• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong (AUS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong (AUS)
Unfassbar warum man da nicht durchzieht als Führungsgruppe, so schade für Liane Lippert die alles gegeben hat und objektiv die stärkste Fahrerin war. Glückwunsch an AVV, die von der Passivität aller anderen profitiert.
 
Ricarda Bauernfeind Bronze in der U23?

edit: Jep! Großartig!
 

Anhänge

  • DA7542DE-8B36-4EE7-AC31-C9C42CDB11AD.png
    DA7542DE-8B36-4EE7-AC31-C9C42CDB11AD.png
    880,9 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Also fassen wir zusammen. Die spitzengruppe hatte die wahl zwischen
1. Zu fünft anzukommen und um die medaillien zu kämpfen oder
2. Mit dem feld anzukommen und keine wirkliche chance drauf zu haben

Sie wählten in der mehrheit bewusst tor 1. Muss ich nicht verstehen, gibt aber bestimmt einen grund warum sie es ohne medaillie besser fanden. Vielleicht keine lust auf interviews oder so.

Und im sprint lässt man die stärkste fahrerin vorbeifahren, die aber ne schwache sprinterin ist.
 
Also fassen wir zusammen. Die spitzengruppe hatte die wahl zwischen
1. Zu fünft anzukommen und um die medaillien zu kämpfen oder
2. Mit dem feld anzukommen und keine wirkliche chance drauf zu haben

Sie wählten in der mehrheit bewusst tor 1. Muss ich nicht verstehen, gibt aber bestimmt einen grund warum sie es ohne medaillie besser fanden. Vielleicht keine lust auf interviews oder so.

Und im sprint lässt man die stärkste fahrerin vorbeifahren, die aber ne schwache sprinterin ist.
Mit AvV hat sicher fast Niemand gerechnet. Doch ne Finte mit dem Ellenbogen?
 
Yupp
Dennoch immer wieder die Motorräder die viel zu nah vor dem Renngeschehen sind…

Das ist generell viel extremer geworden, habe ich das Gefühl. Bei den GTs auch die Autos permanent vor den Leuten und das nicht etwa hinten am Ende des Feldes. Schöne Bilder sind toll, aber das finde ich mittlerweile schon too much. Fährt jemand vorne rum, hat er einen Pulk aus 3 Autos und 2 Motorrädern um sich und mindestens ein Auto u. Motorrad genau vor ihm.
 
Unfassbar warum man da nicht durchzieht als Führungsgruppe, so schade für Liane Lippert die alles gegeben hat und objektiv die stärkste Fahrerin war. Glückwunsch an AVV, die von der Passivität aller anderen profitiert.
...das habe ich auch so gesehen. Deswegen sehr Schade. Aber AvV mt gebrochenen Ellenbogen...ich hab gedacht: Das kann doch nicht sein. Hut ab und Gratulation! Lippert dann unglücklich 4.!
 
Zuletzt bearbeitet:
AvV_WM_2022_1.jpg

(c) Cor Vos

...nochmal ne andere Perspektive. Da gibt es bestimmt Diskussionen!?

AvV:
"Ich habe für Marianne (Vos) gearbeitet, und dann war ich in dieser Gruppe. Ich habe dann gemerkt, dass sie nicht mehr zurückkommen wird und mir war klar, dass ich mit meinem Ellenbogen nicht würde sprinten können. Deshalb musste ich von hinten attackieren, das war meine einzige Chance. Ich habe es getan und dann nur darauf gewartet, dass sie an mir vorbeigesprintet kommen. Aber sie haben mich nicht gekriegt."
 
Spricht das jetzt für sie oder gegen die Konkurrenz? Wahrscheinlich ein bißchen von beidem...

Für sie auf jeden Fall, weil ein Sieg ja nicht gegen den Sieger sprechen kann. Insgesamt ist es natürlich schon extrem, denn es sind ja nicht nur die Siege an sich, sondern auch das wie, z.B. be der Tour, wo sie dem gesamten Feld mal eben per Bergsoloritt wieviele Minuten gab? 8? 10?

Diese Dominanz unter Berücksichtigung des Alters spricht tatsächlch nicht für die Konkurrenz, das muss man schon sagen.
 
Diese Dominanz unter Berücksichtigung des Alters spricht tatsächlch nicht für die Konkurrenz, das muss man schon sagen.
Man muss bei AvV auch sagen, dass da jede Menge Renn-Intelligenz dabei ist. Also taktische Cleverness. Treten können wie ein Viech ist das eine, aber heute hat sie die Konkurrenz (mal wieder) übertölpelt.
Und auch da gehören wieder mindestens zwei dazu. Die anderen waren blöd genug, sie erstmal 100m wegfahren zu lassen, bevor sie hinterher gesprintet sind. Da war´s dann zu spät.
 
Man muss bei AvV auch sagen, dass da jede Menge Renn-Intelligenz dabei ist. Also taktische Cleverness. Treten können wie ein Viech ist das eine, aber heute hat sie die Konkurrenz (mal wieder) übertölpelt.
Und auch da gehören wieder mindestens zwei dazu. Die anderen waren blöd genug, sie erstmal 100m wegfahren zu lassen, bevor sie hinterher gesprintet sind. Da war´s dann zu spät.

"blöd genug" ist aber nicht gesichert. Vielleicht konnten sie auch nicht.

Sie hat ja selbst gesagt, das sie erwartet hat, das sie mitkommen oder sie einholen, aber sie kamen halt nicht.
 
"blöd genug" ist aber nicht gesichert. Vielleicht konnten sie auch nicht.
okay, war vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt.
Vielleicht haben die anderen AvV auch nicht gleich wahrgenommen. Zumindest hat aus der Heli-Perspektive gesehen niemand den Kopf gedreht, als sie rechts vorbeigeflogen kam. Möglicherweise mit nem Motorrad verwechselt oder so. :D

Sie hat ja selbst gesagt, das sie erwartet hat, das sie mitkommen oder sie einholen, aber sie kamen halt nicht.
Zum Einholen hätten die anderen wohl noch 50-100m Strecke benötigt.
Hat einfach alles gepasst. Für AvV jedenfalls. Bei den anderen eher so semi. :cool:
 
Eine Italienerin wollte hinterher, kam dann aber vor der Kurve nicht mehr an den anderen vorbei und musste abbremsen. Ob sie AvV noch eingeholt hätte, ist natürlich ne andere Frage. Und die anderen haben tatsächlich keine Bemühungen erkennen lassen, hinterher zu gehen. Wenn sie nicht konnten, ok. Aber wenn sie nicht wollten, muss man dann auch kein Mitleid haben. An der Stelle raus zu fahren ist ja auch ein Risiko für AvV gewesen. Hat aber geklappt, gut gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück