• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahre seit über einem Jahrzehnt meine gut 7 Kilometer Arbeitsweg ausschließlich mit dem Rad, ich bin um jeden feuchten Tag froh. Da sind die Radwege schön leer und ich hab meine Ruhe. Nichts schlimmer, als wenn an den ersten sonnigen Tage (so wie vorletzte Woche) die ganzen Taumelradler wieder aus ihren Löchern kommen.

:daumen:

Gut so. 7 km im Regen auf Arbeit zu pendeln ist doch wirklich kein Problem. Ich hatte vor über 10 Jahren mal nen Arbeitsweg von ca. 20 km. Da bin auch mal Sonntags im Winter in die Spätschicht gefahren. Abends waren -17 Grad.
Ging auch, war auch schön nachts um elf Uhr in klirrender Kälte den Mond zu sehen. Ich habe sogar geschwitzt dabei. Drei Lagen an den Beinen anzuziehen wäre nicht nötig gewesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ausgesprochen unspektakulär, machen einige Arbeitskollegen. Mit dem ÖPNV dauert es gleichlang (wir haben Jobtickets, also de facto kostenlos), Auto durch die Stadt drei mal so lange und es gibt keine Parkplätze. Und tatsächlich regnet es viel weniger, als man so glaubt. Ich hab ne Regenhose und -Jacke fest am Pendlerrad, die ziehe ich ziemlich selten an. Nur Neuschnee ist ne Challenge, die Radwege werden so früh nicht geräumt. Da ziehe ich alte MTB-Protektoren drunter und freue mich, den Schnee für mich alleine zu haben.
 
Heute in der SZ ein Artikel mit der Überschrift:

Radfahrer fühlen sich unsicher

Da sollten sich halt alle an die Regeln halten, dann ist es auch deutlich sicherer.
Vorhin erst in der Stadt gewesen 2/3 der Radfahrer fährt rechtswidrig auf den Gehweg.:rolleyes:
Wenn die alle auf der Straße fahren würden wäre es sicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt einen schönen Info-Film, den niemand gesehen hat.
Um Parken/Halten geht es darin allerdings nicht.

 
Nicht nur da, aber das ist sicherlich jeweils der Transporter vom Kamerateam...
 
https://www.faz.net/aktuell/rhein-m...ieburg-maedchen-auf-fahrrad-tot-18899008.html
Was haltet ihr von der Sache? Leider wird im Text überhaupt nichts dazu gesagt, ob das Mädchen da so hätte fahren dürfen, oder nicht. Allerdings finde ich es schon stark, dass jemand, der bei einem Unfall auf dem Gaspedal bleibt, überhaupt je wieder fahren darf. Für mich ganz klar Ausschlusskriterium, da man im Falle eines Falles falsch reagiert hat ist der Beweis praktisch erbracht, dass man nicht fahrtauglich ist. Dazu noch offenbar fehlendes Unrechtbewusstsein, wenigstens das auf dem Gaspedal stehen bleiben hätte man ja mal als Fehler benennen können als Verursacher.

Gibt es eigentlich mittlerweile Notbremssysteme, die in solchen Situationen den Unfall verhindern?
 
Was haltet ihr von der Sache?
Schrecklich!

Leider wird im Text überhaupt nichts dazu gesagt, ob das Mädchen da so hätte fahren dürfen, oder nicht.
Man würde ja hoffen, dass es eine vernünftige Unfallaufnahme gab. Von wo das Mädchen gekommen ist, und ob sie mitgeschleift wurde oder nicht - da würde ich ja erwarten, dass sich das feststellen ließ. Also damals, vor fünf Jahren. Heute sicher nicht mehr.

Der Zeuge hat ja irgendwie was anderes gesehen, als der Fahrer.

Dass der Artikel erstmal beide Aussagen wiedergibt und dem Gericht nicht vorgreift, finde ich ehrlich gesagt gut. Auch wenn man gerne wüsste, wie es nun war...

Allerdings finde ich es schon stark, dass jemand, der bei einem Unfall auf dem Gaspedal bleibt, überhaupt je wieder fahren darf.
D'accord.
 
Gibt es eigentlich mittlerweile Notbremssysteme, die in solchen Situationen den Unfall verhindern?
Gibt es, sie funktionieren aber in Tests sehr unterschiedlich gut. Unfall verhindern ist dabei nicht sicher - ein massiver Bremseingriff durch den Assistenten schon.
 
Aber es gibt einen schönen Info-Film, den niemand gesehen hat.
Um Parken/Halten geht es darin allerdings nicht.


Der Herr Ordnungsamtchef der Stadt Coswig.

Er schildert schon seit Ewigkeiten rechtswidrig ne Radwegpflicht in zwei T 30 Zonen aus. :rolleyes:
Es gab mal, vor über 10 Jahren, ein Forum der Stadt Coswig.
Da habe ich nen Thread dazu eröffnet. Da gab mir der Herr Lier recht, es würde geändert werden.

Geändert hat man nichts, aber das Forum wurde geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mal ein Frage:
Ist mir gestern wieder mal passiert: Motorradfahrer die einen Überholen oder Entgegenkommen und mit Ihren Füßen durch die Luft Tretbewegungen machen als ob sie auf dem Rad säßen.
Also keine Konfliktsituation, ich frage mich immer was die mir damit sagen wollen.
Einer, der hielt dann am nächsten Aussichtspunkt und erklärte mir ich solle doch auch ein Motorrad nehmen, weil es nicht so anstrengend sei. Ich habe mir nur gedacht es aber nicht ausgesprochen: Wenn ich dafür Deine Figur habe verzichte ich lieber :rolleyes:
 
Ist mir gestern wieder mal passiert: Motorradfahrer die einen Überholen oder Entgegenkommen und mit Ihren Füßen durch die Luft Tretbewegungen machen als ob sie auf dem Rad säßen.
Noch nie gehört oder gar gesehen (auch nicht zu meiner Zeit als Motorradfahrer).

Vermutlich ist die "Erklärung" des Typen noch die schlüssigste und das ganze ist einfach ein vor-pubertärer Scherz... 🤷‍♂️
 
Oder weil ich öfter alleine unterwegs bin und die Herren auf Ihren Knatterkisten gerne mit mir irgendwie in Kontakt kommen möchten? Kennen die Damen hier im Forum das, oder sind an der Mosel viele motorradfahrende Idioten unterwegs 🤷‍♀️
 
Vermutlich ist die "Erklärung" des Typen noch die schlüssigste und das ganze ist einfach ein vor-pubertärer Scherz...
Witzig, sah ich gestern auch das erste mal, ging bergauf. Waren drei Moppeds hintereinander, der erste hats vorgemacht, die beiden anderen machten nach. Sahen soweit erkennbar recht jung aus, von daher dürfte das mit dem vor-pupertier stimmen, schätze ich.
 
Das mit den Radfahrbewegungen auf dem
Motorrad scheint irgendwie gerade ein Trend zu sein.

Versteh den Quatsch auch nicht, halt Prepubertär und zeugt nicht von reife.
 
Wenn das plötzlich überall passiert wird's wohl irgendein total lustiges Video in den Whatsapp-Gruppen der Generation “Motorräder sind was für wilde Draufgängertypen“ geben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück