C
Coswiger
Bringt wohl leider nur nichts.
Was für die Presse und den ADFC.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Trotzdem würde ich weiter fotografieren. Wegen Wiederholungstätern und die dann anzeigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bringt wohl leider nur nichts.
... und im Wald gilt das jeweilige Waldgesetz, z.B.Ein Wanderweg ist auch nicht mit einem blauen Schild für Fußgänger beschildert, sondern als Wanderweg. Wenn es dort kein Radfahrverbotsschild gibt, kann man da Radfahrer. Jeder. Steht auch alles oben. Sogar zitiert.
Ich wohne in der Innenstadt, ich könnte jeden Morgen auf den ersten 200 Metern über 10 Fotos machen und Anzeigen erstellen. Ich picke mir nur die ganz üblen aus. Und ganz selten lasse ich mir über Freunde die Halterdaten geben.Was für die Presse und den ADFC.
Trotzdem würde ich weiter fotografieren. Wegen Wiederholungstätern und die dann anzeigen.
Ich wohne in der Innenstadt, ich könnte jeden Morgen auf den ersten 200 Metern über 10 Fotos machen und Anzeigen erstellen. Ich picke mir nur die ganz üblen aus. Und ganz selten lasse ich mir über Freunde die Halterdaten geben.
Ich glaube nicht, dass sie unfair behandelt werden. Ich glaube, wir hatten in den letzten 15 Jahren eine insgesamt unfaire Verkehrspolitik, die Autofahren unheimlich subventioniert hat.
Ich bin überzeugt viele Autofahrer unterstützen den Umstieg aufs Rad - des anderen. Damit die Strasse leerer wird und der Stau weniger ...https://www.mdr.de/nachrichten/deut...-sicher-verkehr-umbauen-weniger-stau-100.html
Das wollen nur viele nicht wahrhaben.![]()
Ich bin überzeugt viele Autofahrer unterstützen den Umstieg aufs Rad - des anderen.
Das Auto und seine Mobilität die es bietet ist absolut ok und in vielen Bereichen auch notwendig.Autofahren ist noch viel zu billig. Wenn das endlich abgestellt werden würde, würde viel eher ein umdenken stattfinden.
Dann unterstützt man dann nicht was andere machen, sondern man ändert sich selber.
Das Auto und seine Mobilität die es bietet ist absolut ok und in vielen Bereichen auch notwendig.
Jetzt hört doch auf hier aneinander vorbeizudiskutieren. Wir sind uns alle einig, dass man in den meisten Fällen Strecken von unter 5km nicht mit dem Auto fahren muss. @Stefan_L_01 hat doch überhaupt nicht von diesen Strecken geschrieben.Ach, und da muss man also Strecken unter 5 km mit dem Auto fahren?
https://www.spiegel.de/auto/berufsp...n-auto-a-dfbac72b-2614-40d1-8e7e-5635561c648d
Wären 40km pendeln besser?Ach, und da muss man also Strecken unter 5 km mit dem Auto fahren?
https://www.spiegel.de/auto/berufsp...n-auto-a-dfbac72b-2614-40d1-8e7e-5635561c648d
Wären 40km pendeln besser?
@Stefan_L_01 hat doch überhaupt nicht von diesen Strecken geschrieben.
Das Auto und seine Mobilität die es bietet ist absolut ok und in vielen Bereichen auch notwendig.
Ihr polarisiert beide. Die Diskussion wird Euch nicht weiterbringen.Was sagt das:
für dich aus?
Für mich klingt das nach, ohne Auto gehts nicht. Der nächste Beitrag geht ja in die ähnliche Richtung. So nach dem Motto auch Kurzstrecken im Auto sind sMn okay.
Es ist in der Tat ok dass in einer freien Gesellschaft jeder seine eigene Entscheidung trifft. Das regelt man auch nicht mit Verboten oder Sanktionen sondern das Umdenken muss im Kopf stattfinden. Das fängt in der Schule an. Die 1km Läufe o.ä. empfand man doch eher als Strafe. Für diverse Alte ist Radfahren immer noch ein Zeichen niedrigen Status.Was sagt das:
für dich aus?
Für mich klingt das nach, ohne Auto gehts nicht. Der nächste Beitrag geht ja in die ähnliche Richtung. So nach dem Motto auch Kurzstrecken im Auto sind sMn okay.
Das fängt in der Schule an.
Gerade die sind doch unfit. Es ist ja erschreckend wie unfit die Masse gerade der Älteren ist. Auch Null Ahnung von Fitness Training an sich. Hatte ich nach 13 Jahren Schule aber zB auch nicht.Im Elternhaus!
Gähn.Whataboutismus
So komisch das für manche (im Normalfall Stadtbewohner) ist - es gibt genügend Bereiche, in denen es ohne Auto nicht geht.Für mich klingt das nach, ohne Auto gehts nicht.
So nach dem Motto auch Kurzstrecken im Auto sind sMn okay.
Mal allgemein aus meiner Sicht, weil wir hier in einem Rennradforum sind udn ohne dass ich anderen etwas vorschreiben will:Und wieso ich für eine Fahrt zum Supermarkt oder zur Ergo (mit Kindern) nicht das Auto nehmen sollte, kannst Du mir ja gerne erklären...![]()