Feuerwehr sowieso.labestationen kann man sich kaum bessere vorstellen. die 87 euro für einen gelosten startplatz investiere ich nur allzugerne im nächsten jahr um wieder dort zu starten. kam ungefähr nach 12h und 10min ins ziel in Sölden.die letzten drei kehren vor dem langen tunnel bei passhöhe Timmelsjoch waren auch für mich die hölle..mußte halbe stunde pause machen und hab auch rad teilweise dort schieben müssen, dabei gings mir bei km 200 noch ganz gut.



gratulation auch allen anderen finishern egal in welcher endzeit auch immer.kämpfen mußte dort jeder.eine spazierfahrt war das garantiert für niemanden dort!
lg
Ultegra1
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

@davidhofer
...............
ich fuhr unangemeldet dort das komplette rennen mit und bekam auch diese tolle organisation voll mit. publikum war fantastisch, streckenabsicherung durch polizei und Feuerwehr sowieso.labestationen kann man sich kaum bessere vorstellen. .................

Dasgeht ja mal gar nicht!!!:aufreg:
Ein wirkliches nogo:(
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

junky,was soll nicht gehen? unangemeldete fahrer die nicht ausgelost wurden fuhren da mehrere mit.hab ein 4h video mit montierter cam und genug fotos die beweisen das ich ganze distanz dort dabei war.versuchst da etwa die leistung von mir zu schmmälern...das find ich zb gar nicht gut.aber egal ich war dort und genug leute wissen das auch.konnte ja nix dafür daß ich nicht ausgelost wurde.außerdem hatte Negrini der Sieger genug unangemeldete Helfer. das ist bei diesem Rennen durchaus üblich.bei den labestationen kontrolliert niemand ob einer eine startnummer hat.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

was soll nicht gehen? unangemeldet die nicht ausgelost wurden fuhren da genug mit.hab ein 4h video mit montierter cam und genug fotos die beweisen das ich ganze distanz dort dabei war.

Ich glaube es ging eher um Laben, als unangemeldeter solltest du gar nicht mitbekommen haben,wie gut oder schlecht diese sind!

bei den labestationen kontrolliert niemand ob einer eine startnummer hat.

Auch wenn das keiner kontroliert hat, ist das immernoch mMn asozial!
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

ja okay dann respektier ich das natürlich wenn er diese meinung hat....ich war im hinteren drittel des feldes und bekam alles was ich dort wollte..egal ob getränke, suppe, gute motivation, publikum sowieso phantastisch usw..kann mir kein besser organisiertes rennen einfach vorstellen über so eine distanz und solches höhenprofil.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

ich glaub ich hab auch so genug geld im Ötztal gelassen...mann hast du eine art anderen den tag zu vermiesen..'asozial'..nurdenkopfschüttle über solches wort.denen blieb tonnenweise essen und getränke übrig bei den labestationen.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

ich glaub ich hab auch so genug geld im Ötztal gelassen...mann hast du eine art anderen den tag zu vermiesen..asozial..tztz

Ich finde das Mitfahren eigentlich in Ordnung, da profitierst du aber auch schon bereits von den Leistungen des Veranstalters (z.B. Strassensperren), es sind aber alles Sachen, die von der Anzahl der Teilnehmer nicht abhängen, aber das Mitnutzen der Verpflegungsstationen ist ein NoGo, da ist es auch egal, ob du genug Geld in Ötztal gelassen hast oder nicht. So hast du nun wirklich von allen Leistungen des Veranstalters bis auf Zeitmessung profitiert, ohne dass du dafür gezahlt hast, das ist höchstunfair gegenüber anderen Fahrern!

P.S.: in meinen Augen ist das Wort 'asozial' durchaus angebracht, auch wenn das Essen übrig bleiben sollte!
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

junky,was soll nicht gehen? unangemeldete fahrer die nicht ausgelost wurden fuhren da mehrere mit.hab ein 4h video mit montierter cam und genug fotos die beweisen das ich ganze distanz dort dabei war.versuchst da etwa die leistung von mir zu schmmälern...das find ich zb gar nicht gut.aber egal ich war dort und genug leute wissen das auch.konnte ja nix dafür daß ich nicht ausgelost wurde.außerdem hatte Negrini der Sieger genug unangemeldete Helfer. das ist bei diesem Rennen durchaus üblich.bei den labestationen kontrolliert niemand ob einer eine startnummer hat.

Welche Leistung? die Leistung für lau mitzufahren? Solche Leute, wie du, gehören sich vom Veranstalter aus dem Rennen genommen!!! Du nimmst alle Leistungen für dich in Anspruch und zahlst nichts dafür, sorgst dafür daß die ohnehin vollen Strecken noch voller sind und rechtfertigst dich damit, daß es andere auch tun:confused:
Gehst du auch ins Hotel und zahlst nicht oder ins Kino, weil es ausgebucht ist, schleichst dich rein und zahlst nichts???
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

also ich finds toll wenn bei uns in Tirol auch unangemeldete fahrer dabei sind. der ultegra kann ja nix dafür nicht ausgelost worden zu sein und 12h 10min ist nicht übel fürs erste mal. quartier und alles selbr bezahlt der ja auch nicht zu billig (ca. 120 euro beide nächtigungen).
finds eine schweinerei von euch 2 typen wie der hier von euch achsosuperdrübertypen runtermacht und provoziert wird, weil er super fotos gemacht hat und dem davidhofer + allen finishern nur gratuliert hat. ist ja gar nix dabei dort ohne startnummer mitzufahren solang es nicht zuviele sind.ich fuhr übrigens auch vor 3 jahren unangemeldet mit und keinen außer euch 2 kratzt das. bin aus dem Passseiertal und wir sind froh über alle gäste in Tirol und Südtirol.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

also ich finds toll wenn bei uns in Tirol auch unangemeldete fahrer dabei sind. der ultegra kann ja nix dafür nicht ausgelost worden zu sein und 12h 10min ist nicht übel fürs erste mal. quartier und alles selbr bezahlt der ja auch nicht zu billig (ca. 120 euro beide nächtigungen).
finds eine schweinerei von euch 2 typen wie der hier von euch achsosuperdrübertypen runtermacht und provoziert wird, weil er super fotos gemacht hat und dem davidhofer + allen finishern nur gratuliert hat. ist ja gar nix dabei dort ohne startnummer mitzufahren solang es nicht zuviele sind.ich fuhr übrigens auch vor 3 jahren unangemeldet mit und keinen außer euch 2 kratzt das. bin aus dem Passseiertal und wir sind froh über alle gäste in Tirol und Südtirol.

Wie ich schon geschrieben habe, das Mitfahren ist in meinen Augen noch o.k., soo voll ist die Strecke ja auch nicht und die Strecke wäre so oder so gesperrt, aber das Profitieren von anderen Leistungen ist echt zu viel, die Labestationen sind nun wirklich was für Teilnehmer und nur für diese!
Das Geld für Übernachtungen und co. musste auch jeder Teilnehmer bezahlen, nicht nur die, die ohne Startnummer gefahren sind, der Argument zeiht also nicht. Und achso tolle Fotos + Gratulationen sind da auch keine Entschuldigung!
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Echt hart wenn, so ein leistungserschleichender "Schmarotzer" seine Kritiker ob ihrer gerechtfertigten Kritik als "Pack" bezeichnet. Mangelndes Unrechtsbewußtsein mündet in Verbalagression. Fein, fein der Herr!:mad:
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

also ich hab auch dort gut gefuttert bei den mädels an den stationen am Timmel und bin gar nicht das rennen mitgefahren...was sagste jetzt? glaub das wort für euch passt schon.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

also ich hab auch dort gut gefuttert bei den mädels an den stationen am Timmel und bin gar nicht das rennen mitgefahren...was sagste jetzt? glaub das wort für euch passt schon.

Der Thread driftet mal wiede ab in den Assibereich, schade eigentlich und euch weiterhin viel Spaß und einen schönen Ötztaler Radmarathon 2010!
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Immer die Ruhe bewahren!

lebensweisheit_9.jpg


Ich freu mich für ultegra1, dass er so ein schönes Erlebnis hatte.
Aber ich kann natürlich auch die Leute verstehen für die dieses Verhalten ein NoGo ist.

Deshalb muss man niemanden persönlich angreifen.

Wenn nicht kontrolliert wird ist dieses die Schuld vom Veranstalter.
In diesem Jahr bei RAR war vor dem Start die Bedarfszufahrt in Breidscheid auf. Dort sind auch mehrere Radfahrer auf die Nordschleife gefahren. Ohne Nummer und ohne zu bezahlen (sag ich mal einfach).
Auch hier ist der Veranstalter Schuld. Hätte das Tor ja zulassen können.

Ich selbst zahle lieber für eine Leistung :cool:
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Hört doch auf. Ich finde es Mutig von Ultegra mit zu fahren ohne Anmeldung. Bei dem was wir ja alles bezahlt haben, kommt es auf einen mehr oder weniger nicht an. Zumindest hat er den Mut das hier so öffentlich zu kommunizieren.
Oder meine Herren: Wenn Ihr an einem solchen Stand steht und jetzt fährt jemand an diesem Tag rauf, der nicht angemeldet ist - bietet ihr ihm nichts an?
Das gehört in die Grunderziehung einer guten Kinderstube...

Also, geniesst die Berichte und wischt selber euren vorhof, denn dann wäre die Welt im Nu blitzsauber!


PS: Ultegra1 Handlung zeigt, dass der Oetztaler sicher Bedarf hätte zum grösser werden - evtl. in 3Startblocks?..

Verbesserungen suchen - nicht Anschuldigungen!
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

also meine freundin arbeitet im organisationsbereich.die haben dort überhaupt kein problem mit unangemeldeten fahrern weil die lassen ja auch einen haufen geld in der region. solang das nur ein paar hundert sind wird das auch weiterhin nicht irgendwie kontrolliert sondern im gegenteil voll tolleriert werden.der ultegra wurde da von einem hier böswillig provoziert und hat auch das recht sich zu wehren wenn man ihn als 'asozial' bezeichnet.er gibt ja auch nicht irgendwie an mit seiner zeit. ein finish dort ist wie von ihm in der gratulation an die finisher geschrieben,allemal eine tolle leistung egal von wem,angemeldet oder nicht und in welcher zeit auch immer!!

ich für meinen teil hoffe im nächsten jahr endlich die 8h zu knacken. im vorjahr voll am timmel eingebrochen hinter der spitzengruppe und verlor eine stunde.

@davidhofer von Tiroler zu Tiroler: toller bericht zu einem tollen Rennen und nebenbei super Werbung für unser toll organisiertes Rennen!
Tirolergruß
Jaufenbrenner
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Immer die Ruhe bewahren!
Ich freu mich für ultegra1, dass er so ein schönes Erlebnis hatte.
Aber ich kann natürlich auch die Leute verstehen für die dieses Verhalten ein NoGo ist. Deshalb muss man niemanden persönlich angreifen.

Geb ich Dir voll recht, aber FAKT bleibt, das da 4500 Starter bezahlen und es unterm Strich auch meiner Meinung nach nicht korrekt ist, die Verpflegungen anzufahren und zu essen, da wäre ich lieber in ein Gasthaus rein. Ist eine Frage des Anstandes, finde ich. Die Straßen sind frei, obwohl die Starter sicher auch den Aufwand der Straßensperren usw. mitfinanzieren, aber was solls, dann aber auch noch an die Verpflegung :confused: - und ich gönne allen ihr Erlebnis samt der tollen Leistung - so, und jetzt gesell ich mich zum "Pack" ;)

Wenn nicht kontrolliert wird ist dieses die Schuld vom Veranstalter.
In diesem Jahr bei RAR war vor dem Start die Bedarfszufahrt in Breidscheid auf. Dort sind auch mehrere Radfahrer auf die Nordschleife gefahren. Ohne Nummer und ohne zu bezahlen (sag ich mal einfach).
Auch hier ist der Veranstalter Schuld. Hätte das Tor ja zulassen können.
Ich selbst zahle lieber für eine Leistung :cool:

Da bin ich aber anderer Meinung. :) Ich war auch bei Rad am Ring - angemeldet und mit Nummer, finds aber gerade dort mit Einzäunung oberblöd, wenn sich da Leute von außen auf die Strecke schleichen - und dann die Schuld dem Veranstalter geben :confused: Warum klappt Fairnis und Anstand nur mit Kontrollen, was für eine Welt - und jetzt kannst du mich naiv nennen, finds trotzdem blöd, wenn ein Veranstalter Schuld dafür sein soll, das Regeln durch Teilnehmer und andere gebrochen werden. Gibt einfach kein Unrechtsbewußtsein mehr. Find ich nur traurig.
 
Zurück