• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Hallo zusammen ,
ich suche jemand der ein DE wohnhaft ist und mir weiterhelfen kann, beim lösen eines Discovery+ Abos.
In der Schweiz ist der Dienst zwar via VPN empfangbar, aber lösen kann ich den Pass nicht, da bei der Bezahlung via PayPal erkannt wird, dass ich in der CH bin, obschon der VPN läuft.

Ich würde der helfenden Person, das Geld via PayPal bezahlen, die Person loggt sich auf meinem Account ein löst das Abo und fertig. Letztes Jahr hat mir @benjorito weitergeholfen , aber weiss nicht ob er noch aktiver Forumsnutzer ist :)

Falls jemand Zeit hätte, bitte via Pn melden, gracias!
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Nur so als Ausblick aufs nächste Jahr: ab 2026 Jahr Discovery+ in HBO Max aufgehen und in D angeboten werden:

Max ist vor einem Jahr aus den beiden Streamingdiensten HBO Max und Discovery+ hervorgegangen, anderthalb Jahre zuvor fusionierten WarnerMedia und Disovery. Discovery+ war in Deutschland zwar verfügbar, spielte wegen seiner schwachen Inhalte aber kaum eine Rolle. Der spannendere der beiden vorher separaten Dienste ist HBO Max, der in Deutschland wegen des Vertrags mit Sky nicht verfügbar ist. Der kombinierte Dienst durfte hierzulande nicht unmittelbar angeboten werden – lange war offen, wie es damit weitergeht. Vor allem für Sky dürfte die Einführung von Max zur Herausforderung werden.

https://www.heise.de/news/Streaming...very-kommt-2026-nach-Deutschland-9993117.html
 
Da ist bestimmt keine Preiserhöhung zu erwarten :rolleyes:
Mal gucken, wie das dann nach 2 weiteren Jahren heißt.
 
Naja, das wird sich vom Preis her sicherlich an Netflix und Disney+ Niveau orientieren wenn die ganzen teuren HBO Serien da verfügbar sind. Mit etwas Glück gibt es ein schlankes Paket nur für sportinteressierte ohne den reslichen Gedöns. Schauen wir mal.
 
Ne, ist auf der Seite nicht mehr zu finden.
Nur so als Ausblick aufs nächste Jahr: ab 2026 Jahr Discovery+ in HBO Max aufgehen und in D angeboten werden:

Max ist vor einem Jahr aus den beiden Streamingdiensten HBO Max und Discovery+ hervorgegangen, anderthalb Jahre zuvor fusionierten WarnerMedia und Disovery. Discovery+ war in Deutschland zwar verfügbar, spielte wegen seiner schwachen Inhalte aber kaum eine Rolle. Der spannendere der beiden vorher separaten Dienste ist HBO Max, der in Deutschland wegen des Vertrags mit Sky nicht verfügbar ist. Der kombinierte Dienst durfte hierzulande nicht unmittelbar angeboten werden – lange war offen, wie es damit weitergeht. Vor allem für Sky dürfte die Einführung von Max zur Herausforderung werden.

https://www.heise.de/news/Streaming...very-kommt-2026-nach-Deutschland-9993117.html
Könnte vielleicht daran liegen...
 
343% is the price hike if you stream cycling online – everything will still be available as it was on Discovery+ but access shoots up from £6.99 a month to £30.99 a month.

:eek:
 
Nur so als Ausblick aufs nächste Jahr: ab 2026 Jahr Discovery+ in HBO Max aufgehen und in D angeboten werden:

Max ist vor einem Jahr aus den beiden Streamingdiensten HBO Max und Discovery+ hervorgegangen, anderthalb Jahre zuvor fusionierten WarnerMedia und Disovery. Discovery+ war in Deutschland zwar verfügbar, spielte wegen seiner schwachen Inhalte aber kaum eine Rolle. Der spannendere der beiden vorher separaten Dienste ist HBO Max, der in Deutschland wegen des Vertrags mit Sky nicht verfügbar ist. Der kombinierte Dienst durfte hierzulande nicht unmittelbar angeboten werden – lange war offen, wie es damit weitergeht. Vor allem für Sky dürfte die Einführung von Max zur Herausforderung werden.

https://www.heise.de/news/Streaming...very-kommt-2026-nach-Deutschland-9993117.html
"Schwache Inhalte" ist wirklich milde ausgedrückt. :D
 
Hatte ich auch gesehen und wollte heute eigentlich mal ein Jahresabo abschließen, blöd gelaufen.
Puuh, ich hatte zum Glück am 19.02.2025 auf Jahresabo umgestellt.
Aber ich denke nicht, dass es die Betreiber davon abhält, das zu kündigen, wenn sie ein neues Modell starten (siehe GCN+ damals, da gab es sowas ja auch)…
 
"Schwache Inhalte" ist wirklich milde ausgedrückt. :D
Ich habe bis auf Radsport bisher dort noch nichts anderes geguckt.

Die Inhalte erscheinen mir beim schnellstmöglichen Navigieren zum Radsportbereich aus dem Augenwinkel sogar NOCH SCHLECHTER als RTL, Sat1, etc. :D
 
Puuh, ich hatte zum Glück am 19.02.2025 auf Jahresabo umgestellt.
Aber ich denke nicht, dass es die Betreiber davon abhält, das zu kündigen, wenn sie ein neues Modell starten (siehe GCN+ damals, da gab es sowas ja auch)…
Ich hoffe, Du kannst es das Jahr so nutzen. Mir geht es nicht mal um die paar € mehr, dieses Monatliche zahlen nervt mich einfach.
 
Zurück