• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1,95 (-> 62-64) und 60er Rahmengröße / zu klein???

Kris1979

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mit dem Rennradsport anfangen. Heute habe ein meiner Meinung nach sehr günstiges Angebot gesehen. Es ist ein carver Rad mit kompletter Ultegra Gruppe. Reduziert von 1300 EUR auf nun 800 EUR !!!

http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/aktionen/carver-rennrad-sale/carver-evolution-2

Leider habe ich ein kleines Größenproblem. Es gibt nur noch Größe 60 und ich bin ca. 1,95 groß (-> eigenglich größe 62-64). Ich bin Probegefahren und hab mich trotzdem wohlgefühlt. Danach bin ich ein 62 Rad gefahren und ich kam mir ein wenig gestreckt vor???

Was meint ihr? Kann man mit dem Rad glücklich werden? Oder ist der 60er für mich ein nogo?

für jeden tip bin ich dankbar. vielleicht haben ja einige ähnliche erfahrungen
 
AW: 1,95 (-> 62-64) und 60er Rahmengröße / zu klein???

Also, ich fahr bei 1,93 nen 60er. Wenn du dich auf dem 60er wohler fühlst, dann wäre der 60er meine Wahl, du kannst ja immer noch über Vorbaulänge und Überhöhung regulieren. Guck dir die Profis an, die fahren die Rahmen auch tendenziell kleiner, als sie ein "Rahmengrößenrechner" ausspucken würde.

Mal sehen, was der Rest so sagt ;)
 
AW: 1,95 (-> 62-64) und 60er Rahmengröße / zu klein???

Ich würde mich bei der Frage der richtigen Rahmenhöhe eher nach der Länge des Oberrohrs (waagrecht) richten.

Bin selbst 1,97 m groß und fahre Rahmen mit ca.58,5 - 59 cm Länge. Je nach Messmethode des Herstellers kommen dabei unterschiedliche Angaben zur Rahmenhöhe raus.

Rahmen A: 58,5 Länge / 62 Höhe
Rahmen B: 59,0 Länge / 61 Höhe
Rahmen C: 58,8 Länge / 63 Höhe

Der 60-er Carver hat wahrscheinlich eine Oberrohrlänge von 58 - 59 cm, das sollte bei Deiner Größe ideal sein. Mehr würde ich nicht nehmen.
Einen zu langen Rahmen (auf dem 62-er kam es Dir ja etwas "gestreckt" vor) kann man nicht sinnvoll passend machen. Sattel nach vorne und kurzer Vorbau macht das Fahrverhalten bestimmt nicht besser, aber die Position auf dem Rad deutlich schlechter.

Matze
 
AW: 1,95 (-> 62-64) und 60er Rahmengröße / zu klein???

Der 60-er Carver hat wahrscheinlich eine Oberrohrlänge von 58 - 59 cm, das sollte bei Deiner Größe ideal sein. Mehr würde ich nicht nehmen.
Einen zu langen Rahmen (auf dem 62-er kam es Dir ja etwas "gestreckt" vor) kann man nicht sinnvoll passend machen. Sattel nach vorne und kurzer Vorbau macht das Fahrverhalten bestimmt nicht besser, aber die Position auf dem Rad deutlich schlechter.

Matze

Seh ich ganz genauso. Die Oberrohrlänge ist entscheidend. Und ein zu langes Oberrohr mit Stummelvorbau macht die Lenkung nervös. Ein kleineres Rad lasst sich besser steuern. Und wenn Du dich auf dem 60er wohlfühlst,heist das doch das passt.:daumen:
 
AW: 1,95 (-> 62-64) und 60er Rahmengröße / zu klein???

Hallo Kris,

im Prinzip hast Du doch schon Alles in Deinem Beitrag gesagt und richtig gemacht: Du bist probegefahren (!) und hast Dich auf dem 60er Rahmen am wohlsten gefühlt. Was soll da noch die ganze Diskussion über irgendwelche schablonenhaften Berechnungsgrundlagen?

Kann nur aus eigener Erfahrung bestätigen (ebenfalls 1,95 groß), daß ich auch einen 60er fahre, weil mir größere Rahmen zu gestreckt waren.
 
AW: 1,95 (-> 62-64) und 60er Rahmengröße / zu klein???

Hallo
Ich bin selber nur 1,93 und kann mich da den Vorrednern nicht so ganz anschließen. Fahre schon seid Jahren nur 63 und 64 Rahmen aber eben wird nicht die Oberlänge vermessen und angegeben sondern die Sattelrohrlänge und wenn man da zu kleine Rahmen nimmt muß man halt ne lange Stütze nehmen, was auch kein so tolles Fahrgefühl verursacht. Wenn du die Mgl hast beide auszuprobieren mach es doch einfach und entscheide dich dann.
Mfg kuppi
 
Zurück