• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja? Seit wann sind die Ermittler eigentlich automatisch für Dich auch die, die das Urteil bestimmen?
Nichts anderes ist es, wenn in der Ermittlung die Absicht kurzerhand ausgeschlossen wird, weil es ja solche "Unfälle" im Straßenverkehr jede Menge gibt. Hat das Weichziel eben Pech gehabt. Kollateralschaden!

Bitte unterstelle mir nicht etwas, was ich nicht gesagt habe.

Noch mal, wir kennen hier kaum etwas zu den Umständen, die Ermitlungsbehörden hatten ihn, afaik, vorläufig festgenommen, welche Anhaltspunkte Be-oder Entlastent sich da ergeben haben wissen wir hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde das Verständnis in dieser Diskussion stark vereinfachen, wenn man nicht ständig darüber nachdenken müsste, was jetzt gerade gemeint ist.
Eines der vielen Felder, wo die Verwirrung nur existiert, weil es Radwege gibt. 😈
Straße wird dadurch zum Teekesselchen - so wie auch "Radweg" selber schon ein (mindestens fünffach-) Teekesselchen ist:
1) Fläche, auf der man auch radfahren darf (u.a. Schutzstreifen, freigegebene Gehwege)
2) Fläche, auf der man nur radfahren darf (Radfahrstreifen, baulich selbständig angelegte Radwege, Radwegteil von getrennten Geh- und Radwegen
3) Fläche, auf der man radfahren muss, weil für die jeweilige Fahrtrichtung mit Schild die Radwegebenutzungspflicht angeordnet wurde (Radfahrstreifen mit Z.237, baulich angelegte Radwege mit Z.237, Radwegteile von mit Z. 241 gekennzeichneten getrennten Geh- und Radwegen, mit Z.240 zum gemeinsamen Geh- und Radweg erklärte Gehwege)
4) touristische Route, die Flächen beliebiger verkehrsrechtlicher Widmung enthalten kann (zB "Elbe-Radweg", incl. zum Radfahren gesperrter Abschnitte...)
5) mit dem Fahrrad zurückgelegte Ortsveränderungen von Personen
 

"Handelt sich nicht um einen Meilenstein"​

damit wäre es treffend beschrieben...

Zudem blinder Aktionismus meiner Meinung nach.
Meilenstein sicher nicht. Aber wenn du mal schaust wie unsicher einige E oder nicht E Radfahrer sind, sobald sie eine Hand vom Lenker lösen, dann ist das Feature nicht schlecht. Solange es keine Pflicht wird.
Ich könnt es mir zum Pendeln. aber schon auch vorstellen mit Blips unterm Lenkerband und ner LED im Lenkerstopfen. Bergab auf nasser Straße bremsen, gucken und links abbiegen anzeigen finde ich jetzt auch nicht so genial toll. 😅
 
Aber irgendwie habe ich die Vermutung das dann einige Autofahrer damit überfordert sind und das ganze nicht wahrnehmen können/wollen.
 
Meilenstein sicher nicht. Aber wenn du mal schaust wie unsicher einige E oder nicht E Radfahrer sind, sobald sie eine Hand vom Lenker lösen, dann ist das Feature nicht schlecht. Solange es keine Pflicht wird.
Ich könnt es mir zum Pendeln. aber schon auch vorstellen mit Blips unterm Lenkerband und ner LED im Lenkerstopfen. Bergab auf nasser Straße bremsen, gucken und links abbiegen anzeigen finde ich jetzt auch nicht so genial toll. 😅

Seit wann lösen die Rollerfahrer eine Hand vom Lenker um die neue Fahrtrichtung anzeigen zu wollen?
Wenn dann haben sie ein Smartphone, ein Getränk oder was zum Rauchen in der Hand...
 
das ganze nicht wahrnehmen können/wollen
Stelle ich mir auch schwierig vor, wenn du ein schmaleres Rücklicht hast, zu differenzieren, ob du nun links oder rechts abbiegst. Dann bräuchtest du ein Fahrrad mit Gepäckträger oder so. Da ist das bestimmt nützlich.
Ich bezweifle aber auch, dass du die Lenkerstopfen aus einem höher gelegenem Auto einwandfrei sehen kannst.

Ich hatte mal eine Person vor mir gehabt, der hatte das im Helm. Das fand ich iwi cool.
 
Aber gibts doch schon bei einigen Kauf-Rollern.
Da sind die Blinker links/rechts vom Nummernschild.
 
Stelle ich mir auch schwierig vor, wenn du ein schmaleres Rücklicht hast, zu differenzieren, ob du nun links oder rechts abbiegst. Dann bräuchtest du ein Fahrrad mit Gepäckträger oder so. Da ist das bestimmt nützlich.
Ich bezweifle aber auch, dass du die Lenkerstopfen aus einem höher gelegenem Auto einwandfrei sehen kannst.

Ich hatte mal eine Person vor mir gehabt, der hatte das im Helm. Das fand ich iwi cool.

Ich habe als linken Stopfen am Alltagsrad im Herbst/Winter einen Rücklichtstopfen von Cateye. Wenn ich den anmache, werde ich im Mittel mit deutlich mehr Abstand überholt. Fazit: Ich denke man sieht den schon ganz gut. 😉
Die Höhe vom Lenkerstopfen ist doch gar nicht niedrig. Höher als bei den meisten Autos die Rücklichter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück