• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Hilde war so nett den originalen 3ttt Lenker und Bianchi-Vorbau mitzugeben. Der Vorbau wird mir mit 100mm zu lang, ich benötige leider 80mm oder maximal 90mm. Der Lenker hatte ein paar Macken und da ich gerade nichts Besseres zu tun hatte, habe ich schon mal den Lenker aufgehübscht. Den Lenker würde ich gerne verwenden, da er ja schon recht hübsch ist. Passen würde er von der Breite auch prima. Allerdings bekomme ich nun den ax Vorbau nicht dran.

Lenker: 25,8mm
Vorbau: 25,4mm (HS 6300 / 600ax)

Das heißt ich benötige einen HS 6300, HS 7200, HS 7300 oder HS 7400 mit 26.0. Ein schöner 3ttt wäre auch in Ordnung.

3t1.jpg


3t2.jpg


3t3.jpg


Weiß jemand, welches Modell der Lenker ist? Konnte ihn nirgends in der Art finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach unglaublich, wie das wieder geworden ist! Der Vorbau sieht mir mehr nach 90er Jahre aus, aber zu dem Lenker gehört ein 3ttt-Vorbau.
 
Einfach unglaublich, wie das wieder geworden ist! Der Vorbau sieht mir mehr nach 90er Jahre aus, aber zu dem Lenker gehört ein 3ttt-Vorbau.
Naja, der ist ja auch erst ab 88 verbaut worden, das ist ja schon fast 90-er. Aber ein Shimano darf da definitv nicht dran!
 
Hat mich gestern Abend 5 Stunden gekostet. Aber was macht man nicht alles für das mintgrüne Ding. :p
Wobei ich eigentlich die Beschichtung ja sehr schön fände, wenn sie keine Kratzer hätte.

Denke auch, dass ein schöner 3ttt Vorbau am angebrachtesten wäre. Leider habe ich noch keinen gefunden.

Hab grad ein Lenkerband gefunden, das zwar nicht italienisch, aber verdächtig gefärbt ist.
Das habe ich auch schon mal gesehen und fast es interessant. Sieht allerdings sehr nach Kunsstoff aus und Hilde meinte dass es eher Ende 70er wäre.
 
... dann nimm doch Naht-/ Körperband in weiss und färbe es passend zur Rahmenfarbe ... dann den Lenker wahlweise mit Kleber bepinseln oder das Band mit doppelseitigem Klebeband versehen und um den Lenker wickeln oder nur am Ansatz mit doppeleitigem Klebeband oder Kleber sichern und ohne sonstige Hilfe wickeln und anschließend mit farblosem Lack oder Schellack drüber ...

Vorteil ... günstig, Farbe nach genau Deinen Vorstellungen ...

PS.:

Zu sehen ist dies übrigens in diesem Beitrag von flammberg ... nur hat er sich die Mühe gemacht, das doppelseitige Klebeband selbst auf richtige Breite zuzuschneiden ... ich würde gleich ein doppelseitiges Klebeband in 12 mm Breite nehmen ... das gibt es ja in verschiedenen Materialdicken und somit auch in verschiedenen "Stufen" der Polsterung für "empfindliche Hände"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie naheliegend. :p

Generell gefallen mir die Shimano Vorbauten am Besten. Da ja eine Dura Ace Gruppe verbaut ist, wäre das auch nicht so abwegig.

Weiß jemand, wie dieses 3ttt Modell heißt? Ist das ein Criterium?

$T2eC16FHJGgFFme5(Y-BBSVGRg8Ju!~~60_12-1.JPG
 
Der Record 84 gefällt mir auch am Besten von den 3ttt Vorbauten :)

Allerdings sieht er in einer 80er Länge irgendwie bekloppt / klobig aus:

xd9r.jpg


Da ist ein 80er Dura Ace ja schon deutlich schöner:

Bildschirmfoto 2013-12-02 um 10.03.52.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück