Konsumbürger hinterfragen idR nichts.
Dein Weltbild und Deine Menschenkenntnis sind wirklich bemerkenswert.
Wer etwas Schönes, nicht unmittelbar Nützliches besitzt, ist ein Konsumbürger, hinterfragt nichts, ist eine Umweltsau, rücksichtslos, und nur darauf bedacht, andere zu beeindrucken. Soso.
Weißt Du was? Ich unterstelle, dass die Hälfte aller hier im Kiez rumstehenden Lastenfahrräder der Selbstdarstellung dienen. Es gibt nämlich keinen Grund, sein 4 jähriges Kind mit dem Lastenrad in die Kita zu bringen, das kann selber fahren. Oder laufen. Aber mit dem Lastenrad zeigt man, wie ökobewegt und zeitgeistlich man ist. Das gleicht dann das schlechte Gewissen wegen des Skiurlaubs aus. Anschließend geht man in den Bioladen und kauft sich einzeln verpacktes Convenience Food, voll ökologisch. Und nur weil die aus jedem Konsumvorgang ein Statement machen, muss das bei anderen auch so sein?
Im übrigen würde ich gerne mal wissen, wie viele Fahrräder Du besitzt, und was für welche, und warum. Eigentlich dürftest Du ja nur ein altes Diamant haben; zum Pendeln ist das genauso gut wie ein aktuelles Carbonrad; die ein oder zwei Minuten, die man damit langsamer ist, spielen keine Geige.
Könnte das nicht an der Parkplatzsituation in Berlin liegen.
Selbstverständlich. Ausschließlich. So wie ich ja auch nur deshalb nicht mit dem Rad pendle, weil die Autofahrer so böse sind und Wissmann ihnen nicht die Straßen wegnimmt. Du hast für alles eine Erklärung, die Dein Weltbild vom autoversessenen, konsumgeilen Durchschnittsbürger bestätigt. Brauchst Du das, um Dich wertvoller zu fühlen? Google mal Distinktionsgewinn. Mannomann.
Wer sich über ein Auto definieren will, hat auch Geld für einen Tiefgaragenplatz. In meinem Kiez ist im übrigen die Bebauung nicht so dicht, da findet man bisher noch Parkplätze. Die Leute haben kein Auto, weil es belastet, weil es verzichtbar ist, und weil Statussymbole eben für viele gerade
nicht den Stellenwert haben, den Du ihnen beimisst.
Ich kenne einige die in Berlin wohnen die deshalb ihr Auto abgeschafft haben.
Ach so. Sagtest Du nicht vorhin noch, alle, die Du kennst, pendeln mit dem Auto? Bin verwirrt.
* * * * *
Lieber Coswiger, bevor Du auf meinen Beitrag wieder antwortest, hol mal Luft und überlege, ob wirklich alle Menschen (außer Dir selbst) so einfach gestrickt sind, wie Du hier immer unterstellst. Die Welt ist vielschichtig, neusprech: bunt, und eigentlich auch schön, auch dank schöner Dinge wie elegante Fahrräder, elegante Autos, elegante Kleidung, gutes Essen, schöne Wohnungen, schöne Gärten, schöne Musik. Lauter verzichtbare, ressourcenverbrauchende Dinge, die aber Zivilisation ausmachen.