• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Wenn C-Record, dann 1. Generation. Da sind die Logos gra4t und somit auch wieder blau ausmalbar.
Die Dekore würde ich so lassen, dunkler würde wieder nicht mit der Gravurenfarbe zusammenpassen.
Lasergravuren gehen nicht tief ins Material rein, das sieht man sofort. Es sollte schon eine richtige Kopierfräse sein.
 
...selbst im Museum stimmen die Celeste-Farbtöne nicht 100%ig zueinander:

speed_010.jpg
 
Ach Du liebes Lieschen! Zerstöre doch nicht mein heiles Bianchi-Universum! :eek:

:D

Die Dekore würde ich so lassen, dunkler würde wieder nicht mit der Gravurenfarbe zusammenpassen.
Lasergravuren gehen nicht tief ins Material rein, das sieht man sofort. Es sollte schon eine richtige Kopierfräse sein.
Das leuchtende Blau hatten meines Wissens nur die einfacheren Bianchi-Modelle, wie z. Bsp. Record 8xx / 9xx. Die Topmodelle hatten die dunkleren Blautöne, was ja auch edler aussieht. Leuchtendes Blau wirkt immer etwas billig. Plastikblau, so wie die Legeosteine halt. Schade, das es nicht mit einer Lasergravur funktioniert, wenn diese nur ein paar hundertstel Millimeter wegnimmt. Sollte schon anständig graviert sein.
 
Hier ist man also wesentlich päpstlicher als der Papst selbst. Nicht so verbissen mit der Farbe, im Alltag fällt es kaum auf.
Wir sind doch inzwischen alle Papst, dachte ich. Du hast schon recht, fällt im Alltag wohl kaum auf.
Aber ... Wenn ich abends im Bett liege, nagt das sicherlich an mir und ich kann dann nicht einschlafen. :p
 
@MukMuk frag doch mal bei einem ansässigen Gravierbetrieb.
Uhren werden graviert und verschenkt, Pokale gewonnen und mit Siegernamen versehen...
 
Ach Du liebes Lieschen! Zerstöre doch nicht mein heiles Bianchi-Universum! :eek:

:D


Das leuchtende Blau hatten meines Wissens nur die einfacheren Bianchi-Modelle, wie z. Bsp. Record 8xx / 9xx. Die Topmodelle hatten die dunkleren Blautöne, was ja auch edler aussieht. Leuchtendes Blau wirkt immer etwas billig. Plastikblau, so wie die Legeosteine halt. Schade, das es nicht mit einer Lasergravur funktioniert, wenn diese nur ein paar hundertstel Millimeter wegnimmt. Sollte schon anständig graviert sein.
Warum kopierst Du nicht den Schriftzug in der gewünschten Grösse auf Papier, klebst dies auf den Vorbau an der gewünschten Stelle und gravierst selbst? Die Apparatur hast Du als "Zahnklempner" doch selbst (mit dem Schleifkopf kannst Du ja später immer noch Amalgamfüllungen entfernen). Zum Üben nimmst Du halt einen alten gammeligen Vorbau. Das ist doch kein Hexenwerk!
 
Warum kopierst Du nicht den Schriftzug in der gewünschten Grösse auf Papier, klebst dies auf den Vorbau an der gewünschten Stelle und gravierst selbst? Die Apparatur hast Du als "Zahnklempner" doch selbst (mit dem Schleifkopf kannst Du ja später immer noch Amalgamfüllungen entfernen). Zum Üben nimmst Du halt einen alten gammeligen Vorbau. Das ist doch kein Hexenwerk!
Dann vielleicht doch lieber beim Meister aus Polen? ;)
 
...wie geil, die Praxis wird zur Werkstatt... Gefällt mir.
Nee im Ernst, manchmal frage ich mich, wenn man einen Job hat, der gelegentlich Improvisationstalent erfordert, dass man dann nicht in der Lage ist, solchen Kinderkram selbst hinzubekommen. Wie siehts denn dann bei einer komplizierten Zahnbehandlung aus? Wird dann im "Bastelthread" des Zahnklempnerforums nach der Lösung geforscht, während die Sprechstundenhilfe dem Patienten mit dem Sauger das Zäpfchen amputiert?:confused:
 
Nee im Ernst, manchmal frage ich mich, wenn man einen Job hat, der gelegentlich Improvisationstalent erfordert, dass man dann nicht in der Lage ist, solchen Kinderkram selbst hinzubekommen. Wie siehts denn dann bei einer komplizierten Zahnbehandlung aus? Wird dann im "Bastelthread" des Zahnklempnerforums nach der Lösung geforscht, während die Sprechstundenhilfe dem Patienten mit dem Sauger das Zäpfchen amputiert?:confused:
Vielleicht ist der Muk ja gar kein Zahnarzt? :eek::idee:
 
Das lässt die Frage aufkommen, ob @MukMuk wirklich Zahnarzt ist oder nur Geld wie einer hat. :)


Edit: Hilde war einen Hauch schneller.
 
Ich habe mal bei Gravieranstalten hier in München angefragt, doch die haben alle abgelehnt: "Eine Gravur ist leider technisch nicht umsetzbar." :(

Und ich dachte die gravieren ...

Vielleicht ist der Muk ja gar kein Zahnarzt? :eek::idee:
Wenn das einer der Patienten liest, dann kommt doch alles raus und dann ist Schluss mit den schönen Klassikern! :eek:

:D
 
Da kommt ja auch eine C-Record dran, sobald ich die zusammenhabe. ;)

Die ersten Teile müssten diese Woche eintrudeln. Vielleicht bekomme ich die sogar bis Frühjahr kommenden Jahres zusammen?

... ok ... dann kann man natürlich das schmale Angebot an celeste Bändern künstlich verknappen oder die Schimpansoratte mit Camouflage Lenkerband auch richtig kennzeichnen ...:cool: ... oder so ähnlich ...:D
 
Zurück