• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger Rennrad

Ich war heute in Bonn, dort hatten sie nur ein Radon R1 in Größe 53. Es war okay, aber hat mich nicht wirklich überzeugt. Die Beratung war leider ziemlich enttäuschend – so nach dem Motto: „Das kann ich Ihnen nicht sagen, das müssen Sie selbst wissen.“ Außerdem war es ein Modell aus 2023 und trotzdem teurer als aktuelle Angebote – mit der Begründung, dass es das letzte in dieser Größe sei.





Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, das Bike-Leasing über meine Frau zu nutzen und mir ein hochwertigeres Rad mit vernünftiger Beratung zu holen.
Ich würde die trotz dem raten, das Radon in 56 erstmal zu nehmen. Dann kannst du erstmal die sich herausfinden, was du eigentlich willst und brauchst und dann in zwei drei Jahren was richtiges holen. Vielleicht merkst du ja auch, das Straße nichts für dich ist und dann lieber ein Gravel Bike kaufst.
 
Was sagt ihr den zum
Raymon RaceRay 7.0 ist gerade echt günstig zu bekommen!
 
Im Prinzip wurde dazu ja schon alles gesagt.
Macht nur Sinn, wenn Du dich mit einer 1x12-Schaltung anfreunden kannst. Du wirst damit eher eine Steigung / Berg hochkommen (Übersetzung 42/50) als bspw. mit einer 2×12 mit typischerweise leichtesten Übersetzung 36/32.
Macht halt nur Sinn, wenn Du auch derart harte Anstiege fahren willst. Ansonsten hast du mit der 1x12 den Nachteil, dass die Gangsprünge (also Unterschiede in der Übersetzung von Gang zu Gang) deutlich größer sind im Vergleich zu einer 2x12. Weiterer Nachteil der 1x12 ist, dass der "dickste" Gang mit 42/11 nicht dick genug ist, so dass du in einer Abfahrt bei bspw. 50 km/h noch bequem mittreten könntest (Trittfrequenz wäre viel zu hoch). Da ist dann eine 2x12 mit typischerweise dicksten Übersetzung bei Shimano mit 52/11 definitiv besser. Auch hierbei musst du für dich entscheiden, ob dir das wichtig ist für deine Touren und Fahrprofile, die Du fahren möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip wurde dazu ja schon alles gesagt.
Macht nur Sinn, wenn Du dich mit einer 1x12-Schaltung anfreunden kannst. Du wirst damit eher eine Steigung / Berg hochkommen (Übersetzung 42/50) als bspw. mit einer 2×12 mit typischerweise leichtesten Übersetzung 36/32.
Macht halt nur Sinn, wenn Du auch derart harte Anstiege fahren willst. Ansonsten hast du mit der 1x12 den Nachteil, das die Gangsprünge (also Unterschiede in der Übersetzung von Gang zu Gang) deutlich größer sind im Vergleich zu einer 2x12. Weiterer Nachteil der 1x12 ist, dass der "dickste" Gang mit 42/11 nicht dick genug ist, so dass du in einer Abfahrt bei bspw. 50 km/h noch bequem mittreten könntest (Trittfrequenz wäre viel zu hoch). Da ist dann ein 2x12 mit typischerweise dicksten Übersetzung bei Shimano mit 52/11 definitiv besser. Auch hierbei musst du für dich entscheiden, ob dir das wichtig ist für deine Touren und Fahrprofile, die Du fahren möchtest.
Das Raymon RaceRay 7.0 hat doch eine 2x11 50/34 und 11/34.

Hat halt einen Carbon Ramen und eine 105 Ausstattung.

RAHMENSATZ

  • Rahmen: Race Ray 7.0, Carbon
  • Gabel: Carbon
SCHALTUNG

RÄDER

ANBAUTEILE

  • Lenker: R Raymon, 31,8 mm, 420 mm, 128 mm
  • Vorbau: R Raymon 31,8 mm, 7°
  • Sattel: R Raymon
  • Sattelstütze: R Raymon, 27,2 mm, 350 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Raymon RaceRay 7.0 hat doch eine 2x12 50/34 und 11/34.

Hat halt einen Carbon Ramen und eine 105 Ausstattung.

RAHMENSATZ

  • Rahmen: Race Ray 7.0, Carbon
  • Gabel: Carbon
SCHALTUNG

RÄDER

ANBAUTEILE

  • Lenker: R Raymon, 31,8 mm, 420 mm, 128 mm
  • Vorbau: R Raymon 31,8 mm, 7°
  • Sattel: R Raymon
  • Sattelstütze: R Raymon, 27,2 mm, 350 mm
Uuups, ja sorry...hatte ich übersehen! Ja dann hast du eine 2x12-Schaltung. Wenn du es Probe gefahren bist und es für dich passt, ist das doch OK.
 
warum hast du das nicht gleich mitbestimmt bzw. bist nicht gleich nach Bonn gefahren?
 
warum hast du das nicht gleich mitbestimmt bzw. bist nicht gleich nach Bonn gefahren?
Ich war da kann den Laden aber nicht leiden. Habe jetzt im Internet bestellt und den Rest kaufe ich bei uns in der Nähe.

Wie gesagt ich wollte da ein Rad kaufen, aber die bekommen ja nichts geregelt und die Beratung ist schlecht, finde ich auf jeden Fall.

Ist jetzt bestellt und dauert laut Website 7-14 Tage. Also habe noch Zeit den Rest in Ruhe zu besorgen.
 
Ich war da kann den Laden aber nicht leiden. Habe jetzt im Internet bestellt und den Rest kaufe ich bei uns in der Nähe.

Wie gesagt ich wollte da ein Rad kaufen, aber die bekommen ja nichts geregelt und die Beratung ist schlecht, finde ich auf jeden Fall.

Ist jetzt bestellt und dauert laut Website 7-14 Tage. Also habe noch Zeit den Rest in Ruhe zu besorgen.
Und was hast du dir schönes gegönnt?
 
Zurück