• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
In den letzten Wochen habe ich die C Record Teile etwas hergerichtet, einen neuen C Record Umwerfer besorgt und aus einem nicht mehr ganz so tollen Schaltwerk ein nun recht Hübsches gebastelt. Kurbel und Co. muss ich noch Bilder machen, doch hier schon mal das Schaltwerk:

Kauf:

SW1.JPG



Resultat:

sw2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Deda hatte ich schon Mal. Ist leider zu hell und auch zu grell. Wirkt auch sehr künstlich. Das Cinelli ist hingegen eher dunkelgrün und passt auch nicht. Inzwischen bin ich mir recht sicher, dass es kein aktuelles Band gibt, das passen würde. Auch aus den 80ern oder 90ern gibt es nur sehr wenig Passendes. Für das 86er X4 habe ich eines. :-)
 
Da mich der Schlauchreifen im Trikot etwas stört habe ich mich mal mit der Anbringung am Sattel versucht. Den Reifen habe ich klassisch zusammengelegt. Kann man das so lassen oder gibt es bessere Lösungen, die evtl. ohne Gummi auskommen? Habe mal vorerst einen Pedalriemen genommen.

DSC00357.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich mich mal an die Montage des neuen Lenkers mit innenliegender Zugführung machen, angeblich soll er ja noch sicher sein für so einen Amateur-Zwerg wie mich:

Bei Deiner Statur brauchst Du Dir darum keine Sorgen machen. Den Klitschko Brüdern müsste man allerdings davon abraten.

Wies aussieht sind die Löcher ja an der Unterseite, die ich für unkritischer halte als die Oberseite.



IMG_6263.jpg
 
Ah , jetzt grünt es auch im Hintergrund. :)
(Wehe, jetzt kommt wer mit OT um die Ecke.)
Das ist ein Nerium Oleander, der "schöne (immergrüne) Baum", der sich im Gegensatz zur einem japanischen Rotahorn nicht für Jahreszeiten interessiert. Dafür ist er giftig. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mich der Schlauchreifen im Trikot etwas stört habe ich mich mal mit der Anbringung am Sattel versucht. Den Reifen habe ich klassisch zusammengelegt. Kann man das so lassen oder gibt es bessere Lösungen, die evtl. ohne Gummi auskommen?

Anhang anzeigen 168670

Die Sattelstütze sitzt aber recht tief, wäre da nicht die kürzere besser gewesen? :rolleyes: Hätte eine in 27,2 zum Tausch, wenn Du magst.....
 
Die Sattelstütze sitzt aber recht tief, wäre da nicht die kürzere besser gewesen? :rolleyes: Hätte eine in 27,2 zum Tausch, wenn Du magst.....
Da habe ich eine bisher recht ambivalente Meinung dazu:
Einerseits finde ich es schön, dass es gerade an der Kante in die Aero-Form wechselt.
Andererseits gefällt es mir aber auch sehr gut, wenn noch 1cm der runde Teil zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mich der Schlauchreifen im Trikot etwas stört habe ich mich mal mit der Anbringung am Sattel versucht. Den Reifen habe ich klassisch zusammengelegt. Kann man das so lassen oder gibt es bessere Lösungen, die evtl. ohne Gummi auskommen? Habe mal vorerst einen Pedalriemen genommen.

Anhang anzeigen 168670


Das Gummiband sieht unordentlich aus.:p Gibt's/gab's nicht von Almarc so Wildledertüten für den Ersatzreifen? Oder war das exklusiv für Cinelli? Aber so etwas nachzubauen dürfte wohl keine Schwierigkeit sein, bis auf die Beschaffung des Leders vermutlich...

62cm early Klein 4.jpg
62cm early Klein 5.jpg
 
Das ist ja auch recht hübsch. :)
Die Tasche war glaube ich von Cinelli.

Wobei mir so eine Tasche eigentlich schon fast zu viel ist. Fände nur den Reifen etwas netter, da puristischer. Mit dem Gummiband gebe ich Dir recht. Das sieht wirklich unordentlich aus. Dachte an ein breites Gummiband, habe aber keines zu Hause.
 
Apropos puristisch: Ich habe dies Trägerblech einfach weggelassen, weil a) puristischer und b) ich diese hinreißenden, verchromten Sechskantschrauben mit der leichten Wölbung für mein Zahnarzt-Eddy brauchen konnte...
 
Deine Art, den Reifen aufzuwickeln, kannte ich übrigens noch nicht. Ich kenne das eher so wie am Klein (nicht) erkennbar, also eher länglich flach.
Normalerweise habe ich ihn auch flach gewickelt, passt so am besten ins Trikot.

Ich kenne ansonsten nur diese Methode:

srf_2.jpg
srf_3.jpg


Bianchi-Hilde , hast Du noch den Link zu der Td3 Anleitung, wie man Schlauchreifen wickelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück