• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread]: Panasonic PR6000

Das was der @morda hier textet reduziert sich immer mehr zu irgendeinem lautmalerischen Vokalgenuschel. Gesprochene Fahrstuhlmusik. Also fast wie französisch :eek:

eb76178d0ff2008fa61ea8464a8369a7.jpg
 
Wer verhöhnt Dich denn wegen Drahtreifen? Von meinen Rennrädern hat kein einziges Schlauchreifen. Draht, bzw. Faltreifen sind bei mir für Rennräder selbstverständlich. Aber habe ja auch nichts aus den 60er Jahren.

;)
Ich hatte das Rad schon einmal vorgestellt. Jedoch mit dem Hinweis, dass ich noch die Originalen GP4 Laufräder tauschen möchte. Ein paar hardliner fanden das unangemessen :D
 
Ach, lass Hilde und Martin einfach reden :p


Geflügelte Romantik: „Tue mier dreggiches Zeusch off säggssch ins Ohr nuschln tuuun...“
joy.gif

Wobei wir jetzt schon wieder beim Look des Pana sind ;) so, und nu jenuch! :D
Was heißt Orgasmus auf Sächsisch?

Fertsch :D
 
Wer verhöhnt Dich denn wegen Drahtreifen? Von meinen Rennrädern hat kein einziges Schlauchreifen. Draht, bzw. Faltreifen sind bei mir für Rennräder selbstverständlich. Aber habe ja auch nichts aus den 60er Jahren.

war eher zeitgerecht bis mitte der 80er jahre, daher stellt sich auch dann noch die frage
umrüsten oder geld für ordenliche reifen in die hand nehmen
vor allem bei top modellen die vorrangig mit schlauchreifen daherkamen
originalgetreu oder umgebaut? ist die frage
 
;)
Ich hatte das Rad schon einmal vorgestellt. Jedoch mit dem Hinweis, dass ich noch die Originalen GP4 Laufräder tauschen möchte. Ein paar hardliner fanden das unangemessen :D
Naja, was heißt hier unangemessen. Ist ja dein Rad (noch). Wäre es ein Italienisches Rad, wäre Luigi schon mit dem Firmenfahrzeug auf dem Weg zu dir, um dir ein Paar neue maßgefertigte Schuhe anzumessen. ;)
iStock_000019758466Small.jpg

Wie das bei Japanern gehandhabt wird, weiß ich nicht, vielleicht kommt da der Sushi-Koch?
 
Naja, was heißt hier unangemessen. Ist ja dein Rad (noch). Wäre es ein Italienisches Rad, wäre Luigi schon mit dem Firmenfahrzeug auf dem Weg zu dir, um dir ein Paar neue maßgefertigte Schuhe anzumessen. ;)
iStock_000019758466Small.jpg

Wie das bei Japanern gehandhabt wird, weiß ich nicht, vielleicht kommt da der Sushi-Koch?
Luigi von Bianchi soll ruhig mal bei mir vorbeischauen. Mit dem muss nochmal dringend ein ernstes Wort sprechen....
 
Das Wetter hier ist zwar mies wie immer, doch kam eben für 3,78sek tatsächlich mal kurz die Sonne heraus, so dass ich in den Keller gesprintet bin, um ein paar Bilder vom aktuellen Zustand des Rades zu schießen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie ein paar kleine Veränderungen doch die Optik des gesamten Rades verbessern können. Zur Erinnerung, so kam das Rad zu mir:

448319-i0zduxxkdcz5-b012a4a2c72d8bf69a54c85baf604ee7e2992b1e-large.jpg


Eigentlich schon ein ganz ordentlicher Aufbau in durchaus akzeptablem Zustand. Folgendes musste ich aber ändern:

• die noch vorhandene Schutzfolie an den Namensschildern der STI's wurde entfernt :) ,
• der Vorbau hatte im Klemmbereich des Lenkers einen Riss; jetzt ist da ein Cinelli 1R montiert,
• der Spacer am Steuersatz wurde entfernt und der Gabelschaft entsprechend gekürzt,
• die Sattelstütze (Shimano SP-7400-B) wurde gegen eine SP-7400-A (in 27,2mm!!!) getauscht,
• die grauen Zughüllen wurden durch weiße ersetzt,
• die Pedale wurden getauscht , wenngleich die zuvor montierten die originalen waren, ich fahre aber an allen meinen Rädern die KeO,
• die Reifen mussten leider getauscht werden, da der hintere einen fetten, tiefen Schnitt in der Lauffläche hatte :(,
• die zwei schwarzen Flaschenhalter wurden gegen einen ( :( ) weißen original Panasonic-Flaschenhalter (mit entsprechendem Schriftzug) ersetzt


451504-wyt7uqgv92jw-pr6000_01-original.jpg


451505-zlt9ei0hqlex-pr_6000_03-original.jpg


451506-5s3p3q2g4h6x-pr6000_04-original.jpg


451507-9gaibyiazo29-pr6000_05-original.jpg



Zum kompletten Glück fehlt mir jetzt nur noch ein zweiter weißer Panasonic-Flaschenhalter und der LRS mit den Ceramic-Felgen, dessen Einzelteile hier schon bereit liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Investier noch in ein paar veloflex. Stehen dem Rad gut & sind nicht so düster
Sehr guter Vorschlag! Das werde ich machen wenn der finale LRS fertig ist.

Das Lenkerband muss auch noch mal getauscht werden. Das jetzt gewickelte - von SelleItalia - lag bei mir noch rum. Angeblich sollte man das ohne jegliche Überlappung wickeln können, dieses tolle Feature hatte ich beim Kauf nicht bemerkt...
Hier mal das unsinnige Marketing-Gesülze:

Das Smootape ist so gearbeitet, dass es nicht überlappt. So wird beim Wickeln ein glatter Übergang erzielt um ein noch besseres Griffgefühl zu erreichen.

Das Smootape CLASSICA wird vollständig aus echtem Leder hergestellt und zeichnet sich durch den Vintage-Stil aus, wobei es Ästhetik und Materialien der Vergangenheit mit der höchsten Technologie der Gegenwart vereint. Die asymmetrische Schabung beseitigt alle Unregelmäßigkeiten durch die Überlappung und garantiert so eine glatte, homogene Wicklung, die Vibrationen auf ein Minimum reduziert. Das gelochte Design verleiht maximalen Komfort und Atmungsaktivität. Smootape CLASSICA ist widerstandsfähig, leicht zu reinigen und zu ersetzen. Es ist in 4 Farben erhältlich.

Wie das funktionieren soll, sollen mir die Jungs von SelleItalia mal vormachen. Das nächste Band wird wieder ein klassisches, rein weißes ohne jegliche dunklen Kork-Partikel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silberne Felgen? Und wo ist der Aufkleber? :eek:
Nee, silberne Felgen kommen mir da nicht ran. Wegen des Aufklebers habe ich mal [user]Royro[/user] angeschrieben; aber der meldet sich nicht :(.

Falls das doch noch was wird mit den Aufklebern, dann lasse ich gleich mal 10 Sätze machen, es gibt hier bestimmt einige Abnehmer dafür.
 
In meiner Welt geht die Verlängerung der Lenkerenden durch die hintere Achse, so sieht das m.E. schrecklich aus, als ob das Rad sich furchtsam vor irgendwas duckt, Angst hat, kein stolzerhobenes Haupt, wenn mir diese Assoziationen gestattet sind.

Sehr guter Vorschlag! Das werde ich machen wenn der finale LRS fertig ist.

Das Lenkerband muss auch noch mal getauscht werden. Das jetzt gewickelte - von SelleItalia - lag bei mir noch rum. Angeblich sollte man das ohne jegliche Überlappung wickeln können...'Wie das funktionieren soll, sollen mir die Jungs von SelleItalia mal vormachen. Das nächste Band wird wieder ein klassisches, rein weißes ohne jegliche dunklen Kork-Partikel sein.
 
Zurück