Totale Kontrolle, natürlich ein Graus für jeden Deutschen, wäre meiner Meinung nach immer noch eine feine Sache im Straßenverkehr.
Hier und da schon erwähnt, ich habe einen Telematik-Sensor und App, Geschwindigkeitsüberschreitungen ( > 5-10 Km/h), starke Bremserei, Beschleunigungen und Kurven-G-Kräfte, fließt alles in eine Fahrer-Bewertung mit ein. Und am Ende gibt's zwar keine Strafe, aber halt keine möglichen 30% Rabatt auf Haftpflicht und Kasko, sondern weniger, wenn man bescheiden fährt.
Übrigens wurde das System hauptsächlich mal geschaffen, um Fahranfängern zu ermöglichen, von den horrenden Tarifen runterzukommen, um beim Thema zu bleiben. Der Deal: Du lässt Deine Fahrweise bewerten und bekommst dafür die Versicherung erheblich günstiger.
Klappt sehr gut, aufregen tun sich nur die, die dann meckern, dass man mal voll
bremsen muss, wenn einem wieder ein Idioten davor fährt/läuft, und dann gibt's ja Abzüge. In der Tat ist es aber so, dass wenn man vorausschauender fährt und sich auch sonst an die Regeln hält, es einem seltener passiert. Und seltene Einmalaktionen wirken sich auch nicht nachhaltig aus. Aber der "durchschnittliche beste Autofahrer" fährt natürlich immer am besten, und das System hat ja keine Ahnung. Na ja, doch, hat es.
Gibt mittlerweile eh die Blackbox-Pflicht im Auto, aber nur für Unfälle. Warum nicht ausweiten, bei mehr als 5-10 Km/h zu viel gibt's nen Rüffel, Malus, was auch immer. Aber natürlich alles nicht wirklich durchzusetzen.