• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
Dafür hatte ich mal einen Faden erstellt.
GuckstDu....
Evtl. können wir den Faden ja etwas wiederbeleben.

Wäre schön, wenn Du dann da mal Fotos von dem Radl einstellst
und berichtest warum Du was verbaut hast.

Für mich müssen Räder nicht unbedingt für den KDM taugen oder
aber periodengerecht aufgebaut sein, sondern sie müssen zB. gut
funktionieren und an körperliche Gegebenheiten angepasst sein.
Na ja, noch habe ich den Rahmen ja nicht zum Fahrrad aufgebaut.
Ich wollte sicherheitshalber vorab fragen, bevor ich womöglich einen Blödsinn mache und damit hier dann "untendurch" bin. :rolleyes:
Meinen eigenes Standing hier kann ich ja selbst schlecht einschätzen.
Und ob das Rad dann zum Motto Deines Threads passen würde ("... trotzdem schön"), sei mal dahingestellt. ;)
 

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Für mich müssen Räder nicht unbedingt für den KDM taugen oder
aber periodengerecht aufgebaut sein, sondern sie müssen zB. gut
funktionieren und an körperliche Gegebenheiten angepasst sein.
Was heißt denn KDM tauglich? Ich stelle da einfach alles rein 😱
 
Ich wollte sicherheitshalber vorab fragen, bevor ich womöglich einen Blödsinn mache und damit hier dann "untendurch" bin. :rolleyes:
Ich glaube da musst Du dann schon einiges verzapfen,
bevor das passieren wird.
Und ob das Rad dann zum Motto Deines Threads passen würde ("... trotzdem schön"), sei mal dahingestellt. ;)
Dir muss es ja gefallen und Du musst es ja auch fahren.

Somit passt das denn schon zu trotzdem schön und hat
somit die Berechtigung dort gezeigt zu werden.
 
Na ja, noch habe ich den Rahmen ja nicht zum Fahrrad aufgebaut.
Ich wollte sicherheitshalber vorab fragen, bevor ich womöglich einen Blödsinn mache und damit hier dann "untendurch" bin. :rolleyes:
Meinen eigenes Standing hier kann ich ja selbst schlecht einschätzen.
Und ob das Rad dann zum Motto Deines Threads passen würde ("... trotzdem schön"), sei mal dahingestellt. ;)
Hier ist auch komplett MischiMaschi Ausstattung...
Fährt sich super :daumen:
1722518191526.jpeg
 
Na ja, noch habe ich den Rahmen ja nicht zum Fahrrad aufgebaut.
Ich wollte sicherheitshalber vorab fragen, bevor ich womöglich einen Blödsinn mache und damit hier dann "untendurch" bin. :rolleyes:
Meinen eigenes Standing hier kann ich ja selbst schlecht einschätzen.
Und ob das Rad dann zum Motto Deines Threads passen würde ("... trotzdem schön"), sei mal dahingestellt. ;)
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
 
Mein guter Andreas,

genau DAS ist meine ÜBLICHE Vorgehensweise beim Radaufbau 😆

Und Steine hab ich noch keine an die Omme bekommen und meinen ersten Forumsnamen hab ich sogar auch noch...
Ich lass mich auch immer treiben,bei nem Aufbau
Die Vorteile überwiegen,passt alles zusammen solange es aus dem Land der Samurai kommt und mir kommen
keine Gralshüter entgegen hier oben im norden
 
also einen mit einem gewissen Namen
Solange es kein französisches Rad ist, ist alles erlaubt ... :D
Es wird eh immer irgendwelche geben, die was zu kacken haben !
Was du meinst, mag zwar inhaltlich richtig sein, deine Wortwahl erscheint mir aber doch eher fragwürdig ...
Ich wollte sicherheitshalber vorab fragen, bevor ich womöglich einen Blödsinn mache
feini.gif
 
Ich wusste nicht genau, in welchen Thread ich folgende Frage stellen soll, habe mich aber nun für diesen hier entschieden:

Gilt es "nur" als (schlimmer) Fauxpas, wird man hier zunächst gesteinigt und dann aus dem Forum geworfen oder wird man lediglich ausgelacht, wenn man einen (sagen wir mal) nicht ganz niedrigklassigen Rahmen aus den 70er Jahren (also einen mit einem gewissen Namen) kunterbunt mit irgendwelchen, zusammengewürfelten Anbauteilen (ohne Rücksicht auf Epochengerechtigkeit, Zusammengehörigkeit oder gar Stil) bestückt, die einem gerade in den Weg kommen (also die man eben in seinem Bestand findet)?

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. 😇

Nö, da passiert nichts nennenswertes, schau Dir meine Räder an, anfangs hats mal geknirscht, aber ich bin auch noch dabei.

Ist jetzt aber auch egal, weil Du ja mit der Fragestellung bereits mit diesem Radaufbau begonnen hast:
Ein Gedanke kann nicht mehr zurückgenommen werde. Wurde er gedacht, ist er in der Welt.

Es bleibt Dir also nur noch die Umsetzung dieser Idee und das anschließende Beobachten und Dokumentieren der Wirkung auf uns alle.

Interessant wird sicherlich der Moment bei dem Du als praktizierender Ästhet in Hader und Zweifel gerätst, weil der Punkt der Überwindung eigener Prinzipien erreicht wurde. Das solltest Du sehr ausführlich berichten.

Frohes Schaffen
 
Nö, da passiert nichts nennenswertes, schau Dir meine Räder an, anfangs hats mal geknirscht, aber ich bin auch noch dabei.

Ist jetzt aber auch egal, weil Du ja mit der Fragestellung bereits mit diesem Radaufbau begonnen hast:
Ein Gedanke kann nicht mehr zurückgenommen werde. Wurde er gedacht, ist er in der Welt.

Es bleibt Dir also nur noch die Umsetzung dieser Idee und das anschließende Beobachten und Dokumentieren der Wirkung auf uns alle.

Interessant wird sicherlich der Moment bei dem Du als praktizierender Ästhet in Hader und Zweifel gerätst, weil der Punkt der Überwindung eigener Prinzipien erreicht wurde. Das solltest Du sehr ausführlich berichten.

Frohes Schaffen
Vielen Dank für diese sehr interessante Rückmeldung, gefällt mir sehr gut. :daumen:
 
So, der Barecci ist heute endlich angekommen...relativ lausig verpackt, aber Gott Lob unversehrt. Die Sastü ist allerdings komplett festgerammelt. So wie es aussieht wurde eine 27,0 in ein 26,8 mm Rohr reingeprügelt.Da war vor mir auch schon jemand mit einer WaPu-Zange dran. Hatte den Rahmen zunächst von oben mit Kriechöl bearbeitet, mit der Stütze in den Schraubstock und vorsichtig versucht zu drehen bzw. zu kippeln. Als Metaller habe ich aber sofort gemerkt - das bringt nichts....nach 32 Jahren im Metallbereich hat man im Gefühl ob sich was löst oder nicht und ich wollte ja auch keine Muffen knacken, also Methode abgebrochen. Letztendlich habe ich die Sastü jetzt oben abgesägt und einen "Kreuzschlitz" reingesägt, in der Hoffnung, ich könnte die 4 Segmente dann quasi nach innen abschälen. Tut sich bis jetzt auch nix......lasse den Rahmen jetzt über Nacht kopfüber im Schraubstock und habe ( jetzt von oben ) Kriechöl über das TLG ins Sattelrohr laufen lassen. Mal sehen, ob es morgen weiter geht. Ansonsten muss ich langsam ausreiben.

Die Herkunft des Rahmens ist jetzt auch endgültig geklärt, denn was vorher auf den Profilbildern in der Anzeige nicht zu sehen war, ist jetzt klar : am Steuerrohr prangt der spanische BH Schriftzug.

Berichte dann ggf. im Bastelfaden mal weiter.
Du schaffst das schon...
Hast du mal die Räder eingehängt?
Viel Erfolg 💪🏻
 
Zurück