• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2024 - Der Kalender

Auswertung Türchen Nr.6 Teil 1:

Wie es sich in einem guten Adventskalender gehört wurden für das Türchen Nr.6 ganze 24 gültige Antworten abgegeben. Es ist sehr interessant sich an zu sehen was von euch getippt wurde.

Fast alle vermuteten hinter diesem Türchen einen Laufradsatz dessen Hinterrad 126mm EBB aufweist und viele erwarteten daher eine Aufnahme für einen Schraubkranz. Da wir uns hier im Klassiker-Bereich aufhalten ist das erstmal nicht überraschend. Genauso verhält es sich mit den Schlauchreifen für die fast doppelt soviele User gevotet haben als für Clincher und für 36 Speichen pro Laufrad, was auch eine deutliche Mehrheit erhalten konnte.

Sehr spannend finde ich, dass sehr viele die getippt haben Naben des Herstellers Gipiemme im gesuchten Laufradsatz vermuteten. Für Gipiemme wurde mehr getippt als für Shimano und Campa. Für Campa waren es aber auch nur 4 Stimmen.
Bei den Felgen lagen Wolber ziemlich gut im Rennen. Ich wusste gar nicht, dass es die so häufig gibt. Die meisten haben sich aber für Mavic entschieden.
Und auch sehr spannend:
Bis auf eine Person waren sich alle sicher, dass es Niederflansch-Naben sein müssten und niemand hat auf 28 Speichen getippt. Als wenn das so selbstverständlich wäre...

Fazit:
Wer einen klassischen Laufradsatz mit Naben von Gipiemme, Felgen von Wolber oder Mavic, 36 Speichen pro Laufrad und Schlauchreifen besitzt kann sich glücklich schätzen weil er oder sie (oder zumindest der Laufradsatz im Besitz) zum ermittelten Forums-Standard zählt.

Bei mir trifft das leider nicht zu und auf den gesuchten Laufradsatz auch nicht.

Fortsetzung folgt...
 
Auswertung Türchen Nr.6 Teil 1:

Wie es sich in einem guten Adventskalender gehört wurden für das Türchen Nr.6 ganze 24 gültige Antworten abgegeben. Es ist sehr interessant sich an zu sehen was von euch getippt wurde.

Fast alle vermuteten hinter diesem Türchen einen Laufradsatz dessen Hinterrad 126mm EBB aufweist und viele erwarteten daher eine Aufnahme für einen Schraubkranz. Da wir uns hier im Klassiker-Bereich aufhalten ist das erstmal nicht überraschend. Genauso verhält es sich mit den Schlauchreifen für die fast doppelt soviele User gevotet haben als für Clincher und für 36 Speichen pro Laufrad, was auch eine deutliche Mehrheit erhalten konnte.

Sehr spannend finde ich, dass sehr viele die getippt haben Naben des Herstellers Gipiemme im gesuchten Laufradsatz vermuteten. Für Gipiemme wurde mehr getippt als für Shimano und Campa. Für Campa waren es aber auch nur 4 Stimmen.
Bei den Felgen lagen Wolber ziemlich gut im Rennen. Ich wusste gar nicht, dass es die so häufig gibt. Die meisten haben sich aber für Mavic entschieden.
Und auch sehr spannend:
Bis auf eine Person waren sich alle sicher, dass es Niederflansch-Naben sein müssten und niemand hat auf 28 Speichen getippt. Als wenn das so selbstverständlich wäre...

Fazit:
Wer einen klassischen Laufradsatz mit Naben von Gipiemme, Felgen von Wolber oder Mavic, 36 Speichen pro Laufrad und Schlauchreifen besitzt kann sich glücklich schätzen weil er oder sie (oder zumindest der Laufradsatz im Besitz) zum ermittelten Forums-Standard zählt.

Bei mir trifft das leider nicht zu und auf den gesuchten Laufradsatz auch nicht.

Fortsetzung folgt...
Ey, ich will bald schlafen. Das kann ich ja wohl kaum, wenns hier keine Auflösung gibt von dir.. 😘
 
Auswertung Türchen Nr.6 Teil 2:

Die Punktevergabe für die korrekten Antworten gestaltete ich wie folgt:

1. 126mm => 10 Punkte
2. Schraubkranz => 10 Punkte
3. Shimano => 15 Punkte
4. Mavic => 15 Punkte
5. Hochflanschnaben => 25 Punkte
6. Schlauchreifen => 20 Punkte
7. 36 Speichen => 15 Punkte
3. Platz
Ziemlich gut getippt haben @Fadenfischfan, @Andreas P. und @Yellowhorse.
Ihr teilt euch mit 70 Punkten den 3. Platz

2. Platz
5 von 7 Antworten waren richtig bei @DaRav wodurch er es mit 75 Punkten auf den 2. Platz geschafft hat.

1. Platz
Als einziger überhaupt hat @frankscycle auf Hochflanschnaben getippt. Außerdem hatte er noch 4 weitere Treffer wodurch er mit 80 Punkten als Sieger hervorgeht und ihm der Laufradsatz zu steht.

Der Preis
20241206_172502.jpg
20241206_172555.jpg

20241206_172659.jpg


20241206_172716.jpg
@frankscycle du erhälst eine DN von mir

Vielen Dank an alle die Teil genommen haben und viel Spass weiterhin!
 
Das ist der LRS vom Rad, bei dem der Schlauchreifen am Baldeneysee geplatzt ist, richtig?

Ein sehr, sehr schönes Türchen.
 
Das ist der LRS vom Rad, bei dem der Schlauchreifen am Baldeneysee geplatzt ist, richtig?
Nein, das waren Challenge Elite Pro auf GP4 mit Dura-Ace Naben.
Auf den Rad fahre ich aktuell 30er Tubular...
20240922_141603.jpg

Und das soll mir dann zukünftig auch reichen als Tubular LRS.

Die Tofus an dem LRS im Türchen erscheinen mir unzerstörbar. Ich habe seit Jahren in verschiedenen Rädern versucht die zu Ende zu fahren um auf Clincher um zu bauen aber die sehen immernoch aus wie neu und halten 12 Monate die Luft. Jetzt muss wer anders weiter machen...
 
ah, es gibt eine fortsetzung?
10. das lag
a am fahrer
b am lrs
c am track
d am reifen
D am Reifen
Der hatte von Anfang an eine Stelle wo er dicker war und das wurde immer schlimmer bis sich schließlich ein Ei gebildet hatte was dann irgendwann platzte. Ich war die letzten Kilometer schon wie ein Känguru unterwegs gewesen bei der Fahrt des Grauens.

Wenigstens konnte ich dann unter Beweis stellen, dass sich eine Schlauchreifenpanne in 60 Sekunden beheben lässt.
 
So, keine lange Verschnaufpause, gleich geht es mit

Türchen-7.png


weiter. :)

@Gude hat es in seiner gestrigen Aufgabe bereits vorgemacht, nämlich das Kombinieren von Zahlen und Buchstaben. Somit seid Ihr bereits im Training und könnt umgehend damit fortfahren. :daumen:

Zur heutigen Aufgabe:

20 Fotos hinterer Ausfallenden, versehen mit Nummern von 1 bis 20, welche alle von französischen Rahmen stammen, sollen die Namen der 20 Hersteller, versehen mit Buchstaben von A) bis T), korrekt zugeordnet werden.

Zunächst also die 20 Fotos:

Ausfallenden_Teil_1.png
Ausfallenden_Teil_2.png
Ausfallenden_Teil_3.png



Dann die Auflistung der 20 Rahmenbauer/-hersteller (in alphabetischer Reihenfolge):
Markenliste.png

Ihr sollt also jeder Bild-Nummer einen Buchstaben zuordnen, und zwar den Buchstaben, von welchem Ihr denkt, dass der nachfolgende Herstellername den Rahmen gebaut hat, von welchem ihr nur die hinteren Ausfallenden seht.

Das soll dann eine Auflistung wie z.B. 1F, 2P, 3J, 4B, ... 20A ergeben (also 20 Kombinationen).
Hinter dem Buchstaben P) steckt übrigens mein "Rando bleue" (mit unbekanntem Hersteller). :)

Jede richtig geratene Übereinstimmung ergibt einen Punkt, so dass es (wenn man allen Ausfallenden die korrekten Herstellernamen zugeordnet hat) maximal 20 Punkte geben kann.

Wer die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Inhalt des heutigen Türchens.

Da es sein kann, dass mehrere von Euch die selbe Höchstpunktzahl erreichen, gibt es noch eine zusätzliche Stichfrage. Diese kennt Ihr bereits aus meinen letztjährigen Adventskalenderteilnahmen. ;)

Sie lautet:

Wie viele Kilometer bin ich beim STADTRADELN 2024 gefahren?

Zwecks leichterer Einschätzung zeige ich Euch meine Kilometerzahlen der vergangenen 4 Jahre (Spalte "Gesamt) auf:

STADTRADELN_Archiv.png


Zudem gibt es folgenden Tipp:

Die Anzahl meiner in diesem Jahr (2024) gefahrenen Kilometer lag zwischen dem niedrigsten Wert (aus 2022) und dem höchsten Wert (aus 2021), so dass Ihr für die Stichfrage lediglich eine Zahl zwischen 817 und 1316 nennen müsst.

Bei gleicher Punktzahl (aus der Hauptaufgabe) entscheidet also der meiner Anzahl an gefahrenen Kilometern am nächsten liegende Wert.


Ich hoffe, dass ich die Aufgabe einigermaßen verständlich formuliert habe. :rolleyes:


Ach ja, ...
... was ist der Inhalt des heutigen Türchens bzw. was gibt es zu gewinnen?

Das wird erst nach mindestens 10 Stimmabgaben verraten. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte sehen was in dem Türchen drinnen ist obwohl ich keine Ahnung von Franzosen haben.
Hier mal mein Versuch.

1F 2L 3Q 4G 5T 6P 7O 8H 9M 10C 11N 12A 13S 14B 15E 16K 17D18R 19J 20I

E: 1123km
 
Aufgrund meiner überdurchschnittlichen Kenntnisse über Gallien und meiner hellseherischen Fähigkeiten jedoch außer Wertung, bei mir herrscht Rahmenstau, sage ich, die Reihenfolge entspricht im wesentlichen den Bildern. Nur O und Q wurden vertauscht:
1A 2B 3C 4D 5E 6F 7G 8H 9I 10J 11K 12L 13M 14N 15Q 16P 17O 18R 19S 20T
Die letzten fünf Buchstaben ergeben dabei den Namen PORST. Einer Handelskette für Fotoentwicklung und Kameras u.a. der 70er Jahre.
Gefahren wurden 911 Kilometer, die mit einem leistungsstarken Stadtfahrzeug absolviert wurden.
Die Zahlen 9 und 11 ergeben außerdem 20 Fotos. 🎄
 
Boah, null Ahnung. Erster Gedanke: die Zusammenstellung der Fotos ergäbe ein schönes Poster, ohne die Zahlen latürnich.

Bei der Radelei tippe ich auf locker 1500 (in Gedanken an den WP), dann hättest Du Dir ca. 250 kg CO2 erradelt. Was macht man mit dem ganzen Zeux ... oder entradelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich genug Rahmen vor Ort habe, und der liebe Andreas eh eine andere RH fährt, und am Lager hat, bin ich bei dem schönen Türchen raus, erstmal 🤔 :D.
 
Zurück