• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread]: Panasonic PR6000

Wir leben in verschiedenen Welten :D

Nach hinten leicht nach unten geneigt, aber nicht so extrem dass die gedachte Verlängerung durch die hintere Achse verläuft, ist für mich am angenehmsten...

Bin aber aufgrund des Wetters hier mit dem Rad erst zweimal gefahren; kann sein, dass der Lenker noch ein kleines bißchen mehr in die von dir gewünschte Richtung gedreht wird. Viel lieber würde ich den Vorbau weiter reinschieben, dann wäre auch [user]Bianchi-Hilde[/user] glücklich, geht aber leider nicht. Der Schaft scheint sich kurz vor dem Übergang in den horizontalen Teil zu verdicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ist zumindest klar, dass du einen Vorbau suchst. Und ordentliche Reifen. Schön, dass das Rad nicht fertig ist, wäre ja langweilig.
PS. ich habe mal gelernt, dass die Lenkerenden zwischen der Waagerechten und der Geraden, die duch die Hinterradnabe geht, stehen sollten, HR-Nabe finde ich aber optisch unmöglich. Bei modernen Lenkern auch zum Greifen doof, bei alten verbessert das manchmal den Griff auf die Bremshebel, dann kann man aber unten nicht mehr greifen.
 
Die Sache mit den halsamputierten Vorbauten stammt aus den 90ern, als auch die lenkerbögen flacher wurden und möglicherweise die Rahmen steifer? Auch die Überhöhungen und Reifenbreiten zB ändern sich ja in den jahren nach 1980. Und die Lenkerbreite. Und der Lenker von Prof Am hat auch einen straken Drop, was den genannten Eindruck vielleicht verstärkt . . . . . .
 
..............
451507-9gaibyiazo29-pr6000_05-original.jpg

.............


Ne ne ne, was hast Du Dir nur bei dem Vorbau nur gedacht?
Da gehört doch bestimmt ein DA7400'er drauf. ;)

Aber selbst wenn man nen Cinelli 1R wählt, warum dann einen von vor 1980? :eek:
Seitdem war doch das geflügelte "C" das Logo, wobei ich mir bei dem Jahr nicht 100%tig sicher bin. Und es gibt die Cinelli Lenker auch mit Sicke für den Bremszug. Also da musste noch mal bei. :D


Einfach en wunderschönes Rädchen. :daumen:
Wenn ich groß bin will ich auch so ein PR6000.
Vielleicht derf ich Deines ja mal "befummeln". ;)

EDITh secht das ich es richtig in Erinnerung hatte:

cinelli4.jpg
:cool:
 
Ja, der Vorbau ist zu alt; die neuere Version des Cinelli R1 hat aber auch nur das neue Logo, ansonsten ist der mit dem hier verbaute wohl identisch. Na ja, solch ein Scheiß ist mir ja immer total egal, da ich meine Räder ja zum Fahren und nicht für's Museum baue...:D

...und klar, lieber [user]Pananoia[/user], darfst es nicht nur befummeln, sondern auch mal besteigen, wenn wir uns mal wieder sehen. Wird dir aber vermutlich zu klein sein, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ist zumindest klar, dass du einen Vorbau suchst. Und ordentliche Reifen. Schön, dass das Rad nicht fertig ist, wäre ja langweilig.
(...).
Die Reifen sind schon ganz okay; Veloflex mit hellen Flanken werden dem Rad aber wohl noch einen Tick besser stehen, denke ich.

Der Vorbau bleibt. :)
 
Ja, der Vorbau ist zu alt; die neuere Version des Cinelli R1 hat aber auch nur das neue Logo, ansonsten ist der mit dem hier verbaute wohl identisch. Na ja, solch ein Scheiß ist mir ja immer total egal, da ich meine Räder ja zum Fahren und nicht für's Museum...:D

...und klar, lieber [user]Pananoia[/user], darfst es nicht nur befummeln, sondern auch mal besteigen, wenn wir uns mal wieder sehen. Wird dir aber vermutlich zu klein sein, denke ich.

Wollen wir Logos tauschen?
Würde an meinem Rigi gern ein altes Logo platzieren
 
Ja, der Vorbau ist zu alt; die neuere Version des Cinelli R1 hat aber auch nur das neue Logo, ansonsten ist der mit dem hier verbaute wohl identisch. Na ja, solch ein Scheiß ist mir ja immer total egal, da ich meine Räder ja zum Fahren und nicht für's Museum...:D

...und klar, lieber [user]Pananoia[/user], darfst es nicht nur befummeln, sondern auch mal besteigen, wenn wir uns mal wieder sehen. Wird dir aber vermutlich zu klein sein, denke ich.

Och eins zwei 58'er habe ich auch in meiner Sammlung.
Kann ich auch fahren, wenn auch der Vorbau dann ein paar Zentimeter mehr raus muss. Freue mich schon drauf die schöne Japanerin näher kennen zu lernen. :)

In Sachen Logo muss ich Dir aber widersprechen.
Nicht nur das Plastiklogo ist anders, sondern auch der oben eingeprägte Schriftzug ist komplett anders.

Daher hilft Dir dieses Angebot auch nicht weiter.

Wollen wir Logos tauschen?
Würde an meinem Rigi gern ein altes Logo platzieren

Und Du würdest Deinem Rigi auch keinen Bastardvorbau mit altem Badge und neuer Prägung zumuten, oder? ;)
 
Wir leben in verschiedenen Welten :D

Nach hinten leicht nach unten geneigt, aber nicht so extrem dass die gedachte Verlängerung durch die hintere Achse verläuft, ist für mich am angenehmsten...

Bin aber aufgrund des Wetters hier mit dem Rad erst zweimal gefahren; kann sein, dass der Lenker noch ein kleines bißchen mehr in die von dir gewünschte Richtung gedreht wird. Viel lieber würde ich den Vorbau weiter reinschieben, dann wäre auch [user]Bianchi-Hilde[/user] glücklich, geht aber leider nicht. Der Schaft scheint sich kurz vor dem Übergang in den horizontalen Teil zu verdicken...

Schön das es damals schnelle Jungs gab, die nicht diesen Fetisch hatten, wie tief kann ich einen Vorbau versenken:oops::rolleyes::p:D:cool:.

sportler-radrennsport-d-in-aktion-im-trikot-des-team-panasonic-1993-picture-id537143937
 
Siehste Martin, wie schnell und leicht das Gefährt mit silbernen Felgen wirkt? Denk mal drüber nach während Du die Bilder betrachtest :p.
Ist der @MukMuk eigentlich noch ab und zu hier zugegen?
Ja, so ganz schlecht sieht der Hobel von [user]MukMuk[/user] mit den silbernen Felgen gar nicht aus. Dann muss das aber auch mit weißem Sattel, so wie an seinem Rad...

...ich glaube, ich belasse es erst mal bei den dunklen Felgen; mit helleren Reifenflanken (Veloflex) am zukünftigen LRS wird das schon deutlich leichtfüssiger rüberkommen.

Was mit dem [user]MukMuk[/user] los ist, weiß ich auch nicht; war immer nett hier mit ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir Logos tauschen?
Würde an meinem Rigi gern ein altes Logo platzieren
Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Das Logo muss aber nach innen rausgeclippt werden, also muss das Lenkerband runter und zumindest ein STI demontiert werden um den Lenker demontieren zu können; das mache ich nicht, bevor das jetzt frische Lenkerband ersetzt werden muss...
 
6062703_galerie-detail_1oK0Jr_htxTnM.jpg


So, heute endlich mal mit Wolfgang Strohband, ehemaliger Manager von Herrn Ullrich, telefoniert. Also, der Rahman, mit dem Jan Ullrich auf dem obigen Foto zu sehen 1993 in Oslo die WM der Amateure gewann ist definitiv nicht der, der nun bei mir ist. Das komplette WM-Rad steht wohl bei Jan Ullrich in der Schweiz. Ob der meinige Rahmen mit der seltsamen Rahmennummer 3J0000 von Jan gefahren wurde, konnte Herr Strohband nicht bestätigen... aber auch nicht verneinen.

Ich find' ja die Geschichte, dass Jan Ullrich den Rahmen nach seinem WM-Sieg als Bonus bekommen hat, irgendwie cool und glaub' da jetzt einfach mal dran. Die Rahmennummer 3J0000 (= Oktober 1993, 0000) würde zu der Geschichte ja passen. :)


Investier noch in ein paar veloflex. Stehen dem Rad gut & sind nicht so düster
Erledigt, ich habe die Reifen gewechselt, da sind jetzt wie gewünscht Veloflex Master mit beigen Flanken montiert; komm noch mal 'ne Ecke leichtfüssiger rüber. Heute war perfektes Wetter für Bilder,...

...ich hatte frei,...

...der Kamera-Akku geladen,...


...und dann war mein Nachwuchs der Meinung, ausgerechnet heute wegen erhöhter Temp. zu hause bleiben zu müssen; wurde dann also nichts mit aktuellen Bildern :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück