• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lkw-Fahrer:

https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/mundelshein-lkw-torbogen-100.html

1705327473025.png
 
Bestätigt die letzte Pisa Studie: 4 ist mehr als 2,9 => das weiß heute nicht mehr jeder
Wobei man natürlich davon ausgehen kann, dass der LKW-Fahrer aus einem "besseren PISA-Jahrgang" stammt.
Wenn er 2023 ungefähr 16 Jahre alt war, würde das relativ sicher auch in dem Bericht stehen! ;)
 
LKW rauscht in historischen Torbogen. Dann war der Fahrer berauscht? :oops:

Von wegen historischer Torbogen. Dort ist ein Stahlträger eingebaut, die Bogenattrappe wird der Fuhrunternehmer sicherlich als Schikane auslegen, die man von der anderen Seite nicht sehen konnte :D und Schadensersatz fordern.

Aber sind wir hier nicht bei "Sonstigen Rennradthemen"? :rolleyes:
 
Ich finde es aber krass das bei uns hier immer noch Silvesterzeug überall am Fahrbahnrand rumliegt.:confused:
Krasses hochentwickeltes Deutschland.

Im Vergleich dazu Valencia: Es liegt zwar massig Müll (auch Glas) außerorts in der Landschaft und am Straßenrand herum, aber in der drittgrößten Stadt Spaniens sind die asphaltierten Straßen quasi glasfrei.
 
Sehr inkonsequent von dem Brummifahrer, nicht auf dem Gas zu bleiben, wenn er doch schon zur Hälfte durch ist. Wenn er das Loch schon so aufgeweitet hat, dann hätte er es auch zuende bringen, und das ganze Ding da durchrammen sollen! Nun muss die Feuerwehr sehen, wie sie das Teil da wieder rauspfriemelt.
 
Dieser Busfahrer hat zwar das Verbotsschild ignoriert, dann allerdings noch vor der Unterführung kalte Füße bekommen und wollte daraufhin wohl wenden.
Leider hat er dann beim Zurücksetzen nicht bemerkt, dass sich hinter ihm ein Radfahrer befand.
Das ist schlimm. Ich sehe auf den Fotos einen sog. Schutzstreifen und der rote Bus scheint nur knapp dran zu sein. Wenn man mit dem Rad nah hinter dem Bus steht, also nicht seitlich, sieht der Fahrer den Radler gar nicht. Und dann ist dort noch die Kurve. Rückfahrkamera? Ich weiß nicht. Ein Bus fährt i.d.R. aber auch nicht sprungartig los.

https://www.stadtwerke-muenster.de/blog/verkehr/wenns-sein-muss-faehrt-ein-bus-auch-rueckwaerts/
 
Das ist schlimm. Ich sehe auf den Fotos einen sog. Schutzstreifen und der rote Bus scheint nur knapp dran zu sein. Wenn man mit dem Rad nah hinter dem Bus steht, also nicht seitlich, sieht der Fahrer den Radler gar nicht. Und dann ist dort noch die Kurve. Rückfahrkamera? Ich weiß nicht. Ein Bus fährt i.d.R. aber auch nicht sprungartig los.

https://www.stadtwerke-muenster.de/blog/verkehr/wenns-sein-muss-faehrt-ein-bus-auch-rueckwaerts/


Ohne Einweiser darf er gar nicht erst zurücksetzen
 
Ich finde Leon auch toll. Der gibt immer richtig guten Kontent und ich stimme mit seinen Sichtweisen sehr überein.

Mal losgelöst von der "Infrastruktur" setzen sich auch viel nicht mit den (geänderten) Regeln in der StVO auseinander und es fehlt an Durchsetzung von diesen. Und hey, bevor ich beim Pendeln aufs Rad umgestiegen bin, habe ich es auch nicht.
Daher ist es auch gut, dass es nun mehr im öffentlichem Diskurs steht.
Ich persönlich bin alleine deswegen aber auch schon für regelmäßige Prüfungen des Kfz-Führerscheins, damit man genötigt wird, sich weiterhin die (neusten) Regeln zu Gemüte zu führen, und man kann zeitgleich das Thema r/RentnerFahrenInDinge in den Griff bekommen.

Die meisten RadfahrerInnen könnte man damit vermutlich indirekt mit aufklären. Vom ADFC Bayern gibt's da auch ein cooles Quiz
https://www.adfc-bayern.de/fileadmin/user_upload/images/01_Menue_links/Quiz/index.html
 
kleiner Nachtrag: Was mir an solchen Stellen auch immer auffällt ist, dass dort viel zu weit links am oder auf dem Fahrradweg (o.ä.) geparkt wird. Liegt der Fahrradweg rechts vom Parkstreifen wird aber zu weit rechts geparkt, damit einem auf der Fahrbahn keiner gegen den Spiegel fährt.

Bei solchen Stellen fahre ich auch immer auf/ direkt neben der Linie und gerade in so einer Situation kann man ruhig mal zufahren, sodass überholen nicht möglich ist. Man trifft sich ja i.d.R. in der Stadt eh an der nächsten Ampel.
 
Ich persönlich bin alleine deswegen aber auch schon für regelmäßige Prüfungen des Kfz-Führerscheins, damit man genötigt wird, sich weiterhin die (neusten) Regeln zu Gemüte zu führen, und man kann zeitgleich das Thema r/RentnerFahrenInDinge in den Griff bekommen.

Genau, deshalb bauen Fahranfänger auch keinen Mist, denn die haben ja gerade erst den Führerschein gemacht.

Oh, wait.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück