• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4-Kant-Kurbelaufnahme: Kompatibilitätsfrage

Lempira

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juni 2007
Beiträge
4.390
Reaktionspunkte
4.276
Hallo, Leute!

Ich habe heute einen Daccordi-Rahmen erhalten, in dem ein Campagnolo-Innenlager mit 4-Kant-Aufnahme montiert ist.

Passt da jede 4-Kant-Kurbel von Shimano drauf? Kann man ferner erkennen, ob das Innenlager für 2-fach Kurbeln ausgelegt ist?

Daccordi Innenlanger Campa Record.jpg


Schönen Gruß

Dirk
 

Anzeige

Re: 4-Kant-Kurbelaufnahme: Kompatibilitätsfrage
Das ist, glaube ich, ISO und Shimano-Kurbeln müssten für JIS-Achsen sein. Beide Aussagen ohne Gewähr, liegt alles schon so lange zurück ...
 
Campa hat ISO-Standard, Shimano JIS. Wenn du eine JIS-Kurbel auf eine ISO-Welle schiebst, wandert die Kettenlinie einige mm nach innen, evtl. kratzt die Kurbel auch an der Kettenstrebe.
Bei der Dura Ace gab's auch mal Low Profile-Kurbeln, die wieder einen anderen, steileren Vierkant hatten.
 
Danke euch!

Dann brauche ich als also wohl ein anderes Innenlager ...
 
Nicht wirklich, wenn Du statt einer Shimano Kurbel eine Campagnolo Record oder Chorus Kurbel ( 2-fach Vierkant ab etwa 1996 Alu und später Carbon) montierst. Genau für diese Kurbeln ist das gemacht. Andere Campa Kurbeln passen da auch nicht drauf.

Außerdem hast Du ein italienisches Gewinde ( 36x24), wie man unschwer ablesen kann.

Wenn Du eine andere Kurbel montieren möchtes, benötigst Du ein entsprechendes Innenlager für italienisches Gewinde mit der richtigen virkantnorm und der richtigen Wellenbreite.
Das kann bei jeder Kurbel anders sein. Shimano haben zum Beispiel alle JIS Vierkantaufnahmen, aber wegen der verschiedenen Kröpfungen von Kurbelarm und Kurbelstern -zig verschiedene Wellenbreiten.

Ich rate in so einem Fall jedem, erst die Kurbel und dann das passende Lager zu suchen.
 
Danke euch!

Dann brauche ich als also wohl ein anderes Innenlager ...

Was sollte denn für eine Kurbel montiert werden? Ich hätte eine Chorus Carbon Vierkant-Kurbelgarnitur in 172,5mm über. Es käme natürlich darauf an, ob sich die mit der geplanten restlichen Ausstattung des Rades beißen würde.
 
Was sollte denn für eine Kurbel montiert werden? Ich hätte eine Chorus Carbon Vierkant-Kurbelgarnitur in 172,5mm über. Es käme natürlich darauf an, ob sich die mit der geplanten restlichen Ausstattung des Rades beißen würde.

Es soll in jedem Fall eine klassisch-silberne Kurbel montiert werden. Mit Camapagnolo fange ich nicht mehr an, sorry!

Da der Rahmen erfreulicherweise 130 mm Einbraubreite hinten hat, bieten sich mir viele Optionen: 9-/10-fach schwebt mir vor.
 
Es soll in jedem Fall eine klassisch-silberne Kurbel montiert werden. Mit Camapagnolo fange ich nicht mehr an, sorry!

Da der Rahmen erfreulicherweise 130 mm Einbraubreite hinten hat, bieten sich mir viele Optionen: 9-/10-fach schwebt mir vor.


Kein Problem, ist ja kein Muss. Dann laß' Dir das Lager ausbauen (da Du ja wahrscheinlich nicht das passende Werkzeug hast), bei Ebay oder den Kleinanzeigen tauchen die immer wieder auf. Bei diesem Lager waren bei der Version mit italienischem Gewinde nur die Lagerschalen anders, die Patrone selbst ist mit der BSA-Version identisch. Will heißen, wer Record-BSA braucht und die Lagerschalen noch hat, kann dieses verwenden. Wenn das Lager noch seidenweich läuft, wirst Du das bestimmt gut los.
 
Was sollte denn für eine Kurbel montiert werden? Ich hätte eine Chorus Carbon Vierkant-Kurbelgarnitur in 172,5mm über. Es käme natürlich darauf an, ob sich die mit der geplanten restlichen Ausstattung des Rades beißen würde.
zufällig ne compact?
die suche ich, alu oder carbon ist egal...
 
Der Rahmen gefällt mir gut, welche Grösse ist das?
Ein Aufbau mit Campa würde mir gefallen.
Gruss,
Thomas
PS: der Rasen sieht trocken aus...
 
Der Rahmen gefällt mir gut, welche Grösse ist das?
Ein Aufbau mit Campa würde mir gefallen.

56er. Die Pantografien sind wirklich ein Hingucker. Und das tolle Rot dazu! :daumen:

Naja, bei solch einem Italiener käme Campagnolo sicherlich nicht schlecht. Welche Gruppe wäre denn ins Auge zu fassen? Wie gesagt: 9-fach aufwärts. Kenne mich mit Campa gar nicht aus.

PS: der Rasen sieht trocken aus...

Zumindest hat sich das Moosproblem erledigt. :p
 
Alles andere is Schrott.
Na, na, "Schrott" ist auch eine Chorus vor 1997 (8-fach) und nach 2009 (11-fach) erst nach deutlich mehr als 100.000 gefahrenen Kilometern. Ich fahre zufällig je eine Gruppe der genannten Serien und kann mich über Qualitätsmängel nicht beklagen.
Dennoch sehe ich es genau so, dass dem Daccordi eine 9-fach und eventuell eine 10-fach bestens passen würde. Leider lässt sich der Wunsch des TE nach einer Alu-Kompaktkurbel innerhalb dieser Gruppen nicht erfüllen.
 
"Schrott" war nur Ironie....Campa ist immer gut bis 2010 mit wenige Ausnahmen.
Eine Chorusgruppe aus die Aluzeiten kann man IMO gut kombinieren mit eine Sugino /Stronglight Kompakt vierkantkurbel in blank Alu.
Liefert auch keine Finanzkrise....
https://www.xxcycle.com/crankset-stronglight-impact-compact,,en.php

PS lasst sich auch gut kombinieren mit ISO Innenlager, leider nicht mit die 102 mm Welle, da braucht man mindestens 111 mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück