• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger Rennrad

Die Empfehlung von solution85, den nächstkleineren Rahmen zu nehmen, ist doch schon mal der richtige Weg. Falls der vom reach her zu kurz ist, kannste ja einen längeren Vorbau dranmachen. Sieht außerdem noch sehr pro aus :)

Wenn ich von der alten Regel ausgehe, dass die Sitzhöhe = Schrittlänge minus zehn ist, dann hast schon mal die Höhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel. Jetzt kannst du dir die Geometrien der Räder bzw. die Sitzrohrlängen angucken und den Sattelstützenauszug dazurechnen; je länger der Auszug, desto mehr flext die Stütze.
Danke das hilft schon mal etwas. Alles sehr kompliziert. Ist eine so große Überhöhung den sinnvoll?

Bei dem R1 bei 56cm würde der Sattel dann 18cm rausstehen und bei 53cm schon 21cm

Wird die Überhöhung dann nicht zuhoch? Hmm…

Kennt einer einen guten Rennrad Laden in Köln oder Umgebung? Ich brauche mehr Hilfe, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich bin in dem Thema wirklich absoluter Neuling und habe keine Ahnung, welche Infos ihr genau braucht – sagt mir einfach, was noch fehlt.

Ich suche ein Rennrad, weil ich gerne mit dem Sport anfangen möchte. Mein Ziel ist es, durch stetiges Training meine Grundausdauer zu verbessern und insgesamt fitter zu werden. Zur Orientierung: Ich bin 41 Jahre alt und wiege aktuell 100 kg – vielleicht hilft das ja bei der Einschätzung.
Hast du z.B. sportliche Vorerfahrungen? Hast du schonmal sportlich auf einem Rennrad gesessen? Bist du schonmal länger am Stück, auf einem Fahrrad gesessen? Wie kommen die 100 Kilo zustande? Muskulös oder eher dick? Keine Angst, denn nichts davon ist schlimm, denn die wenigsten haben hier den Traumkörper. Wichtig ist nur, dass man ehrlich zu sich selbst ist. Jeder hat so seine Baustellen.
 
Welche (Art) Fahrrad bist Du bislang gefahren (MTB, Trecking,...) ....oder fängst Du "komplett neu" mit Radfahren an?
Würde dir empfehlen ein (Radsport) Fachgeschäft aufzusuchen, da wirst du entsprechend beraten wegen Sitzposition, Rahmengröße, Typ Rad (vielleicht würde für Deine Art der Nutzung besser ein Gravel passen?).
Versenderbike würde ich mich als Anfänger nicht trauen...dazu musst du wirklich schon genau wissen, was du willst und was passt.
 
Fahr doch mal zum Megastore nach Bonn.
Würde ich auch so machen. Und dann auch gleich noch zum XXL in St. Augustin.
Einfach mal ein paar Räder probesitzen, um überhaupt mal ein Gefühl dafür zu bekommen.

Ich persönlich würde (dann) eher bei Kleinanzeigen schauen - in der Gegend um Köln sollte die Auswahl schon ganz gut sein…
 
Also ich bin Fahre im Moment noch ein MTB Hardtail in 26 Zoll mein altes Radon ZR Team.

Kommen wir mal zu den Fragen. Meine 100kg kommen durch zu viel essen was ich gerade korrigiere, da bin ich zu mir schon sehr ehrlich gegenüber.

Ein Gravel kommt nicht in Frage, ich möchte wirklich die Langstrecken auf Asphalt mit Geschwindigkeit. Für Familie und co Ausflüge habe ich noch mein MTB.

Nach Bonn wollte ich noch fahren habe da aber mit der Beratung keine so gute Erfahrung gemacht. Daher wollte ich mich vorher mal informieren.
 
Würde ich auch so machen. Und dann auch gleich noch zum XXL in St. Augustin.
Einfach mal ein paar Räder probesitzen, um überhaupt mal ein Gefühl dafür zu bekommen.

Ich persönlich würde (dann) eher bei Kleinanzeigen schauen - in der Gegend um Köln sollte die Auswahl schon ganz gut sein…
Ich finde Kleinanzeigen gerade nicht günstig wenn ich da mal schaue. Möchte gerne ein Rad mit Hydraulischen Scheibenbremsen und die sind meist genau so teuer wie im Laden.
 
Der 'Fachhandel' dreht einem schon Mal gerne an, was gerade weg muss. Berichte vor allem über zu große Rahmen finden sich hier zu hauf.
Mit deinem aktuellen Zustand ist eh noch die Wampe im Weg. Schnell geht doch so eh nicht. Ein RR ist an der Belastungsgrenze, die Übersetzung reicht nicht für Berge bei 100kg und nicht fit.
Fahr mit deinem MTB bis du bei BMI von so 25 bist. Klickpedale würde ich dranmachen, dann kannst du das schon fürs RR.
Wenn mir Leute auf dem Pass mit einem ollen MTB begegnen, dann ziehe ich immer innerlich den Hut und bin froh, dass die mich nicht abgeledert hatten.
 
Was ein Schwachsinn mit dem BMI. Ja es wird durch Sport wahrscheinlich noch runtergehen und das wird die Sache erleichtern, aber trotzdem kann man natürlich schon Rennrad fahren.
Wenn ich auf Malle durchs Tramuntana fahre sind da aber dermaßen viele mit über 25er BMI, die einfach Spaß am Rennradfahren haben.
 
Was ein Schwachsinn mit dem BMI. Ja es wird durch Sport wahrscheinlich noch runtergehen und das wird die Sache erleichtern, aber trotzdem kann man natürlich schon Rennrad fahren.
Wenn ich auf Malle durchs Tramuntana fahre sind da aber dermaßen viele mit über 25er BMI, die einfach Spaß am Rennradfahren haben.
Das mit dem Fachhandel stimmt aber; deswegen finde ich Marcos Ansatz, sich erstmal in einem Forum zu informieren, nicht so falsch.

So ähnlich wie man ja auch erst eine medizinische Diagnose ergoogelt, um sich dann beim Arzt eine Zweitmeinung zu holen :)
 
Das mit dem Fachhandel stimmt aber; deswegen finde ich Marcos Ansatz, sich erstmal in einem Forum zu informieren, nicht so falsch.

So ähnlich wie man ja auch erst eine medizinische Diagnose ergoogelt, um sich dann beim Arzt eine Zweitmeinung zu holen :)
Ja, man muss dann aber auch selbstbewusst dem Verkäufer vor Ort widersprechen, wenn der Verkäufer einem etwas anderes andrehen möchte. Mich haben die Verkäufer bisher auch immer auf einem zu großen Rad gesehen. Nur beim TT wollten die mir immer kurz in Tief andrehen. 🤷‍♂️
 
Das mit dem Fachhandel stimmt aber; deswegen finde ich Marcos Ansatz, sich erstmal in einem Forum zu informieren, nicht so falsch.

So ähnlich wie man ja auch erst eine medizinische Diagnose ergoogelt, um sich dann beim Arzt eine Zweitmeinung zu holen :)
Ich kenne leider keinen Fachhändler der Gut beratet. In Bonn habe ich wie gesagt schlechte Erfahrung gemacht.
Wenn ihr einen guten kennt der auch Räder in meiner Preisklasse verkauft gehe ich gerne dahin. Aber nur um mich beraten zulassen und dann nichts zu kaufen, weil die Räder zu teuer sind macht ja auch keinen Sinn.
 
Das mit dem Fachhandel stimmt aber; deswegen finde ich Marcos Ansatz, sich erstmal in einem Forum zu informieren, nicht so falsch.
Den Ansatz finde ich auch sinnvoll, hab bisher auch nur wenige Radläden gesehen die sinnvoll beraten haben.
Ich kenne leider keinen Fachhändler der Gut beratet. In Bonn habe ich wie gesagt schlechte Erfahrung gemacht.
Wenn ihr einen guten kennt der auch Räder in meiner Preisklasse verkauft gehe ich gerne dahin. Aber nur um mich beraten zulassen und dann nichts zu kaufen, weil die Räder zu teuer sind macht ja auch keinen Sinn.
In der Preisklasse bis 1200€ ist das Angebot an ordentlichen Rädern halt extrem dünn.
 
Ja, man muss dann aber auch selbstbewusst dem Verkäufer vor Ort widersprechen, wenn der Verkäufer einem etwas anderes andrehen möchte. Mich haben die Verkäufer bisher auch immer auf einem zu großen Rad gesehen. Nur beim TT wollten die mir immer kurz in Tief andrehen. 🤷‍♂️
Das mit dem "selbstbewusst widersprechen" wird als Anfänger schwierig....geht halt nur mit entsprechender Erfahrung und Vorkenntnissen. Kann die Vorbehalte gegenüber Fachhandel ja nachvollziehen...ging / geht mir ja teilweise genauso...
Im erst besten Laden würde ich mir daher auch kein Rad aufschwätzen lassen....einfach mal so 2 - 3 gute Adressen abklappern und sich anhören, was die einem so empfehlen und anbieten. Dabei findet man schon recht gut raus, welcher Händler auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche eingeht oder welcher nur auf das schnelle Geschäft aus ist.
 
Zurück