So, jetzt ein etwas ausführlicherer Bericht. Vorab hier die GPS-Tracks der drei Etappen:
Amsterdam - Tecklenburg
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=horysnstpfawczuk
Tecklenburg - Hankensbüttel
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qudpcauuwxlsdlok
Hankensbüttel - Berlin
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kggwyobwdxjkqzye
Die Streckenführung hat sehr gut geklappt. Gerade in Holland sind die Fahrradwege ja perfekt ausgebaut, das war wirklich ein Genuss und man hat sich wie ein vollwertiger Verkehrsteilnehmer gefühlt
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Aber auch in Deutschland haben mich die Hinweise hier und die Planung mit dem brouter über sehr angenehme Straßen mit relativ wenig Verkehr und (meist) gutem Untergrund geführt. Gestern auf der letzten Etappe ist das Stück von Rathenow bis Berlin, das ich gefahren bin, nicht unbedingt zum Tempobolzen geeignet, aber das war da auch wirklich nicht mehr meine oberste Priorität
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Diesen Teil der Strecke kannte ich auch schon und habe ihn bewusst so gewählt, dass ich ein relativ ruhiges Ausrollen habe, bevor es nochmal ein Stück durch die Stadt ging.
Körperlich war das Ganze natürlich eine ganz schöne Herausforderung. Bislang war meine längste Strecke 200km gewesen. Diesmal also die Etappen mit (effektiv gefahrenen) 231km (Schnitt 25,9), 257km (Schnitt 25,7) und 240km (Schnitt 23,7). Mein rechtes Knie hat sich regelmäßig so nach etwa 180km bemerkbar gemacht und signalisiert, dass es doch gerne mal eine längere Pause machen würde und Wiegetritt nicht mehr so angesagt ist
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Zum Glück war das dann aber am nächsten Morgen immer wieder weg, so dass ich mir keine ernsthaften Sorgen machen musste.
Was ich nur empfehlen kann: früh losfahren. Ich bin immer zwischen 5.20 Uhr und 5.40 Uhr aufgebrochen und war dann nachmittags zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr am Ziel. So hatte ich genug Zeit für Duschen, Essen, Schlafen, und das ganze Wiederholen
Mein Rad hat die ganze Tour auch sehr gut mitgemacht. Kein einziger Platten oder irgendeine andere Komplikation. Allerdings sah es nach dem Dauerregen gestern doch sehr mitgenommen aus, darum werde ich mich heute mal in aller Ruhe kümmern. Hatte mir als Puffer noch einen zusätzlichen Tag frei genommen, so dass ich morgen erst wieder zur Arbeit muss und mich heute um meine Regeneration und um die Fahrradpflege kümmern kann.
Also: nochmal tausend Dank an die Rückmeldungen hier, besonders an KetteRechts und GerdO. Falls irgendjemand die Strecke (oder einen Teil davon) mal fahren will kann ich natürlich gerne Auskunft geben. Die Unterkünfte (Motel One im Amsterdam, Jugendherbergen in Tecklenburg und Hankensbüttel) waren übrigens alle sehr angenehm und zweckmäßig.