AW: 20 h Rund um Fell (bei Trier)
Joa, auch ich bin gestern abend mit 2 kleinen zwischenstops für RedBull und Cola noch nach Hause gekommen. Gut das es teilweise keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat... man glaubt gar nicht was so ein voll beladenes Puntochen fährt
Die Organisation war wirklich aller erste Sahne! DANKE HERMANN! Vor allem die Absicherung der Strecke mit den Rücklichtern war super. Egal ob Tag oder Nacht, mit mehr als 70 Sachen durch den "Tunnel" war immer drin - wenn nicht gerade war auf der Bremse stand.
Danke an dieser Stelle auch an alle Helfer die Tag und Nacht die Straßen abgesperrt und gesichert haben und damit diese Reibungslose Veranstaltung möglich gemacht haben.
Auch Respekt an die Feller, ich glaube es gab keine/keinen die/der nicht vom Radvirus angesteckt war. Bis spät in die Nacht waren Rätschen, Kuhglocken, Tröten und Kochtöpfe im immer während dem Einsatz. Eine Kurve hat es doch tatsächlich die ganzen 20h durchgehalten: Super! Vor allem als dann über all Listen mit den Namen und Startnummern vorhandne waren und man mit "Go Jochen Go" angefeuert wurde.
Sogar Petrus hatte ein einsehen und hat seine Schleusen nicht geöffnet. Auch wenn es mich Nachts einmal gefroren hat wie Schneider war es doch viel besser als ich erwartet hatte.
Besonders toll fand ich die leuchtenden Begleiter am Tommer Berg! Nein, keine Radsportbegeisterten.... und nur wer ohne Licht fuhr hat sie gesehen, die Glühwürmchen ;-)
Die Veranstaltung ist genau das was ich mir vorstelle, nicht zu groß und nicht zu klein, super organisiert, immer freundlich, menschlich, sportlich... Weiter so Hermann!
Einen Vorschlag hätte ich jedoch noch für die Zeitmessung: Bitte 2 Messstellen: Eine Vor und eine Nach dem Fahrerlager. Wenn das nicht möglich ist, dann bitte die Zeitmessung VOR dem Fahrrerlager.
Also Kür wäre dann eine Liste mit den Rundenzeiten die Sahne auf dem Eis :love:
P.S.: Und macht den Berg mal flacher... nicht niedriger, sondern FLACHER