• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbaufaden .... ein neues Bahnrad muss her

aka

Aktives Mitglied
Registriert
10 Februar 2011
Beiträge
522
Reaktionspunkte
513
So, machdem ich hier und im MTB Forum viele Aufbaufhreads gelesen hab und die immer sehr unterhaltsam fand, dachte ich mal selber so einen kleinen und bescheidenen Beitrag zu machen.
Wie es der Titel sagt geht es um ein Bahnrad.
 

Anzeige

Re: Aufbaufaden .... ein neues Bahnrad muss her
So, vielleicht ein paar Worte drum herum.
Ich habe schon seit über 15 Jahren ein Bahnrad, für das ich nun Ersatz suche.
Also ich vor ca. 15 Jahren mit dem Thema Bahnrad anfing hatte ich ein paar Vorstellungen:
  • gross genug. Ich bin ca. 193, was bei den meisten Rädern in Richtung XL/61er Rahmen geht Das schränkt die Auswahl leider oft schon etwas ein
  • Material Stahl. Ich war lange Zeit Fan von Stahlrahmen und habe noch ein Stahl MTB und einen Stahl Crosser. Nicht weil ich das Material für besser halte, sondern aus ästhetischen Gründen. Mir gefallen runde, dünne und gerade Rohre einfach. Und auch einfache, schlichte Lackierung in einem Farbton fand ich eine schöne alternative zu den üblichen Rahmendesigns und Beschriftungen.
  • günstig .... um nicht zu sagen billig. Ich mag für mein Hobby nicht viel Geld ausgeben, im Gegenteil, ich hab irgendwie eine Freude daran, wenig Geld in meine Räder zu stecken.
Die Schnittmenge dieser Punkte war damals ein Rad der Firma Fuji.
Fuji hatte lange Zeit tolle Bahnräder im Programm, und irgendwann lief mir ein Fuji Track Classic über den Weg, bei dem ich neu für 330 Euro (komplett!) zuschlagen musste.

Das Resultat sah dann, nach einigen Modifikationen so aus:



Geändert hatte ich in den Jahren: Kurbel, Lenker (aktuell ist nochmals ein anderer drauf) und vor allem der Laufradsatz mit Novatec Naben und alten DT Swiss Messerspeichen.

Das Rad dürfte nun vielleicht 3000...4000 km auf der Uhr haben.
 
Ich finde es auch spannend sich für ein Projekt ein Budget zu geben und daraus dann das Beste zu machen! Kann also nachvollziehen wenig Geld für Räder auszugeben. So hat's bei mir im Studium auch angefangen und es war Klasse.
 
Eigentlich ist das Rad für meinen Zweck OK und ich brauche kein anderes. Von der Geo und der Sitzposition her ist der Unterschied zu meinem Alltagsrad und Rennrad erheblich (ist ja auch ein Bahnrad) und ich merke dass es mit zunehmend schwer fällt, damit z.b. länger als eine Stunde am Stück zu fahren.
Klar, Tretlager ist viel höher, Stack geringer, es ist länger und mit der Starrnabe tritt man ja auch jede Umdrehung, anders als mit Freilauf wo man die Beine mal ne Zeit lang hängen lassen kann .
Aber das macht ja auch die Faszination aus finde ich.

Aber die ungewohnte Sitzposition ist nicht die einzige Motivation für einen anderen Rahmen.
Ich habe in letzter Zeit aus verschiedenen Gründen ein Motivationsloch, ich steige einfach viel zu wenig aufs Rad. Das hoffe ich mit einem neuen zu ändern und wieder etwas Bock zum radln zu bekommen. Hat in der Vergangenheit schon funktioniert.

Jetzt genug zur Motivation ich denk als nächstes schreib ich etwas wo ich das Bahnrad fahre.
 
Zurück