• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

8maliger Ironmansieger Zäck positiv!

pacato schrieb:
Der Zäkkk - ist das nicht der große blonde Typ, der gerne mal verbal unter die Gürtellinie geht? Der hat doch bezüglich des Ex-Junkies (Denn kennt ihr auch, wie hieß der noch?) im Teilnehmerfeld gesagt, Kriminelle (und Drogensüchtige?) könne der Tria-Sport nicht brauchen...

Na, Herr Zäck, wie geht`s?

Nein, du meinst vermutlich den Norman Stadler. Der hat sich 2005 mit dummen Äusserungen zum Behindertensport ins Abseits gebracht (anlässlich der Wahl zum Sportler des Jahres, wo er trotz Hawaii-Sieg nur auf Platz 9 kam). Auch ansonsten sammelt der wenig Sympathien und auch ich traue ihm ein dummes Statement zu Andreas Niedrig durchaus zu. Ich war am Sonntag in Frankfurt als Zuschauer. Stadlers Stürze haben unter den Zuschauern höchstens Schulterzucken ausgelöst.
Ansonsten fände ich ein wenig Zurückhaltung hier angebracht. Gegen Zäck gibt es immerhin eine positive A-Probe. B-Probe wird folgen und damit auch die Sanktionen. Zäck wollte seine Karriere beenden, daher heisst das wahrscheinlich, daß die weitere Anstellung beim Triathlon Verband zur Nachwuchsförderung dahin ist - natürlich zu Recht.
Weiteres verbales Einknüppeln riecht für mich nach Schadenfreude, vielleicht weil mal kein Radprofi betroffen ist.
Daniel

Edith: Folgendes habe ich bei 3athlon.de gefunden:
... die Kritik seines Triathlon-Kollegen Jürgen Zäck, der zu Zeiten von Big Brother über Niedrigs Buch gesagt hatte: „In Deutschland muss man entweder Shakespeare nicht kennen oder kriminell gewesen sein, damit man in die Medien kommt.“
Tja schade. Die Medienpräsenz ist beim Thriathlon nicht so riesig, da werden manche schnell unruhig
 
b-r-m schrieb:
Das Lachhafteste ist aber die Ausrede. Damit hat er doch unbeabsichtigt eingeräumt, dass er die ganze Zeit über gedopt war. Zumindest so lange er dieses Nahrungsergänzungsmittel verwendete.


Dann wäre er wohl schon früher bei Kontrollen aufgefallen.

Das Argument "verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel" wird zwar sicher von überführten Athleten oftmals als Ausrede benutzt, aber es gab schon mehre Fälle, in denen solche Mittel tatsächlich nachweislich "kontaminiert" waren.

Als Profi ist man allerdings selbst Schuld, wenn man sich irgendwelche Nahrungsmittelergänzungen z.B. aus den USA über dubiosen Internetquellen besorgt.
Man sollte gerade als Profi, der regelmäßig kontrolliert wird, eben nur Produkte seriöser Hersteller mit Zertifikat über garantierte Konformität mit den WADA-Richtlinen verwenden ;)

Was bei Herrn Zäck nun zutrifft (Produktionscharge des verwendeten Mittels kontaminiert oder nicht), wird sicher noch geklärt werden.
 
Katsche schrieb:
Nein, du meinst vermutlich den Norman Stadler.
Nööö, habe gerade nochmal geschaut. Das Gesicht kommt schon hin.

Katche schrieb:

Weiteres verbales Einknüppeln riecht für mich nach Schadenfreude, vielleicht weil mal kein Radprofi betroffen ist.
Daniel
Noch mal nööö. Zumindest nicht wirklich. Zäck outet sich meines Wissens nach gern mit mit Statements von denen er vielleicht meint, sie seien Ausdruck seiner sportlichen und charakterlichen Kompetenz, was sicher auch stimmt. Fragt sich bloß, wie man so eine Rolle interpretiert wissen will...
Katsche schrieb:
Edith: Folgendes habe ich bei 3athlon.de gefunden:
... die Kritik seines Triathlon-Kollegen Jürgen Zäck, der zu Zeiten von Big Brother über Niedrigs Buch gesagt hatte: „In Deutschland muss man entweder Shakespeare nicht kennen oder kriminell gewesen sein, damit man in die Medien kommt.“
Tja schade. Die Medienpräsenz ist beim Thriathlon nicht so riesig, da werden manche schnell unruhig
Also entweder hat er 2x so einen Stuss gequatscht oder ich erinnere mich nur zum Teil richtig. Was ja aber an der Aussageabsicht (Denunzierung Niedrigs) nichts ändern würde.
 
eh, mal ganz ehrlich: Habt ihr alle wieder nur Bild gelesen, oder?

Zäck hatte seinen Rücktritt schon lange zuvor erklärt und das Frankfurt def. sein letztes Rennen wird!!!! Da verzerrt Dtls beliebteste Zeitung mal wieder total:

Unt jetzt mal eine Frage: Warum sollte ein ehem. Spitzentriathlet, der mehr als viele anderen getestet und immer negativ (bis auf die jetzige Ausnahme) wurde ausgerechnet bei seinem Abschiedswettkampf (!!!) Dopingmittel nehmen. Das entbehrt doch jeglichem Verstand.

Ich glaub ihm, dass es nicht bewusst geschah. Ansonsten kann er für zukünftige Verträge, die schon als sicher galten einpacken. Das passt nicht.

mfg maze
 
pacato schrieb:
Nööö, habe gerade nochmal geschaut. Das Gesicht kommt schon hin.


Noch mal nööö. Zumindest nicht wirklich. Zäck outet sich meines Wissens nach gern mit mit Statements von denen er vielleicht meint, sie seien Ausdruck seiner sportlichen und charakterlichen Kompetenz, was sicher auch stimmt. Fragt sich bloß, wie man so eine Rolle interpretiert wissen will...

Also entweder hat er 2x so einen Stuss gequatscht oder ich erinnere mich nur zum Teil richtig. Was ja aber an der Aussageabsicht (Denunzierung Niedrigs) nichts ändern würde.

Na, wie die Edith schon sagte, habe ich auch von Zäck eine blöde Aussage gefunden. Spontan hatte ich eben auf Stadler getippt, der auch manchmal besser den Mund gehalten hätte.
Schöner finde ich, wenn man nicht sagen muss "... ich meine mich zu erinnern, daß er gesagt hat usw... Wenn ein Pro was dummes sagt, wird es meistens irgendwo festgehalten, z.B. in einem Forum.
Denunzierung Niedrigs würde ich (bei gutem Willen) nicht als Motiv geltend machen, sondern einfach Neid, nicht selber (aufgrund der schnelleren Zeiten) in den Medien zu sein.


Ansonsten fand ich halt eininges im ersten Teil des Freds ziemlich hirnrissig mit Spritzen, Haschkeksen usw.
Mir ist die Lage jetzt bei Zäck mit einer vorliegenden positiven Probe halt allemal lieber als der unübersichtliche Unfug in einem anderen Fall :floet: Hier gibts wenigstens klare Fakten nach denen gehandelt werden kann. BTW: Die NEM Ausrede ist Bullshit.

Grüße
Daniel
 
Toll, wie hier wieder alle mit Dreck schmeissen.
Wir reden hier von Spuren von Dopingmitteln, die irgendwie in Nahrung kommen. Ausrede, sagen alle. In den 80ern, als ich grade anfing mit Radsport, hatte ich eine Salbe für die Pflege von Sitzledern. Diese galt als der Geheimtip unter 6Tage Profis gegen Sitzbeschwerden und wurde nach uraltem Rezept aus Lebertran hergestellt.
Dann kam heraus, dass da Cortison drin war, und zwar soviel, dass einige Fahrer positiv gestestet wurden.
Ich bin mir sicher, sowas passiert auch heute noch.
Daher Ball flach halten und mal abwarten, was bei der Untersuchung rauskommt.

Ach, die Oberarme ? Zum Triathlon gehören auch Schwimmen und Laufen.. Triathleten sind selten so schmal wie Rennradfahrer, auch Mountainbiker haben mehr Oberkörpermuskulatur. Das sagt gar nix aus.
 
Katsche schrieb:
Schöner finde ich, wenn man nicht sagen muss "... ich meine mich zu erinnern, daß er gesagt hat usw... Wenn ein Pro was dummes sagt, wird es meistens irgendwo festgehalten, z.B. in einem Forum.
Selbstredend!
Katsche schrieb:
Denunzierung Niedrigs würde ich (bei gutem Willen) nicht als Motiv geltend machen, sondern einfach Neid, nicht selber (aufgrund der schnelleren Zeiten) in den Medien zu sein.
Stimmt wieder - zumindest insofern, als das "Denunzierung" nicht ganz zutrifft, weil es durch die Aussage nicht zu einer Überführung kommt. Vielleicht so: Vorsätzliches und unsportliches Schlechtmachen des sportlichen Gegners mit moralischem Fingerzeig. Motive sind mir eigentlich egal, weil der Zäck mich nicht wirklich tangiert.
 
Lieber b-r-m,

wenn ich mir deinen Beitrag mit den Foto Belegen so anschaue, kann ich nur noch verwundert mit dem Kopf schütteln.

Das ist ungefähr das Niveau, das ich von der Blöd-Zeitung erwarte. Du kannst das doch sonst auch besser, oder?

Verwunderte Grüsse, Josef

PS: Warum sich Sportler vor ihrem letzten großen Auftritt dopen kann man evtl. bei Jens Fiedler erfragen ...
 
b-r-m schrieb:
Besser als die BILD-Zeitung? Du Schmeichler! Die BILD-Zeitung hat eine Millionenauflage. Können Fliegen irren? Mit oder ohne Red Bull... Worauf führst Du den Umfang der Oberarme zurück? Nutella? Das macht doch nur Ellenbogen!

Hi, b-r-m

Worauf ich ich den Oberarmumfang zurückführe? Ausgleichstraining, zusätzlich-ergänzendes Krafttraining, ganz einfach.
Ich bin auch 40 und mache nur ein bischen Krafttraining zusätzlich zum Radfahren (ich bin nur ein billiger Hobbler ...) und meine Arme sind denen von J.Z. ein wenig ähnlich. Das ist garnicht so schwer.

Bei Profi-Sportlern aller Art ist doch Krafttraining obligatorisch, warum also nicht auch bei Triathleten?

Grüsse, Josef
 
Na ja, aber sein Statement zu der ganzen Sache zeigt doch wohl eindeutig, wie sehr ihn diese positive Probe berührt. Wenn ich sowas lese, krieg ich echt nen Hals :spinner:
 
catweazl schrieb:
Na ja, aber sein Statement zu der ganzen Sache zeigt doch wohl eindeutig, wie sehr ihn diese positive Probe berührt. Wenn ich sowas lese, krieg ich echt nen Hals :spinner:

Hi, habe gerade den Artikel durchgelesen... DAS IST JA EIN RIESEN AR...L...!! SO EIN ARROGANTER S...!!

UNGLAUBLICH...
 
Wenn ich also nach viel Muskulatur gehe ist jemand sofort gedopt, heißt im Radsport das jeder Bahnfahrer gedopt ist, weil diese viel, viel mehr Muskeln haben als Straßenfahrer:confused: :confused:
Mal abgesehen vom Krafttraining spielen Erbanlagen auch noch eine Rolle auf viel Muskeln- oder -wenig:bier:
 
b-r-m schrieb:
Mit Geheimtipp ist eigentlich Alles gesagt, oder?

Geheimtip nicht aufgrund des Cortisongehaltes, das wusste damals niemand. Geheimtip, weil es die nur in Belgien gab und weil sie von einem kleinen Familienunternehmen hergestellt wurde, aus natürlichen Zutaten wie Lebertran. Also quasi ein altes Hausmittel.
 
Zurück