• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12-fach Di2 Firmware Update Problem Schalthebel

Anzeige

Re: 12-fach Di2 Firmware Update Problem Schalthebel
Wo kommst du denn her? Eventuell findet sich ja hier jemand der dir helfen kann.
Vielen Dank. Leider aus Südtirol. Da sind dann eher weniger mit Diagnosegerät in der Nähe. Erstmal aber nicht schlimm es funktioniert ja alles.
Kann es eigentlich wirklich so verheerend werden, wenn es zu einer Verbindungsstörung während eines Bluetooth updates mit der App kommt? Da würde ich in Zukunft sicher keine Firmwareaktualisierung übers Handy mehr machen.
 
Mit der 12x kenne ich mich noch nicht aus. Wenn es aber bei der 10x oder 11x beim Update einen Absturz gab half nur der Weg über das abstecken vom Akku für eine kurze Zeit und dann das neu aufspielen der FW über die Reparaturkonsole die man nur mit dem PCE2 zur Verfügung hat.
Für die 12x braucht man aber wohl neben dem PCE2 auch noch ein passendes Adapterkabel denn normalerweise ist bis jetzt immer nur auf SD50 Stecker verbunden worden
 
Mit der 12x kenne ich mich noch nicht aus. Wenn es aber bei der 10x oder 11x beim Update einen Absturz gab half nur der Weg über das abstecken vom Akku für eine kurze Zeit und dann das neu aufspielen der FW über die Reparaturkonsole die man nur mit dem PCE2 zur Verfügung hat.
Für die 12x braucht man aber wohl neben dem PCE2 auch noch ein passendes Adapterkabel denn normalerweise ist bis jetzt immer nur auf SD50 Stecker verbunden worden
Au weh, das ist aber ganz schön aufwendig. Ich hoffe ich hab bei meiner 12fach nie so einen Software Absturz.
Vielleicht haben die aktuellen STI ja schon die neue Firmware drauf so das man kein Kabel mehr zum Updaten braucht.
 
Mit der 12x kenne ich mich noch nicht aus. Wenn es aber bei der 10x oder 11x beim Update einen Absturz gab half nur der Weg über das abstecken vom Akku für eine kurze Zeit und dann das neu aufspielen der FW über die Reparaturkonsole die man nur mit dem PCE2 zur Verfügung hat.
Für die 12x braucht man aber wohl neben dem PCE2 auch noch ein passendes Adapterkabel denn normalerweise ist bis jetzt immer nur auf SD50 Stecker verbunden worden
Ich find das recht heftig. Immerhin hatte ich ja alle Komponenten meiner Gruppe gleich mit dem Update versehen, in der Hoffnung och könnte danach die Funktion der Schaltpaddels anpassen. Ein Absturz wäre da echt dumm gewesen zumal mein Händler ja das neueste Gerät noch gar nicht besitzt.
Wäre ja womöglich eine Überlegung sich so ein Teil zusammen mit ein paar Kumpels selbst zu kaufen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Au weh, das ist aber ganz schön aufwendig. Ich hoffe ich hab bei meiner 12fach nie so einen Software Absturz.
Vielleicht haben die aktuellen STI ja schon die neue Firmware drauf so das man kein Kabel mehr zum Updaten braucht.
Eher nicht. Zumindest die von mir gekauften hatten das noch nicht und das meiste ist la schon länger auf Lager.
 
...
Wäre ja womöglich eine Überlegung sich so ein Teil zusammen mit ein paar Kumpels selbst zu kaufen…
Das Problem ist das man das PCE2 (nicht das PCE1 denn das funktioniert nicht) aktuell nicht oder nur sehr teuer geliefert bekommt. Noch vor 2 - 3 Jahren wo es die meisten User nicht brauchten, da ja die normalen Updates und das Einstellen bei der 10x und 11x über da Ladegerät machbar waren hat man das Teil für knappe 100 Euro kaufen können. Jetzt seit dem die 12x auf dem Mark ist kostest es das doppelte wenn man es denn bekommt.
Ich hatte das Teil früher auch verliehen was ich aber wegen sehr schlechten Erfahrungen schnell wieder eingestellt habe. Von daher wenn jemand aus meiner Region zu mir kommen möchte kann er es jeder Zeit machen.

Edit: Was man neben dem PCE2 noch braucht ist ein Computer/Laptop mit USB Anschluss der Windows als Betriebssystem verwendet damit E-Tube darauf läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabel dürfte wohl ein folgendes sein: Shimano Di2 EW-SD300-I
Letztes WE wurde mein Tarmac SL7 geliefert; Shifter konnten natürlich nicht mit Update versorgt werden. Habe mir das Kabel zusammen mit anderen Sachen zum Entlüften bestellt. Wollte mich eh erstmal mit der Elektrik auseinandersetzen (mein erstes DI2).
 
Dann braucht man aber auch noch einen Adapter von SD50 auf SD300 wenn mit dem PCE2 gearbeitet werden soll. Oder passen die Stecker der neuen Kael auch in die Buchsen der alten Anschlüsse?

Edit: Ich sehe gerade das beim neuen PCE2 ein Kabel für die SD300 auch dabei ist. Da muß ich ja glatt mal schauen ob es das irgend wo auch einzeln zum Kaufen gibt.
 
Ich finde es schon krass schwach von Shimano wie sie das mit der Software angehen. Einerseits werden viele versuchen alle Updates aufzuspielen und dann, falls was schiefgeht, gibt es nichtmal genug hardware am Markt um das wieder in Ordnung zu bringen. Genauso blöd dass es überhaupt erst eine neue Firmware benötigt damit man mit E-Tube Zugriff auf die Schalthebel hat.
 
Ist bei anderen Herstellen nicht viel anders.
Hab jetzt mal geschaut was das neue Kabel kostet. Da rufen die auch zirka 60 Euro dafür auf aber auch das ist aktuelle nirgends zu bekommen. Ich werde mir das dann aber auch nur kaufen falls ich irgend wann mal auf 12x gehen oder wenn ich es unbedingt für einen Auf.- oder Umbau brauche.
 
Hab auch mal geschaut und tatsächlich ist das SM PCE02 derzeit nirgendwo auf Lager. Welches Kabel da genau benötigt wird hab ich dann gar nicht weiter verfolgt.
 
Hab auch mal geschaut und tatsächlich ist das SM PCE02 derzeit nirgendwo auf Lager. Welches Kabel da genau benötigt wird hab ich dann gar nicht weiter verfolgt.
Bei den PCE2 was es jetzt gibt ist das Verbindungskabel für SD300 normalerweise dabei. Wenn du aber ein gebrauchtes irgend wo kaufst fehlt das ziemlich sicher da es das ja Anfangs bei dem Gerät noch nicht gab. Von daher aufpassen bei Gebrauchtkauf denn nachträglich solo das Kabel kostet 60 Euro und ist auch nirgend zu bekommen.
 
Was mir eben noch einfällt um das Problem mit dem nicht lieferbaren Kabel zu lösen. Dies wäre eventuell der Weg über den Adapter I-EWAD305 damit sollte es auch funktionieren allerdings kann ich das nicht bestätigen das es damit funktioniert ist nur mal so ein Gedankengang von mir. Der Adapter kostet auch mit zirka 20 Euro etwas weniger als das komplette Kabel.

 
Schade lässt sich aber nichtmal das Gerät irgendwo finden derzeit. Man kann jedem nur raten derzeit Finger weg vor updates über die App wenn man sich nicht sicher ist dass irgendwo jemand die nötige hardware besitzt falls was schiefläuft.
 
Habe gerade das Update via SD300-Kabel via Android E-Tube App gemacht; hat geklappt. Info: Ich habe mir ein 600 mm Kabel besorgt; das hat wirklich ganz gerade noch gereicht. Also besser ein längeres nehmen.

Trotzdem natürlich eine überflüssige Fummelei; Kabel mit E-Tube Anschlüssen am Akku aus der Sattelstütze mit STI verbinden. Lächerlich eigentlich.
 
Hab jetzt auch eine Ultegra Di2 12fach am neuen Rad.
Update mittels des Umwerfer-Kabels sollte gehen.

Aber das Problem gerade: Kann mich gar nicht verbinden.
Die E-Tube App findet über BLE das Schwaltwerk, dann kommt kurz Abfrage nach Passcode, ist aber sofort wieder verschwunden mit dem Fehler "Die BLE Verbindung wurde unterbrochen".
Habs jetzt schon zig mal probiert.
Smartphone ist ein Xiaomi mit Android 11. Hab ich nun auch schon mehrmals neu gestartet.
Hab jetzt mal das Ladekabel hin und lade. Ich probiers später noch mit nem anderen Smartphone.
Sonst jemand nen Tipp?

Das Ladekabel mit dem PC verbinden bringt ja nichts mehr, oder? Man braucht ein PCE2 dazu
 
Zurück