Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum? Was sollen die machen, außer Personalien aufnehmen? Das kann ich auch selber machen. Wenn keine Dokumente vorliegen, dann kann man die ja immer noch rufen.Bei einem Auffahrunfall ohne Verletzte ruft man auch die 110.
Warum? Was sollen die machen, außer Personalien aufnehmen? Das kann ich auch selber machen. Wenn keine Dokumente vorliegen, dann kann man die ja immer noch rufen.
Die Rede war von Auffahrunfällen. Mir sind in meinem Führerscheinleben bereits dreimal welche ins Heck geknallt, beim Parken weitere 2 in die Seite. Immer ohne Polizei, alles problemlos.Unfallaufname und beide Seiten zum Hergang befragen.
Wobei das jetzt nicht heißt, dass das der Grund für zu wenig Präsenz wäre.Wenn man wegen jeder Bagatelle die Polizei ruft, braucht man sich nicht wundern, wenn die sich nicht um die richtigen Probleme kümmern können.
Der Mann war am Freitagvormittag in der mit Geschäften gesäumten Bahnhofstraße mit seinem Lastwagen an einem haltenden Bus vorbei auf einem Gehweg weitergefahren und hatte fünf Menschen erfasst.
Die stöhnen vermutlich schon beim Anblick der Nummer. Vermutlich darf dann der Azubi ran...Haben die bei der 110 schon Deine Nummer gespeichert?
"Schönen guten Tag Herr Coswiger! Was können wir heute für Sie tun?"![]()
Anderes Thema:
https://www.faz.net/aktuell/gesells...nfall-in-passau-auf-freiem-fuss-19417093.html
Warum wird da nur wegen fahrlässiger Tötung ermittelt?
Warum nicht mit bedingtem Vorsatz? (https://de.wikipedia.org/wiki/Eventualvorsatz)
Wer über einen Gehweg fährt nimmt doch gerade bewusst das Risiko in Kauf, dass da Leute laufen könnten, die er dann erwischen könnte. Genauso, wie wenn man mit 150 über ne rote Ampel brettzert.
Oder gibt es das in Bayern nicht?
Finde ich ehrlich gesagt unglaublich.
Warum schon wieder Spekulationen? Da wird noch zu den Unfallursachen ermittelt und meines Wissens wurde bisher noch nichts Endgültiges veröffentlicht.Warum wird da nur wegen fahrlässiger Tötung ermittelt?
Die stöhnen vermutlich schon beim Anblick der Nummer. Vermutlich darf dann der Azubi ran...
Haben die bei der 110 schon Deine Nummer gespeichert?
"Schönen guten Tag Herr Coswiger! Was können wir heute für Sie tun?"![]()
Ok,Da wird noch zu den Unfallursachen ermittelt und meines Wissens wurde bisher noch nichts Endgültiges veröffentlicht.
Das hast Du genau treffend umformuliert (keine Ironie!), auch wenn Du es wahrscheinlich anders gemeint hattest. Man will/muss zunächste die Ursache bzw. den genauen Hergang klären, um z. B. technisches Versagen auszuschließen ("ein Fahrzeug").Warum wird bei eine Fahrzeug, das über einen Geweg fährt ...
Viele Autos, die zu oder von einem Grundstück fahren, fahren über Gehwege, Gehsteige, Bürgersteige. Dabei passieren Unfälle, wobei laufende und fahrende Menschen an- oder umgefahren werden.Anderes Thema:
https://www.faz.net/aktuell/gesells...nfall-in-passau-auf-freiem-fuss-19417093.html
Warum wird da nur wegen fahrlässiger Tötung ermittelt?
Warum nicht mit bedingtem Vorsatz? (https://de.wikipedia.org/wiki/Eventualvorsatz)
Wer über einen Gehweg fährt nimmt doch gerade bewusst das Risiko in Kauf, dass da Leute laufen könnten, die er dann erwischen könnte. Genauso, wie wenn man mit 150 über ne rote Ampel brettzert.
Das hast Du genau treffend umformuliert (keine Ironie!), auch wenn Du es wahrscheinlich anders gemeint hattest. Man will/muss zunächste die Ursache bzw. den genauen Hergang klären, um z. B. technisches Versagen auszuschließen ("ein Fahrzeug").
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass dies die Ursache ist, finde es aber in unserem Rechtsstaat gut, dass dies nicht sofort ausgeschlossen und der Fahrer verantwortlich gemacht wird. In Zeiten von Social Media ist da eventuell schnell eine Existenz zerstört, die sich im Falle einer fehlerhaften Anklage kaum wieder gutzumachen ist.
Die Hälfte der 2023 gestorbenen Radfahrer ist bei Alleinstürzen verunglückt, wo entweder Zeugen zugeschaut haben oder die Spurenlage klar aussagt, dass die Stürze auf Unfähigkeit und Pech auf Seiten der Radfahrer beruhen und nicht etwa auf vertuschte Fahrerflucht oder Senatsversagen zurückzuführen waren. Die heuer ungewöhnlich hohe Anzahl an Alleinstürzen (7, normal sind 1-2 p.a.) bedeutet nicht, dass Radeln in Berlin immer riskanter wird, sondern dass in Berlin schlicht immer mehr geradelt wird.Damit abschließend, weil dazu nix kam und es um allgemeine Verkehrssituationen angeblich geht, Es gibt die Statistik von Berlin bzgl. der Todeszahlen im Straßenverkehr:
Link: https://www.berliner-zeitung.de/men...r-mehr-tote-fussgaenger-autobahnen-li.2172034
Du als Radfahrer verstehst das nicht?Für mich ist jedenfalls "Ich will schneller vorankommen" immer gekoppelt an bedingten Vorsatz. Ich gehe bewusst das Risiko für den egoistischen Vorteil ein, dass andere zu schadenkommen.
Und ich verstehe weiterhin nicht, warum nicht die Kontrollen erhöht und das Strafmaß bei solchen oder ähnlichen Fällen auch einmal ausgeschöpft wird.