• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Greg LeMond hat das ganz gut beschrieben. Gedopt wurde immer, aber es war nicht besonders effektiv. Erst durch das EPO hatten die Ehrlichen keine Chance mehr.
Die Dopingfälle der letzten Jahre zeigen das glasklar.
Der Radsport war so mutig und hat begonnen richtig aufzuräumen. Das finde ich gut. Vielleicht wird es irgendwann mal faire und damit interessante Wettkämpfe geben. Aber solange sowas nicht in Sicht ist, interessiert mich Radsport gucken nicht.
Da mittlerweile sehr viele nicht mehr Radsport im TV gucken ist die Argumentation der Öffis richtig, dass der programmatische Wert zurückgegangen ist. Damit ist es auch nicht gerechtfertigt, die TDF in epischer Länge zu übertragen.
 

Anzeige

Re: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Greg LeMond hat das ganz gut beschrieben. Gedopt wurde immer, aber es war nicht besonders effektiv. Erst durch das EPO hatten die Ehrlichen keine Chance mehr.

wer? die ehrlichen doper, die nur die steroide und amphetamine nahmen?

!!!NUR EIN SCHERZ!!!

frei nach einem meiner lieblingsgags aus dem film mit robert de niro und billy crystal als psychiater, der mafioso de niro fragt:

"What is my goal here, to make you a happy, well-adjusted gangster?"
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Ach Jan,

Deine Argumentation kann ich ja durchaus nachvollziehen, nur empfinde ich den Medienhype in Deutschland nicht mehr gerechtfertigt.

Einige Anstalten der ARD (mein Heimatsender mit seiner neuen Intendatin vornweg) suchen nach Anlässen um aus der Berichterstattung auszusteigen. Dazu wird mit massiver Meinungssteuerung ein Ausstiegsszenario aufgebaut, dem man dann zu gegebener Zeit gut folgen kann.

Mich stört nicht der Ausstieg von ARD&ZDF sondern die Begründung. Wäre man so ehrlich zuzugeben, dass es am Verhältnis von Einschaltquote zu Ausgaben liegt könnte ich es akzeptieren.

Aus Gründen die ich nicht näher kenne, hat sich aber in den vergangenen Jahren bei einigen Journalisten eine prinzipielle Anti-Radsporthaltung aufgebaut aus der heraus man permanent und mit Erfolg Einfluss auf das öffentliche Meinungsbild genommen hat. Dies hat man solange durchgezogen bis man die Wahrnehmung der Öffentlichkeit genügend geformt hatte um die Übertragung einzustellen.
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Ach Jan,

Deine Argumentation kann ich ja durchaus nachvollziehen, nur empfinde ich den Medienhype in Deutschland nicht mehr gerechtfertigt.

Einige Anstalten der ARD (mein Heimatsender mit seiner neuen Intendatin vornweg) suchen nach Anlässen um aus der Berichterstattung auszusteigen. Dazu wird mit massiver Meinungssteuerung ein Ausstiegsszenario aufgebaut, dem man dann zu gegebener Zeit gut folgen kann.

Mich stört nicht der Ausstieg von ARD&ZDF sondern die Begründung. Wäre man so ehrlich zuzugeben, dass es am Verhältnis von Einschaltquote zu Ausgaben liegt könnte ich es akzeptieren.

Aus Gründen die ich nicht näher kenne, hat sich aber in den vergangenen Jahren bei einigen Journalisten eine prinzipielle Anti-Radsporthaltung aufgebaut aus der heraus man permanent und mit Erfolg Einfluss auf das öffentliche Meinungsbild genommen hat. Dies hat man solange durchgezogen bis man die Wahrnehmung der Öffentlichkeit genügend geformt hatte um die Übertragung einzustellen.


stellt sich jetzt die frage warum bei journalisten eine ablehnende haltung gegenüber dem radsport eingetreten ist....ist ja nicht schwer verständlich, oder?
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Das Problem ist, dass die ARD ungeschickterweise begann, für die Übertragungen zu bezahlen – das ging ja auch durchaus mal anders.

Emig war von 1987 bis März 2004 Leiter der HR-Sportredaktion. Mit Genehmigung des Senders durfte er bei den Veranstaltern von Randsportereignissen Gelder kassieren, wenn deren Sportereignisse übertragen wurden. Auch Sponsoren zahlten, um im Vor- oder Abspann genannt zu werden.

Insgesamt will Emig nach eigenen Berechnungen rund 13 Millionen Euro für seinen Sender eingetrieben haben, in einer anderen Quelle spricht er sogar von 20 Millionen. Diese so genannten Beistellungen sind nach ARD-Angaben legal und waren seinerzeit üblich. Der HR nimmt nach eigenen Angaben seit kurz nach Emigs Rücktritt im Frühjahr 2004 keine Produktionskostenzuschüsse mehr an. Quelle

Nun kommt kein Geld mehr rein und schon besinnt man sich, da die Quote (übrigens völlig zurecht) sinkt, auf die Sauberkeit des Sports.
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Das Problem ist, dass die ARD ungeschickterweise begann, für die Übertragungen zu bezahlen – das ging ja auch durchaus mal anders.



Nun kommt kein Geld mehr rein und schon besinnt man sich, da die Quote (übrigens völlig zurecht) sinkt, auf die Sauberkeit des Sports.



für die tour zahlten die ÖR schon immer......

ehmig war sportchef beim HR...da gings um regionale rennen...henninger turm etc......das da mal PKZ geflossen sind ist völlig normal...die privaten leben auschliesslich von werbung und PKZ...

du musst zwischen ARD und den dritten programmen der ÖR unterscheiden...
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

"Dopingkontrollen sollten her; mehr als früher."
So die Forderung aller und vor allem der Sender.
Nun gibt es mehr und bessere Kontrollen und alle regen sich auf, weil mehr im Netz hängen bleiben.
Ein Witz.
Die gesunkenen Quoten sind er wahre Grund und Schuhmacher und Kohl der Anlass.
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

"Dopingkontrollen sollten her; mehr als früher."
So die Forderung aller und vor allem der Sender.
Nun gibt es mehr und bessere Kontrollen und alle regen sich auf, weil mehr im Netz hängen bleiben.
Ein Witz.
Die gesunkenen Quoten sind er wahre Grund und Schuhmacher und Kohl der Anlass.


warum wohl die quoten zurückgegangen sind? ist da die ARD daran schuld?
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

warum wohl die quoten zurückgegangen sind? ist da die ARD daran schuld?
Nö, ich. Ich mag mir das nämlich deren Kommentare einfach nicht mehr anhören… Und mein Interesse für Dopingwunder hat auch nachgelassen.

Obwohl das hier sehr schön ist: http://de.youtube.com/watch?v=6q38Gyjv4EE – besonders die Stelle, als Pantani und Armstrong am Simpson-Memorial vorbeifahren. Ergreifend.
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Moin !

Mal wieder zeigt DEUTSCHLAND der Welt, wo´s langgeht. :love: Klasse! Von Deutschland lernen heisst, Moral zu lernen. Scheiss- Ausländer, stören sich nicht am Betrug :mad: - ich glaube, wir sollten mal bei den übertragenden Nachbarländern einmarschieren und sie von ihrem unmoralischen Bejubeln dieser versauten Sportart zu befreien!!! Gründen wir das 1000-jährige Reich korrekter Berichterstattung. Den totalen Krieg hat Reichspropagandaminister Fritz Raff ja nun ausgerufen - also auf zu den Waffen!
M.f.G.
Christian
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

In Zeiten der aufkommenden Energierkriese, und zur Schonung unserer Umwelt bau ich mir einen Flitzebogen:D

... wobei in Zeiten der geistigen Degenerierung eventuell die Bewaffnung des Neandertalers noch stimmiger wäre. Ne schöne Keule gegen die Spritzen, Steine gegen Pillen, DAMIT SIE ENDLICH DRAUS LERNEN!!!;)
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Moin !

Mal wieder zeigt DEUTSCHLAND der Welt, wo´s langgeht. :love: Klasse! Von Deutschland lernen heisst, Moral zu lernen. Scheiss- Ausländer, stören sich nicht am Betrug :mad: - ich glaube, wir sollten mal bei den übertragenden Nachbarländern einmarschieren und sie von ihrem unmoralischen Bejubeln dieser versauten Sportart zu befreien!!! Gründen wir das 1000-jährige Reich korrekter Berichterstattung. Den totalen Krieg hat Reichspropagandaminister Fritz Raff ja nun ausgerufen - also auf zu den Waffen!
M.f.G.
Christian


:confused::ka:
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Moin!

Gedanken weiter denken ...

M.f.G.
Christian


Dann gib´mir doch mal einen entscheidenden Tipp,
selbst für eine Satire ist es, ich will nicht sagen "Grenzwertig", aber schon harter Tobak!
Vergleiche wie, Raff = Reichsminister
Tausendjähriges Reich der Berichterstattung
Scheiß-Ausländer stören sich nicht am Betrug,

sind wie gesagt sehr heftig, selbst wenn es, wie ich hoffe, eine Satire sein sollte!

Also meinen Geschmack trifft dieser Beitrag nicht:eyes:

Mag sein ich bin bei dem Thema zu sensibel, aber das erlaube ich mir!
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Scheiß-Ausländer stören sich nicht am Betrug,

sind wie gesagt sehr heftig, selbst wenn es, wie ich hoffe, eine Satire sein sollte!

Also meinen Geschmack trifft dieser Beitrag nicht:eyes:

Mag sein ich bin bei dem Thema zu sensibel, aber das erlaube ich mir!
Das dachte ich hier auch zuerst, aber ich denke mal, dass es eher so heissen soll "scheisse, die Ausländer stören sich nicht am Betrug" damit ist glaube ich nicht der scheiss- Ausländer gemeint.Oder?
 
AW: ard steigt aus der tdf-berichterstattung aus

Dann gib´mir doch mal einen entscheidenden Tipp,
selbst für eine Satire ist es, ich will nicht sagen "Grenzwertig", aber schon harter Tobak!
Vergleiche wie, Raff = Reichsminister
Tausendjähriges Reich der Berichterstattung
Scheiß-Ausländer stören sich nicht am Betrug,

sind wie gesagt sehr heftig, selbst wenn es, wie ich hoffe, eine Satire sein sollte!

Also meinen Geschmack trifft dieser Beitrag nicht:eyes:

Mag sein ich bin bei dem Thema zu sensibel, aber das erlaube ich mir!

Moin again!

Tja, ich hoffe mal dass, auch wenn es sicherlich nicht jeden Geschmack trifft, jedem ersichtlich ist, dass es sich um eine recht sarkastische Satire handelt. Ich überspitze halt recht gerne... irgendwie eine Mischung aus Seemannsgarn und Monty Python ;) .
Die Selbstgerechtigkeit und billige Propaganda, die der Haltung der Öffentlich - Rechtlichen teilweise zugrunde liegt veranlasste mich zu dieser
"wir-tanzen-der-ganzen-Welt-vor" Colorierung meiner Kritik. Und dann kam natürlich eins zum Anderen.
Sollte sich jemand wirklich gestört fühlen bin ich aber natürlich bereit, den Beitrag zu löschen. Solange es sich aber nur um Geschmacksfragen handelt, hoffe ich um Nachsicht :) .
M.f.G.
Christian
 
Zurück