Alpenmonster
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 November 2011
- Beiträge
- 1.621
- Reaktionspunkte
- 1.915
Nach der Prozedur, die zwar nötig aber bestimmt nicht besonders gut für das Material war, würde ich alles erst einmal spülen und dann gut trockenen (mit einem gewöhnlichen Haartrockner). Danach würde ich das Sitzrohr vor allem im unteren Bereich ausgiebig mit Sprühwachs behandeln. Bei der Montage einer neuen Sattelstütze würde ich bei einer Alu-Stütze einfach reichlich fetten. Anti-Seize aka Montagepaste geht wohl auch, Carbonpaste würde ich hingegen bei so einer Verbindung vermeiden. Und wie hier schon richtig gesagt wurde, ist das keine Sache, die man einmal gemacht vergessen kann, gerade bei schon angegriffenen Oberflächen nicht. Also einmal im Jahr demontieren, abwischen, neue versiegeln bzw. fetten und wieder montieren.